NJD Devils

Die New Jersey Devils konnten am Samstag voll auf ihre Starstürmer bauen. Gegen die Columbus Blue Jackets gelang ihnen auswärts in der Nationwide Arena ein 6:3-Sieg. Es war ihr achter Erfolg in zehn Spielen. Topscorer Jack Hughes erzielte mit seinem zweiten NHL-Hattrick seine Karrieretore 99 bis 101, Nico Hischier gelang sein 300. Punkt in der NHL und Jesper Bratt baute seine Punkteserie mit drei Assists auf sieben Spiele aus. Im Tor hielt Akira Schmid 23 Schüsse.

„Wir sind den ganzen Abend nur hinterhergelaufen“, bemängelte Columbus' Trainer Pascal Vincent. „Das ist ein offensives Team mit gutem Umschaltspiel. Ihre Center gehören zu den besten der Liga. Sie sind auch in der Abwehr gut und mit ihrem starken Skating und ihren Qualitäten in der Offensive ist es schwierig, gegen sie zu spielen, selbst wenn wir den Puck haben, weil sie gut kontern können und schnell sind.“

Hughes erzielt mit Hattrick 100. Tor

Die Devils hatten dank Hughes einen guten Start. Der Mann des Abends erzielte bereits nach 47 Sekunden das 1:0. Erik Haula baute die Führung aus (17.), Kirill Marchenko verkürzte auf 1:2 (21.) und Tyler Toffoli erhöhte auf 3:1 (21.). Nach Yegor Chinakhovs erneutem Anschluss für die Blue Jackets (29.) verschaffte Hughes den Devils im Powerplay mit seinem zweiten Tor erneut Luft (35.). Zum Abschluss des Spiels sorgte Hughes mit seinem Empty-Netter für den Endstand.

„Jack und ich haben mit unserer Schnelligkeit und unserer Chemie viel zusammengespielt“, erklärte Bratt den Erfolg der Reihe mit Toffoli. „Wir können gegenseitig unser Spiel lesen, weil wir beide schnell sind und einen ähnlichen Instinkt haben, deshalb waren wir heute erfolgreich.“

Für Hughes war es der zweite Hattrick seiner NHL-Karriere und der erste der Saison 2023/24. Am 26. November 2022 gelangen ihm gegen die Washington Capitals ebenfalls drei Treffer. In der laufenden Spielzeit ist er mit 37 Toren (14 Tore, 23 Assists) der beste Scorer und Torschütze und der zweitbeste Vorbereiter der Devils.

NJD@CBJ: Hughes trifft gegen Blue Jackets drei Mal

Hischier gelingt der 300. Punkt

Ein besonderer Abend war es auch für den Schweizer Kapitän Hischier. Der 24-jährige Center hatte einen schwierigen Start in die Saison. In den ersten vier Spielen wartete er vergeblich auf den ersten Punkt. In den nächsten beiden Begegnungen gelang ihm jeweils ein Tor, doch in Spiel sieben verletzte er sich und fiel fast den kompletten November aus. Seitdem ist er kaum zu stoppen und erzielte in zehn Begegnungen zwölf weitere Punkte (5 Tore, 7 Assists.

Gegen die Blue Jackets bereitete er Hughes' zweiten Treffer vor. Im Schlussabschnitt traf er selbst per Direktschuss (43.) und erzielte sein siebtes Saisontor. Mit diesem Erfolgserlebnis erreichte er außerdem den Meilenstein von 300 Punkten (116 Tore, 184 Assists) in 398 NHL-Spielen.

Aufgrund seiner langen Verletzungspause liegt Hischier in der teaminternen Scorerliste nur auf Rang acht. Mit 0,82 Punkten pro Spiel steht er allerdings auf dem dritten Platz seiner Mannschaft. Seit er am 25. November aus der Zwangspause zurückkehrte, verbuchten nur 20 Spieler in der gesamten NHL mehr Punkte.

NJD@CBJ: Hischier baut Führung mit 300. Punkt auf 5:2 aus

Bratt baut Punkteserie aus

Besonders stark präsentiert sich aktuell auch Bratt. Der Schwede, der selbst erst am 25. November seinen 300. Punkt erzielte, ist in letzter Zeit nicht zu stoppen. Er verlängerte seine Punkteserie mit drei Vorlagen auf sieben Spiele. In diesem Zeitraum gelangen ihm elf Punkte (vier Tore, sieben Assists). Er bereitete Toffolis das Tor zum 3:1, gemeinsam mit Hischier Hughes' Treffer zum 4:2 und schließlich noch das Tor zu Hischiers 300. Punkt vor.

„Er ist sehr dynamisch und unvorhersehbar“, lobte Trainer Lindy Ruff. „Wenn er und Jack zusammen auf dem Eis sind und die richtigen Gegner vor sich haben, sind sie nur schwer im Zaum zu halten. Er ist zurzeit in Topform.“

Bratt ist mit 36 Punkten (12 Tore, 24 Assists) der zweitbeste Scorer der Devils. Er steuert klar auf einen persönlichen Rekord zu. Seine bisherige Bestleistung von 73 Punkten gelang ihm in den letzten beiden Spielzeiten zwei Mal in Folge. Sollte er sein bisheriges Tempo fortsetzen, könnte er in 82 Spielen auf 105 Zähler kommen.

Lauf der Devils geht weiter

Dank des starken Auftritts von New Jerseys Stars sammelte das Team bereits den achten Sieg in zehn Spielen seit Hischiers Rückkehr. Nur die Nashville Predators kamen in dieser Zeit auf mehr Punkte. Vor dieser Erfolgsserie hatten die Devils mit 17 Punkten aus 18 Spielen einen enttäuschenden vorletzten Platz in der Metropolitan Division belegt.

„Wir haben viel darüber geredet, dass wir im ersten Drittel einen besseren Start und frühe Tore brauchen“, erklärte Ruff. „Das Jack so den Ton vorgegeben hat, war wichtig.“

Dank der starken Ausbeute der vergangenen Wochen konnten die Devils von Platz sieben auf Platz fünf klettern. Die nächsten drei Teams liegen mit ein bis vier Punkten Vorsprung in Reichweite. Alle drei dieser Konkurrenten haben bereits zwei Spiele mehr hinter sich.

Mit dem Sieg gegen Columbus machten die Devils auch ihrem Trainer noch ein besonderes Geschenk. Für Ruff war es der 850. Sieg als Coach in der NHL. Damit überholte er Ken Hitchcock und hat nun die viertmeisten Siege aller Trainer in der NHL-Geschichte.

New Jersey könnte bereits am Sonntag (7 p.m. ET, NHL.tv; Mo. 1 Uhr MEZ) die Carolina Hurricanes und New York Islanders in der Tabelle der Division überholen. Die Devils werden dann die Anaheim Ducks empfangen, die den vorletzten Platz der gesamten Liga belegen.

Verwandte Inhalte