Spiel-Vorschau vom 17.11.: Columbus peilt Platz 2 an
Blue Jackets empfangen die Rangers, Sabres müssen bei den Red Wings antreten
von Axel Jeroma / NHL.com/de Autor
Das Spitzenspiel am Freitag steigt in der Nationwide Arena in Columbus. Dabei empfangen die Blue Jackets mit den New York Rangers einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen der drei direkten Playoff-Plätze in der Metropolitan Division. Darüber hinaus steht lediglich eine weitere Begegnung auf dem Spielplan. Die Buffalo Sabres, aktuell Tabellenletzter der Eastern Conference, müssen bei den Detroit Red Wings antreten, die zuletzt mit einem 8:2 gegen die Calgary Flames für Schlagzeilen sorgten.
Auf diese fünf Aspekte ist besonders zu achten:
Springt Columbus auf Platz 2 der Metropolitan Division?
Mit einem Heimsieg gegen die Rangers würden sich die Blue Jackets die Tabellenführung in ihrer Division teilen. Mit ihrem dann dritten Erfolg in Serie und 25 Zählern wären sie punktgleich mit dem momentanen Spitzenreiter New Jersey Devils und den zweitplatzierten Pittsburgh Penguins, die sie jedoch aufgrund der geringeren Anzahl absolvierter Spiele überholen würden. Das Duell am Freitag ist bereits das dritte von insgesamt vier zwischen den Blue Jackets und den Rangers in der Saison 2017/18. In den ersten beiden Begegnungen gewannen einmal die Blue Jackets (3:1) und einmal die Rangers (5:3). Blue-Jackets-Kapitän Nick Foligno hofft inständig, dass er endlich seine Ladehemmung überwindet. Der Linksaußen blieb in den vergangenen zehn Partien ohne Tor und verbuchte in diesem Zeitraum auch keinen Assist.
War die Rangers-Niederlage in Chicago nur ein Ausrutscher?
Nach sechs Siegen kassierten die Rangers am Mittwoch bei den Chicago Blackhawks eine empfindliche 3:6-Niederlage. Verantwortliche und Fans gleichermaßen hoffen, dass es sich dabei nur um einen Ausrutscher bei der fulminanten Aufholjagd aus den Niederungen der Tabelle in der Eastern Conference in Richtung Spitzengruppe handelte. Mit einem doppelten Punktgewinn gegen Columbus würden die Rangers an den Washington Capitals vorbeiziehen und den zweiten Wildcard-Platz im Osten einnehmen. Der zuletzt vier Mal in Folge aus dem Kader gestrichene Verteidiger Brendan Smith soll in Ohio ins Team zurückkehren und Steven Kampfer ersetzen.
Gelingt den Red Wings der zweite Heimsieg hintereinander?
Nach dem glanzvollen Auftritt gegen die Flames peilen die Red Wings gegen die Buffalo Sabres einen weiteren Heimsieg an. Sollte der gelingen, würde Detroit auf den dritten Platz der Atlantic Divison springen, der nach der Hauptrunde zum Einzug in die Playoffs berechtigt. Trotz deutlich verbesserter Leistungen im Vergleich zur vergangenen Spielzeit ist Detroit seinem Ruf als launische Diva treu geblieben. Fünf Siegen in den letzten zehn Partien standen ebenso viele Niederlagen gegenüber. Der lange verletzte Verteidiger Danny DeKayser trainiert sei Montag wieder mit der Mannschaft und könnte gegen die Sabres sein Comeback feiern.
Betreiben die Sabres zumindest ein wenig Frust-Bewältigung?
Der Frust bei den Buffalo Sabres ist groß. Mit nur drei Siegen aus den vergangenen zehn Spielen rutschten sie ans Tabellenende der Eastern Conference ab. Selbst mit einem knappen Erfolg in Detroit können sie die rote Laterne nicht abgeben, da die dann punktgleichen Florida Panthers ein Spiel weniger absolviert hätten. Bei den Sabres klemmt es derzeit in allen Mannschaftsteilen. Die Defensive ist anfällig und vorne hängt alles an den beiden Top-Scorern Evander Kane und Jack Eichel. Wenn sie nicht liefern, sieht es jedes Mal düster aus.
Welcher Spieler erreicht einen Meilenstein?
Kandidaten sind Sam Reinhart (Sabres), Frans Nielsen (Red Wings) und Jimmy Vesey (Rangers). Buffalos Angreifer Reinhart fehlen noch zwei Zähler, um die 100-Punkte-Marke zu knacken. Im Match bei den Red Wings zwar ein schweres, aber nicht völlig aussichtsloses Unterfangen. Der dänische Nationalspieler Nielsen benötigt noch ein Tor oder einen Assist, um auf 400 Punkte in der Scorer-Wertung zu kommen. Rangers-Außenstürmer Vesey steht beim Gastspiel in Ohio vor seinem 100. Einsatz in der Liga und für die Rangers.