Skip to main content

23.02. Spiel-Übersicht: Wild perfekt

Drei Auswärtssiege in Folge für Minnesota, Hellebuyck holt sechsten Shutout für Winnipeg, Pittsburgh wieder an der Spitze

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Die Minnesota Wild beenden ihre Auswärtsserie mit drei Siegen in drei Spielen, Mikael Granlund und Eric Staal sind an allen vier Toren beteiligt. Connor Hellebuyck holt seinen sechsten Shutout der Saison für die Winnipeg Jets und J.F. Berube macht beim Sieg der Chicago Blackhawks 42 Saves.

Und das geschah alles in der vergangenen Nacht:

Perfekte Auswärtsserie für Wild

Die Minnesota Wild holten mit einem 4:1 gegen die New York Rangers den dritten Sieg im dritten Auswärtsspiel in Folge. Mikael Granlund und Eric Staal brachten Minnesota mit 2:0 in Führung, Jesper Fast machte den einzigen Treffer für die Rangers. Im Schlussabschnitt sorgten Granlund und Staal dann für den Endstand. Neben ihren beiden Toren machten sie noch jeweils zwei Assists. Staal stellte mit seinem 29. Tor seine Leistung der Vorsaison ein, mehr Tore erzielte er seit der Saison 2010/11 nicht mehr (33). Bei den Wild fehlten Jonas Brodin und Gustav Olofsson, für New York kehrte Chris Kreider nach 24 Spielen Verletzungspause wieder zurück.

Video: MIN@NYR: Granlund trifft aus dem Handgelenk

Hellebuyck holt Shutout für Jets

Die Winnipeg Jets gewannen bei den St. Louis Blues mit 4:0, dabei war Torwart Connor Hellebuyck mit 34 Saves fehlerlos. Es war Hellebuycks sechster Shutout der Saison, damit überholte er Ondrej Pavelec, der bisher den Franchise-Rekord hielt. Die Blues verloren bereits ihr fünftes Spiel in Folge. Die Tore der Jets erzielten Nic Petann, Blake Wheeler, Kyle Connor und Patrik Laine. Für Laine war es das 29. Tor der Saison und das 65. seiner Karriere. Nur sieben Spieler erzielten in der NHL-Geschichte mehr Treffer vor ihrem 20. Geburtstag. Wheeler bestritt sein 537. Spiel für die Jets, die siebtmeisten der Franchise-Geschichte.

Video: WPG@STL: Laine zieht ab und überwindet Allen

Penguins führen Metropolitan Division erneut an

Mit ihrem sechsten Sieg in Folge setzten sich die Pittsburgh Penguins erneut vor den Washington Capitals an die Spitze der Metropolitan Division. Sie besiegten die Carolina Hurricanes in Raleigh mit 6:1. Die Tore der Penguins kamen von Jake Guentzel, Olli Maatta, Sidney Crosby, Evgeni Malkin und Doppeltorschütze Phil Kessel. Teuvo Teravainen traf für die Hurricanes. Crosby erzielte zum elften Mal 20 Tore in einer Saison. Häufiger gelang dies nur Mario Lemieux (12). Malkin machte zum zehnten Mal in dieser Saison mindestens drei Punkte in einem Spiel, alleine acht dieser Spiele fanden seit dem 27. Dezember statt. Kris Letang teilt sich mit seinem 332. Assist für die Penguins den ersten Platz mit Paul Coffey.

Video: PIT@CAR: Kessel trifft gegen Ward

Blackhawks wieder auf Kurs

Die Chicago Blackhawks feierten einen 3:1-Heimsieg gegen die San Jose Sharks. Es war ihr dritter Erfolg in vier Spielen. Torwart J.F. Berube brachte die Sharks mit mit einem persönlichen Rekord von 42 Saves zur Verzweiflung und holte damit seinen ersten Sieg der Saison. Der einzige Spieler, der ihn überwinden konnte, war der Schweizer Timo Meier. Jan Rutta, Nick Schmaltz und Artem Anisimov schossen die Blackhawks zum Sieg. Schmaltz machte sich mit dem Siegtreffer ein besonderes Geschenk an seinem 22. Geburtstag. Ruttta kehrte nach einer Verletzung erstmals seit dem 6. Februar auf das Eis zurück.

Video: SJS@CHI: Meier zieht ab und trifft vom Punkt

Vegas gewinnt nächstes Offensivfeuerwerk

Die Vegas Golden Knights bezwangen in der eigenen Arena die Vancouver Canucks mit 6:3. Es war ihr dritter Sieg in vier Spielen, bei dem sie mindestens sechs Tore erzielten. Tomas Hyka, Doppeltroschütze William Karlsson, Jonathan Marchessault, Tomas Nosek und David Perron sorgten für die Tore der Golden Knights. Bei den Canucks waren der Schweizer Sven Baertschi, der Österreicher Thomas Vanek und Daniel Sedin erfolgreich. Für Hyka war es das erste Tor in der NHL in seinem dritten Spiel. Die Canucks wechselten Anders Nilsson nach fünf Gegentoren bei 25 Schüssen für Jacob Markstrom aus.

Video: VAN@VGK: Baertschi verwertet Gagners Pass

Stimmenfang / Aufgeschnappt

"Ich konnte den Puck immer gut sehen und die Jungs haben vor mir alles richtig gemacht. Jeder hatte seinen Mann, sie haben die Nachschüsse verhindert und mir freie Sicht verschafft, mehr verlange ich nicht und sie haben ihren Job genial gemacht. Die Jungs haben heute stark gespielt." - Winnipeg Jets Torwart Connor Hellebuyck

"Jeder hier will zeigen was er kann, auch wenn die Playoffs fast unerreichbar scheinen. Wir wollen zeigen, dass wir Charakter haben und jeder will sich für das Team einsetzen.Wir haben alle unseren Stolz. Es ist nicht schön in dieser Position zu sein, Aber wir kämpfen bis zum Schluss." - Chicago Blackhawks Torwart J.F. Berube

Die 'Three Stars' des Abends:

1st Star: Mikael Granlund, Minnesota Wild (zwei Tore, zwei Assists)
2nd Star: Connor Hellebuyck, Winnipeg Jets (34 Saves, Shutout)
3rd Star: J.F. Berube, Chicago Blackhawks (42 Saves)

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.