Skip to main content

21.01. Spiel-Übersicht: Vegas Tabellenführer

Die Golden Knights übernehmen die Tabellenführung, Meier und Raffl punkten bei Siegen, Thornton klettert in ewiger Scorerliste nach oben

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Die Vegas Golden Knights übernehmen in ihrer ersten NHL-Saison die Tabellenführung und ihr Torwart, Marc-Andre Fleury, springt auf Platz 14 der Torhüter mit den meisten Siegen in der NHL-Geschichte. Joe Thornton erobert Platz 16 der ewigen Scorerliste, Timo Meier punktet zum dritten Mal in Folge und Michael Raffl verhilft mit einem Tor den Philadelphia Flyers zum Sieg.

Golden Knights übernehmen Tabellenführung

Die Vegas Golden Knights holten einen deutlichen 5:1-Auswärtssieg bei den Carolina Hurricanes. Damit eroberten sie mit nun 66 Punkten (31-11-4) die ligaweite Tabellenführung vor den Tampa Bay Lightning (31-12-3, 65 Punkte). Vegas fehlen noch zwei Siege, um den Rekord für die meisten Siege eines Teams in seiner ersten NHL-Saison einzustellen, den bisher die Anaheim Ducks und die Florida Panthers mit 33 gewonnenen Spielen halten.

Die Golden Knights gingen durch Treffer von Pierre-Edouard Bellemare, Colin Miller und Jonathan Marchessault in Führung, bevor Jaccob Slavin auch die Hurricanes ins Spiel brachte. James Neal und Brendan Leipsic sicherten danach aber mit zwei weiteren Toren den Erfolg der Golden Knights. Mit seinem 386. NHL-Sieg überholte Marc-Andre Fleury Mike Vernon auf Rang 14 der ewigen Liste der erfolgreichsten Torhüter.

Video: VGK@CAR: Miller, Marchessault innerhalb von 39 Sek.

Jets holen Shutout gegen Canucks

Die Winnipeg Jets blieben bei ihrem 1:0-Heimsieg gegen die Vancouver Canucks ohne Gegentor - ihr siebter Heimsieg in acht Spielen gegen die Canucks. Insgesamt war es für Winnipeg der 16. Sieg in 18 Heimspielen (16-1-1) seit dem 20. Oktober. Die Canucks mussten hingegen ihre elfte Niederlage aus ihren letzten 14 Auswärtspartien einstecken (3-8-3).

Patrik Laine feierte bereits im ersten Drittel den Siegtreffer, vorbereitet durch Blake Wheeler und Kyle Connor. Die erste Reihe der Jets steuerte nicht nur die meisten Punkte bei, sie war auch nur bei drei Gegentoren auf dem Eis seit Connor am 27. Dezember den verletzten Mark Scheifele ersetzte.

Torwart Connor Hellebuyck sicherte mit 29 Saves den Zweier. Es war sein 25. Sieg im 39. Saisonspiel - ein Franchise-Rekord. Center Bo Horvat kehrte nach einer Verletzungspause von 18 Spielen wieder in den Kader der Canucks zurück.

Video: VAN@WPG: Laine trifft nach Wheelers Pass

Boedker schießt Sharks zum Sieg

Mikkel Boedker steuerte zwei Tore und einen Assist zum 6:2-Erfolg seiner San Jose Sharks bei den Anaheim Ducks bei. Die übrigen Treffer der Sharks kamen von Marc-Edouard Vlasic, Kevin Labanc, Joe Thornton und Melker Karlsson. Für den zwischenzeitlichen Anschluss der Ducks sorgten Rickard Rakell und Ryan Getzlaf, die jeweils auch ein Tor vorbereiteten.

Aaron Dell machte 33 Saves für San Jose und der Schweizer Timo Meier punktete mit einem Assists zum dritten Mal in Folge. Boedker erzielte seine Tore Nummer 100 und 101 und sammelte in den letzten sechs Spielen sechs Punkte (vier Tore, zwei Assists). Joe Thornton verdrängte mit einem Tor sowie einem Assist, und nun 1426 Punkten Bryan Trottier von Platz 16 in der ewigen Scorerliste.

Video: SJS@ANA: Thornton erzielt ein Tor bei Überzahl

Flyers schlagen Capitals in Verlängerung

Die Washington Capitals unterlagen den Philadelphia Flyers zuhause mit 2:1 nach Verlängerung. Der Österreicher Michael Raffl brachte die Flyers im zweiten Drittel in Führung, damit punktete er im zweiten Spiel in Folge (ein Tor, ein Assist). Wenige Sekunden vor Ende des Spielabschnitts glich Alex Ovechkin im Powerplay aus. In der Verlängerung brauchte Travis Konecny dann 27 Sekunden, um den Flyers den Zusatzpunkt zu besorgen. Für die Flyers ist es der siebte Sieg in den letzten acht Spielen (7-1-0), Die Capitals verloren ihre letzten drei Partien seit sie aus ihrer fünftägigen Pause zurückgekehrt sind.

Video: Raffl nutzt großartige Vorarbeit von Filppula

Kings mit Heimsieg gegen Rangers

Die Los Angeles Kings bescherten ihren Fans im eigenen Stadion einen 4:2-Sieg gegen die New York Rangers. Dabei gingen die Rangers zunächst durch David Desharnais und Jimmy Vesey, der sein erstes Tor in den letzten sieben Spielen machte, in Führung. Damit sind die Rangers das einzige Team, das acht Spieler mit zehn oder mehr Toren im Kader hat.

Im zweiten Drittel schlugen Jake Muzzin, Michael Amadio und Tanner Pearson für die Kalifornier zurück und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. 18 Sekunden vor dem Ende der Partie sorgte Trevor Lewis mit einem Treffer in das leere Tor für die Entscheidung.

Die Kings gewannen 13 von 15 Begegnungen (13-1-1), in denen sie mit einer Führung in den Schlussabschnitt gingen. Kings Torwart Jonathan Quick holte mit 21 Saves seinen 20. Saisonsieg, er ist damit der sechste US-Amerikanische Torhüter, dem dies in mindestens acht Spielzeiten gelang.

Video: NYR@LAK: Pearson schießt Kings' drittes PPG

Stimmenfang / Aufgeschnappt

"Das ist sicherlich etwas unerwartet. Es hat bisher viel Spaß gemacht. Wir haben das Team von Grund auf neu aufgebaut und haben schnell eine gute Chemie entwickelt. Jeder von uns bringt jeden Abend seinen vollen Einsatz. Ich bin stolz auf unser Team und darauf, wo wir uns befinden." - Vegas Golden Knights Torwart Marc-Andre Fleury

"Wir wurden eine Zeit lang belagert und er (Aaron Dell) hat einige großartige Saves gezeigt. Wir können uns schon das ganze Jahr über auf unsere Torhüter verlassen und das war bisher entscheidend." - San Jose Sharks Trainer Peter DeBoer

"Unsere Jungs haben ein sehr gutes Verständnis, was in der Defensive von ihnen erwartet wird. Wir haben viele junge Spieler, aber insgesamt verstehen sie unsere defensive Struktur sehr gut. Unsere Abwehr hat uns wirklich geholfen. Wenn einem Team zwei Center fehlen (Mark Scheifele und Adam Lowry), ist das eine hohe Belastung für die Verteidigung." - Winnipeg Jets Trainer Paul Maurice

Die 'Three Stars' des Abends:

1st Star: Mikkel Boedker, San Jose Sharks (2 Tore, 1 Assist)
2nd Star: Connor Hellebuyck, Winnipeg Jets (29 Saves, Shutout)
3rd Star: Joe Thornton, San Jose Sharks (1 Tor, 1 Assist)

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.