20.1. Spiel-Vorschau: Hockey Day in Canada
Drei kanadische Duelle krönen den Spieltag am Samstag mit 13 Partien in der NHL
von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor
13 Partien werden in der NHL am Samstag ausgetragen und sie beginnen bereits am Nachmittag Ortszeit, also abends in Europa. Dabei werden drei innerkanadische Duelle an einem besonderen Tag für das Mutterland des Eishockeys ausgetragen.
Fünf Aspekte auf die es zu achten gilt:
Alle sieben kanadischen Teams im Einsatz
Der 18. jährlich veranstaltete Scotiabank Hockey Day in Canada ist die größte landesweite Feierlichkeit rund um den Sport Eishockey mit der zentralen Veranstaltung in diesem Jahr in Corner Brook, Neufundland. In diesem Zusammenhang sind alle sieben kanadischen NHL-Teams in unter anderem drei direkten Duellen im Einsatz. Den Beginn machen die Winnipeg Jets in Calgary, dann das Aufeinandertreffen der Boston Bruins bei den Montreal Canadiens und der Toronto Maple Leafs bei den Ottawa Senators. Zum Abschluss des Tages empfangen die Edmonton Oilers die Vancouver Canucks.
Colorado möchte weiteren Sieg
Vom 10. bis 28. Oktober 2000 verbuchten die Colorado Avalanche zuletzt neun Siege am Stück. In ihrer Nachmittag-Heimpartie gegen die New York Rangers um 21 Uhr MEZ haben sie die Chance, diese zweitlängste Serie ihrer Franchisegeschichte einzustellen. Zum Rekord fehlen noch weitere vier Siege, denn vom 10. Januar bis 7. Februar 1999 waren es deren zwölf. Garanten dieser Serie sind Stürmer Nathan MacKinnon mit 17 Punkten (7 Tore / 10 Assists) und Torhüter Jonathan Bernier mit über 95 % Fangquote in sieben Einsätzen während des Laufs. Zum Saisonauftakt überraschten die Avs mit einem Sieg bei den favorisierten Rangers. Die Blueshirts möchten sicher Revanche nehmen, müssen aber ohne Verteidiger Kevin Shattenkirk auskommen, der am Knie operiert wird.
Video: ANA@COL: MacKinnon trifft nach Berniers tollem Save
Flames streben achten Sieg in Folge an
Die Flames (25-16-4, 54 Punkte), ein direkter Konkurrent der Avalanche um einen der Playoff-Plätze, könnten im kanadischen Duell gegen die Jets den achten Sieg in Folge einfahren und wären dann nur noch zwei doppelte Punktgewinne von ihrem Franchise-Rekord von 10 Siegen, aufgestellt während der Saison 1978-79 und eingestellt im vergangenen Jahr, entfernt. Stürmer Johnny Gaudreau führt Calgary in dieser Spanne mit zwei Toren und elf Assists zu 13 Punkten an.
Oilers müssen ohne Nugent-Hopkins auskommen
Als wäre die Aufgabe für Edmonton nicht schon schwierig genug, den derzeitigen Rückstand von zehn Punkten auf die Playoff-Plätze aufzuholen, erreichte sie am Freitag eine weitere Hiobsbotschaft. Center Ryan Nugent-Hopkins fällt mit einer gebrochenen Rippe für fünf bis sechs Wochen aus. "Er ist jemand, den wir sicher vermissen werden", sagte Topscorer und Kapitän Connor McDavid zum Ausfall des besten Torschützen (16) und drittbesten Scorer (31) der Mannschaft. Die erste Bewährungsprobe nach ihrer mehrtägigen Pause ohne ihn auszukommen hat Edmonton im Heimspiel gegen die Vancouver Canucks, die einen Punkt hinter den Oilers liegen und diese in der Tabelle wieder auf den vorletzten Platz in der Western Conference befördern könnten.
Punkten die Bruins ein weiteres Mal?
Boston hat zuletzt 15 Spiele in Serie gepunktet und sich so Schritt für Schritt den Tampa Bay Lightning als die Führenden in der Eastern Conference genähert. Fünf Punkte beträgt nur noch der Rückstand, der schon einmal im doppelten Zahlenbereich lag. Bei den Canadiens kommt es zur rivalisierenden Begegnung der beiden Original Six Mannschaften. Montreal schwimmen im Kampf um die Playoffs langsam die Felle davon, auch wenn sie am Freitag bei den Washington Capitals gewannen. Sie müssten den Rückenwind des Sieges nutzen, um ins Laufen zu kommen.
Video: BOS@NYI: Bergeron erzielt seinen dritten NHL-Hattrick
Die weiteren Spiele vom Samstag:
Dallas @ Buffalo
Die Dallas Stars kämpfen um den Anschluss an die vorderen drei Plätze in der Central Division und spüren den Atem der Avalanche und Wild im Nacken. Zwei Punkte gegen den Letzten sind da eigentlich Pflicht, doch die Buffalo Sabres können befreit aufspielen.
New Jersey @ Philadelphia
Das derzeitige Tabellenbild verdeutlicht, warum diese Divisionsduelle besondere Wichtigkeit besitzen. Sechs Punkte zwischen den New Jersey Devils auf dem zweiten Platz der Metropolitan gegenüber den Philadelphia Flyers auf dem sechsten Platz könnten sich auf vier reduzieren oder auf acht anwachsen. Es ist außerdem Teil 2 zwischen den Top-Draft-Zügen 2017 Nico Hischier (Devils) und Nolan Patrick (Flyers).
Toronto @ Ottawa
Es ist unruhig in diesen Tagen in Ottawa. General Manager Pierre Dorion ließ am Donnerstag verkünden, dass er Angebote für Kapitän und Starverteidiger Erik Karlsson annehmen würde. Das trägt natürlich nicht gerade dazu bei, dass sich die Senators (15-19-9) gut auf die Partie gegen die Maple Leafs (25-17-5) vorbereiten können. Toronto ist mit drei Siegen aus den letzten zehn Spielen nicht gerade gut drauf, doch steht in der Tabelle wesentlich besser da.
Carolina @Detroit
Beide Kontrahenten kämpfen um den Anschluss, wobei den Detroit Red Wings (44 Spiele, 18-19-7) bereits zehn Punkte zu den Playoff-Plätzen fehlen und den Carolina Hurricanes (45, 20-17-8) nur die Hälfte davon.
Pittsburgh @ San Jose
Es ist die Neuauflage des Stanley Cup Finales 2016, als die Pittsburgh Penguins im SAP Center in Spiel 6 den Stanley Cup gewinnen konnten. Die Penguins (48 Sp., 25-20-3, 53 Punkte) kamen zuletzt etwas besser in Schwung und möchten daran anknüpfen, während die Sharks (44, 24-14-6, 54) in der Pacific Division auf dem zweiten Platz liegen, allerdings die rund laufenden Flames im Nacken spüren.
Arizona @ St. Louis
Klare Rollenverteilung zwischen dem Dritten der Central Division und dem Letzten der Pacific Division. Die St. Louis Blues sind der Favorit, zumal sie zu Hause mit den Arizona Coyotes auf das schlechteste Auswärtsteam treffen.
Florida @ Nashville
Die Nashville Predators sind auf dem Weg zum fünften Sieg in Folge, allerdings überraschten die Florida Panthers am Freitag mit einem Erfolg gegen die Vegas Golden Knights. Roman Josi und seine Kollegen sollten also gewarnt sein.
NY Islanders @ Chicago
Die New York Islanders kriegen keinen so richtigen Lauf hin, weswegen sie ihre Playoff-Position in der Eastern Conference einbüßten. Zuletzt überzeugte Torhüter Thomas Greiss mit 52 Saves beim Sieg gegen Montreal (5:4 OT) und er hofft bei den Chicago Blackhawks auf die nächste Bewährungsprobe.
Tampa Bay @ Minnesota
Der Spitzenreiter der NHL Tampa Bay Lightning muss bei den Minnesota Wild antreten, die sich im Verfolgerfeld in der Western Conference befinden. Interessant zu sehen, wie die Lightning auf ihre zwei Niederlagen in Folge reagieren werden. Die Wild hatten vor ihrer Pause einen schwachen Auftritt gegen Vancouver (2:3), den sie vergessen machen möchten.