Skip to main content

30.12. Spiel-Vorschau: Spitzenduell und Rachegedanken

Washington und New Jersey geben sich die Ehre, die Predators wollen es den Wild heimzahlen, Vanek nicht aufzuhalten

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Die Nashville Predators wollen nach der Niederlage gestern gegen die Minnesota Wild zurückschlagen, in der Metropolitan Division kommt es zum Spitzenduell zwischen den New Jersey Devils und den Washington Capitals und der Österreicher Thomas Vanek möchte mit seinen Vancouver Canucks den Los Angeles Kings zeigen, wo der Hammer hängt.

Fünf Aspekte auf die es zu achten gilt:

Die große Revanche?

Die Minnesota Wild treffen zum zweiten Mal binnen 24 Stunden auf die Nashville Predators. Nach dem 4:2-Heimsieg der Wild am Freitag, treten die beiden Kontrahenten der Central Division nun in Nashville an. Die Wild können seit dem gestrigen Aufeinandertreffen wieder auf ihren Stammtorwart Devan Dubnyk zählen, der zuvor verletzungsbedingt gefehlt hatte, in seinem ersten Einsatz aber ganze 41 Saves verbuchen konnte. Die Nashville Predators und ihre Schweizer Garde um Kapitän Roman Josi hoffen hingegen auf Schwächen des kanadischen Schlussmannes und darauf bittere Rache für die Niederlage nehmen zu können.

Video: NSH@MIN: Granlund erzielt seinen zweiten NHL-Hattrick

Alpenpower gegen Meistererfahrung

Die Los Angeles Kings sind bei den Vancouver Canucks zu Gast. Die Kings verloren zuletzt zweimal in Folge und die Canucks mussten sich in ihren vergangenen vier Partien dreimal geschlagen geben (1-2-1). Einen besonders positiven Eindruck hinterließ dabei ein Österreicher. Thomas Vanek gelangen zehn Punkte (fünf Tore, fünf Assists), davon alleine drei Tore und zwei Assists beim 5:2-Erfolg über die Chicago Blackhawks, bei dem er an jedem Treffer seiner Canucks beteiligt war.

Spitzenduell in der Metropolregion

Bei dem Duell zwischen den New Jersey Devils und den Washington Capitals, in der Capital One Arena in Washington D.C., geht es um nichts Geringeres, als um die Führung in der hart umkämpften Metropolitan Division. Die Capitals stehen mit 49 Punkten (23-13-3) nur einen Zähler hinter den Devils (22-9-6) auf Platz zwei der Gruppe. Beide Mannschaften weisen aus ihren letzten zehn Partien eine Bilanz von 6-2-2 aus. Während die Devils auf ihre Jungtalente Jesper Bratt (zehn Tore, 24 Punkte), Will Butcher (zwei Tore, 23 Punkte) und den Schweizer Nico Hischier (sieben Tore, 24 Punkte) bauen, zählen die Capitals auf die Erfahrung ihrer Routiniers wie Alex Ovechkin (24 Tore, 38 Punkte) und Nicklas Backstrom (sieben Tore, 28 Punkte).

Video: DET@NJD: Hischier zieht direkt an Howard vorbei ab

Zwei Teams am Scheideweg

Die Florida Panthers werden die Montreal Canadiens empfangen. Ein Blick auf die Tabelle macht klar, beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Die Panthers stehen in der Eastern Conference mit 37 Punkten (16-16-5) auf Rang zwölf, die Canadiens mit 36 Punkten (16-18-4) nur einen Platz dahinter. Die Entwicklung in den letzten Spielen sieht gänzlich anders aus. Die Canadiens verloren dreimal in Folge und vier von sechs Partien auf ihrer Auswärtstour, die Panthers gewannen dreimal hintereinander und würden gerne ihre Erfolgsserie mit einem vierten Sieg fortsetzen.

Es geht steil bergauf in Raleigh

Die Carolina Hurricanes hoffen gegen die St. Louis Blues, auf eine Fortsetzung ihrer Erfolgsserie. Die Hurricanes kletterten dank ihrer vier Siege in Folge und sieben doppelten Punktgewinnen aus zehn Spielen (7-2-1) bis auf einen Zähler an einen Playoffplatz in der Eastern Conference heran. Die Blues, eine der stärksten Mannschaften im Westen, sind dagegen derzeit auf Punktediät. Sie verloren ihre letzten beiden Begegnungen und konnten aus ihren vergangenen zehn Partien nur drei Siege einfahren (3-7-0). Die Hurricanes würden mit einem Sieg die New York Islanders aus der Runde der besten Acht im Osten verdrängen. Den wichtigen Sieg könnte vor allem die nordische Fraktion aus Teuvo Teravainen (neun Tore, 29 Punkte), Sebastian Aho (elf Tore, 28 Punkte) und Elias Lindholm (zehn Tore, 22 Punkte) besorgen.

Video: PIT@CAR: Aho im Nachschuss bei Slavins Versuch

Die weiteren Spiele vom Samstag:

Boston @ Ottawa

Die Boston Bruins sind bei den Ottawa Senators zu Besuch. Während die Senators dagegen ankämpfen nicht auf den letzten Platz in der Eastern Conference zu rutschen, liegen die Boston Bruins mit neun Punkten Vorsprung recht komfortabel auf dem dritten Rang der Atlantic Division.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.