Skip to main content

31.1. Spiel-Vorschau: Siegen die Flyers weiter?

Philadelphia peilt den sechsten Sieg in Serie an - Winnipeg sorgt sich um Laine - Derby in New Jersey

von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Autor

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gehen in der NHL drei Spiele über die Bühne: Die Boston Bruins treffen mit den Philadelphia Flyers auf das formstärkste Team der Liga. Die Winnipeg Jets empfangen dagegen eher formschwache Columbus Blue Jackets. Außerdem bitten die New Jersey Devils die New York Rangers zum Derby.

Fünf Aspekte auf die es zu achten gilt:

Bostons gefährliche erste Reihe
Die eher formschwachen Boston Bruins bekommen es mit den formstarken Philadelphia Flyers zu tun. Boston verlor vier der letzten fünf Spiele (1-2-2) - nun droht die dritte Niederlage in Folge. Die Bruins haben mit David Pastrnak (sieben Punkte in sechs Spielen), Patrice Bergeron (fünf Punkte in fünf Spielen) und Brad Marchand (neun Punkte in fünf Spielen) eine Top-Reihe, die trotz der Schwächephase gut klickte, doch fehlt es an Torgefahr aus der Tiefe. Mit Trent Frederic gab jüngst bereits der fünfte Spieler sein NHL-Debüt in der laufenden Saison.

Philadelphia brandheiß
Philadelphia ist momentan das heißeste Team in der NHL: Ihre letzten fünf Spiele konnten die Flyers allesamt gewinnen, bei einem Torverhältnis von 20:10. Philadelphia bläst damit zur Aufholjagd auf die Playoff-Plätze in der Eastern Conference. "Jeder Punkt ist jetzt Gold wert, also werden wir jedes Spiel jetzt wie eine Play-off-Partie angehen, um noch einmal zurückzukommen", verspricht Flyers-Torwart Anthony Stolarz. "Wir schauen momentan nicht auf einen Playoff-Platz, sondern konzentrieren uns auf das, was vor uns liegt", tritt Philadelphias Trainer Scott Gordon auf die Euphorie-Bremse. Die nächste Aufgabe steht in Boston an - gelingt den Flyers dort die nächste Überraschung?

Video: PHI@NYR: Lindblom schnappt sich die Scheibe

Derby in New Jersey
Die New Jersey Devils empfangen die New York Rangers. Dabei wollen die Devils ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Zum Start nach dem "Five Day Break" sorgte New Jersey mit einem 6:3 bei den Pittsburgh Penguins für eine faustdicke Überraschung. Die Rangers werden die kurze Reise zum Lokalrivalen wohl ohne Stürmer Brett Howden antreten, der mit einer Knieverletzung länger auszufallen droht. Dafür könnte Angreifer Mats Zuccarello zurückkehren. New York kehrte mit einer 0:1-Niederlage gegen Philadelphia aus der Pause zurück.

 

[Die neuesten Nachrichten aus der NHL auf Twitter bekommst Du bei @NHLde]

 

Winnipegs Sorgen um Laine
Die Winnipeg Jets genießen Heimreicht gegen die Columbus Blue Jackets. Sorgen bereiten den Jets die anhaltende Durststrecke von Talent Patrik Laine. Der eigentliche Scharfschütze verbuchte in seinen letzten 17 Spielen nur zwei Tore und zwei Assists. Umso torfreudiger gab sich zuletzt Stürmer Kyle Connor, der beim 4:3-Erfolg n.P. in Boston mit einem Doppelpack binnen 34 Sekunden sowie dem Siegtreffer im Shootout zu glänzen wusste.

 

[Ähnliches: Tete-a-Tete: Dean Kukan]

 

Columbus' Penalty-Killing-Serie
Im Auswärtsspiel gegen Winnipeg setzt Columbus auf seine Top-Sturmreihe: Das Trio um Artemi Panarin (zehn Punkte in sieben Spielen), Pierre-Luc Dubois (13 Punkte in elf Spielen) und Cam Atkinson (acht Punkte in sieben Spielen) funktioniert hervorragend. Auch im Penalty Killing ist Columbus verlässlich: Die Blue Jackets überstanden in den letzten elf Partien alle 25 Unterzahl-Situationen schadlos. Allerdings stimmten zuletzt die Ergebnisse nicht: Das Team aus dem Bundesstaat Ohia verlor dreimal in Folge.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.