Pacioretty MTL-CAR

Canadiens mit Zittersieg gegen Hurricanes
MONTREAL-- Max Pacioretty traf am Donnerstagabend früh im dritten Abschnitt und beendete damit die fünf Spiele währende Siegesserie der Carolina Hurricanes.

Per Rückhand zog Pacioretty Cam Word über die Schoner zum 2-1 Endstand. Als 10:32 Minuten im Bell Centre gespielt waren, besorgte Elias Lindholm den Hurricanes die 1-0 Führung. Es war sein zweites Saisontor.Noch im selben Spielabschnitt glich Andrew Shaw für die Canadiens aus. Ward im Kasten der Hurricanes machte 20 Saves. Auf Seiten der Canadiens hielt Carey Price 31 Schüsse.

Senators sichern sich Heimerfolg gegen Bruins
OTTAWA- Die Ottawa Senators holten sich mit zwei Toren im dritten Spielabschnitt einen 3-1 Sieg gegen die Boston Bruins. Zunächst standen die Zeichen im Canadien Tire Centre jedoch für die Bruins. David Pastrnak traf nach 19:49 gespielten Minuten zur 1-0 Führung für Boston. in der 34 Spielminute glich Mark Stone mit seinem fünften Saisontreffer für die Hausherren aus. Im Schlussdrittel drehten die Senators dann die Partie endgültig. Chris Wideman in der 47. Minute und Kyle Turris in der 51. trafen für die Senators. Tuukka Rask, der bei den Bruins zwischen den Pfosten stand, parierte 23 Schüsse. Craig Anderson machte im Kasten der Senators 19 Saves.

Stars des Abends
Max Pacioretty (Montreal Canadiens)
Carey Price (Montreal Canadiens)
Craig Andersen (Ottawa Senators)
Topszene des Spieltags
Shaw brachte die Canadiens 1:36 Minuten nach Lindholms Treffer zur kurzwährenden 1-0 für die Hurricanes wieder ins Spiel. Charles Hudon bekam im Angriffsdrittel die Scheibe und setzte sich an der rechten Seite durch. Er zog hinter das Gästetor um von dort das Spielgerät zurück in den Slot zu spielen. Dort fackelte Shaw nicht lange und versenkte den Punk im Kasten der Hurricanes.
Gut zugehört
"Wir können besser sein. Das Powerplay kann besser sein. Wir können vor dem Tor sein. Wir können vor beiden Toren härter sein. Es gibt einige Sachen, die wir sehr gut gemacht haben, aber es gibt auch andere, bei denen wir uns verbessern können." Hurricanes Coach Bill Peters
"Es war ein schönes Ding. Ich wusste, das er hinter mir in das Drittel kam. Also habe ich den Puck einfach für ihn abgelegt. Ich habe versucht, ihn hinter den Verteidiger zu bekommen. Ich hoffte, dass er den Abpraller bekommt. Er hat es wunderschön gemacht, indem er den Schuss antäuschte und den Puck zwischen den Beinen des Verteidigers durchschob. Der Goalie war da bereits am Boden also habe ich nur versucht, ihn hochzubekommen." Senators Stürmer Kyle Turris Was uns morgen erwartet
Die New York Rangers werden am Freitag nach ihrer bitteren 6-1 Niederlage gegen die Pittsburgh Penguins wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Bereits um 1:00 Uhr Ortszeit werden sie in Philadelphia antreten um die 6-1 Heimniederlage gegen die Penguins wettzumachen.
Alle Partien vom 22. November 2016:
NY Rangers @ Philadelphia 1:00 PM ET
Chicago @ Anaheim 4:00 PM ET
NY Islanders @ San Jose 4:00 PM ET
Pittsburgh @ Minnesota 4;00 PM ET
Buffalo @ Washington 5:00 PM ET
Winnipeg @ Nashville 6:00 PM ET
Calgary @ Boston 7:30 PM ET
Columbus @ Tampa Bay 7:30 PM ET
Detroit @ New Jersey 7;30 PM ET
Vancouver @ Dallas 8:30 PM ET
Edmonton @ Arizona 9;00 PM ET