9.11. Spiel-Vorschau: Goalgetter hoffen auf mehr
Meier und Niederreiter erneut im Einsatz, Devils und Avalanche kämpfen gegen Negativtrend
von Axel Jeroma / NHL.com/de Autor
Sechs Begegnungen stehen am heutigen Freitag auf dem Spielplan. Mit Nino Niederreiter (Minnesota Wild) und Timo Meier (San Jose Sharks) sind zwei Schweizer Torschützen vom Donnerstagabend erneut im Einsatz. Um Punkte für sich und ihre Teams kämpfen zudem ihre Landsleute Nico Hischier und Mirco Müller (beide New Jersey Devils) sowie der Österreicher Thomas Vanek (Detroit Red Wings). Nicht starten wird dagegen der deutsche Torhüter Philipp Grubauer (Colorado Avalanche). Sein Teamkollege Sven Andrighetto aus der Schweiz fällt wegen einer Verletzung definitiv aus.
Auf diese fünf Aspekte ist besonders zu achten:
Finden die New Jersey Devils in die Erfolgsspur zurück?
Nach dem fulminanten Saisonstart ist bei den New Jersey Devils inzwischen Ernüchterung eingekehrt. Das Team von Nico Hischier und Mirco Müller gewann zuletzt nur eines von fünf Spielen. Dadurch wurde die Mannschaft auf den letzten Platz in der Metropolitan Division durchgereicht. Das kann sich in der engen Gruppe jedoch schnell wieder ändern. Der Rückstand auf die Playoff-Zone beträgt lediglich vier Zähler. Zudem haben die Devils im Vergleich zur direkten Konkurrenz die wenigsten Spiele ausgetragen. Am heutigen Freitag gastiert New Jersey in der Scotiabank Arena bei den Toronto Maple Leafs. Ein Sieg bei diesem unter dem Label "Hockey Hall of Fame Game" stehenden Match würde die Lage der Devils gleich besser aussehen lassen.
[Ähnliches: Hischiers Punkte nicht genug]
Beenden die Colorado Avalanche ihre Niederlagenserie?
Ohne Philipp Grubauer und Sven Andrighetto greifen die Colorado Avalanche heute ins Geschehen ein. Sie treten im Bell MTS Place bei den Winnipeg Jets an. Im Tor der Avalanche erhält nach Angaben von Coach Jared Bednar der Russe Semyon Varlamov den Vorzug vor dem Rosenheimer Grubauer. Der gebürtige Emmentaler Andrighetto laboriert an einer Verletzung im unteren Körperbereich. Das Team aus Denver verlor zuletzt viermal in Folge. "Wir müssen als Team wieder engagierter auftreten. Ich denke, die Jungs bekommen das hin, auch wenn unsere Personaldecke zur Zeit ziemlich dünn ist", sagte Bednar im Hinblick auf die Partie in Winnipeg.
Schlägt Sharks-Stürmer Meier auch bei den Blues zu?
Timo Meier ist der Spieler der Stunde bei den San Jose Sharks. Der 22 Jahre alte Stürmer aus dem Appenzellerland liegt mit zwölf Treffern einsam an der Spitze der klubinternen Torschützenliste. In den zurückliegenden fünf Begegnungen schoss er vier Tore und verbuchte zusätzlich einen Assist. Im Duell bei den St. Louis Blues will er sein Punktekonto von insgesamt 17 Zählern weiter aufbessern. Die Matchbilanz der Sharks vor dem Auftritt im Enterprise Center lautet 8-5-3. Damit stehen sie in der Pacific Division auf Rang 3.
Video: SJS@DAL: Meier stochert die Scheibe rein
Legen Niederreiter und die Wild in Anaheim nach?
Für Nino Niederreiter von den Minnesota Wild ist am Donnerstag eine frustrierende Serie von 14 Spielen ohne Torerfolg zu Ende gegangen. Beim 3:1 seiner Mannschaft bei den Los Angeles Kings erzielte der Außenstürmer seinen ersten Treffer in der laufenden Spielzeit. "Ich hatte fast vergessen, wie man das macht. Aber jetzt habe ich endlich einen Weg gefunden, den Puck über die Linie zu bringen. Das Tor ist eine Befreiung für mich", sagte er im Anschluss an die Partie. Heute geben die Wild ihre Visitenkarte im Honda Center bei den Anaheim Ducks ab. Niederreiter hätte bestimmt nichts dagegen einzuwenden, wenn sein Name erneut als Torschütze auf dem Spielberichtsbogen erscheint.
Video: MIN@LAK: Niederreiter verwertet Parises Pass
Machen die Detroit Red Wings weiter Boden gut?
Nach einem schwachen Saisonstart haben die Detroit Red Wings ihre Erfolgsmischung gefunden. Von den letzten fünf Begegnungen entschieden sie vier für sich. Dabei erwies sich auch Thomas Vanek als zuverlässiger Scorer und verbuchte vier Punkte. Mit einem Erfolg in der heimischen Little Caesars Arena gegen die New York Rangers könnten die Red Wings den Abstand zu den Wildcard-Plätzen in der Eastern Conference auf vier Zähler verkürzen.
Weiterhin spielen am Freitag:
Columbus @ Washington
Die Capitals würden mit einem Heimsieg auf Rang 1 der Metropolitan Division springen und die New York Islanders vom Platz an der Sonne verdrängen. Gleiches gilt für den heutigen Kontrahenten des amtierenden Stanley-Cup-Champions in der Capital One Arena, die Blue Jackets.