15.11. Spiel-Übersicht: Anisimov-Hattrick knackt die Rangers-Serie
Schützenfest und Massenschlägerei in Detroit - Goalie Gibson glänzt in Anaheim
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Autor
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag flogen in der NHL die Fetzen: Bei der Paarung Detroit Red Wings gegen die Calgary Flames fielen zehn Tore, zudem wurden aufgrund einer Massenschlägerei 141 Strafminuten ausgesprochen. In Chicago beendeten die Blackhawks die Siegesserie der New York Rangers. Dabei gelang Artem Anisimov, ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein, der erste Karriere-Hattrick. In der dritten Partie des Abends glänzte Goalie John Gibson für die Anaheim Ducks.
Und das geschah alles in der vergangenen Nacht in der NHL:
Erst Schützenfest, dann Massenschlägerei
Die Detroit Red Wings fegten in der heimischen Little Caesars Arena die Calgary Flames mit 8:2 vom Eis. Beim Schützenfest trafen Anthony Mantha (16., 25.) und Andreas Athanasiou (6., 57.) jeweils doppelt, Gustav Nyqvist (8.), Dylan Larkin (18.), Justin Abdelkader (40.) und Luke Glendening (59.) je einfach für Detroit. Die beiden Treffer der kanadischen Gäste erzielten Micheal Ferland (9.) und Johnny Gaudreau (33.), der nun schon acht Spiele in Folge punkten konnte. Für die Red Wings klickte an diesem Abend vor allem das Powerplay (4/6). Der große Aufreger dann im Schlussdrittel, als eine Massenschlägerei losbrach, in die selbst die beiden Goalies verstrickt waren. Am Ende wurden 141 (!) Strafminuten ausgesprochen - darunter fünf (!) Matchstrafen.
Video: CGY@DET: Larkin mit einem wunderschönen Shorthander
Anisimov-Hattrick stoppt den Rangers-Lauf
Nach sechs Siegen in Serie schlugen die heißen New York Rangers bei den Chicago Blackhawks auf. Im United Center sollte der Lauf der Broadway Blueshirts jedoch enden, denn die Hawks brannten ein regelrechtes Offensivfeuerwerk (43:28 Schüsse) ab und gewannen mit 6:3. Allen voran Artem Anisimov, der seinen ersten NHL-Hattrick erzielte (42., 46., 57.), konnte überzeugen. Auch Alex DeBrincat (40.), John Hayden (42.) und Jonathan Toews (59.) trafen für Chicago. Den Rangers reichten die drei Auswärts-Tore durch Mika Zibanejad (10.), Kevin Hayes (48.) und Rick Nash (52.) nicht. Sie kassierten ihre erste Niederlage seit dem 28. Oktober.
Video: NYR@CHI: Anisimov trifft dreimal im dritten Drittel
Gibson glänzt zwischen den Ducks-Pfosten
Die Boston Bruins starteten ihren Kalifornien-Trip mit dem Auswärtsspiel bei den Anaheim Ducks und zeigten sich dort durchaus offensivfreudig (41:27 Schüsse). Allerdings fanden lediglich Danton Heinen (29.) und Noel Acciari (60.) einen Weg vorbei am überragenden Ducks-Goalie John Gibson (39 Saves, 95,1 Prozent Fangquote). Deutlich effektiver war dagegen Anaheim, das beim 4:2-Sieg Tore von Kevin Roy (14., erster NHL-Treffer!), Josh Manson (35.), Nick Ritchie (40.) und Derek Grant (43.) erhielt. Sorgen bereitet der Truppe aus Orange County aber die Knie-Verletzung von ihrem zweifachen Torvorbereiter Corey Perry im Schlussdrittel.
Video: BOS@ANA: Gibson mit der Fanghand gegen Nash
Aufgeschnappt:
Artem Anisimov, Stürmer Chicago Blackhawks: "Es bedeutet mir viel. Wenn du gegen dein ehemaliges Team aufläufst, willst du doppelt so hart spielen und natürlich auch ein Tor schießen. Ich habe heute dreimal getroffen, also bin ich glücklich."
Joel Quenneville, Trainer Chicago Blackhawks: "Anisimov war vor dem Tor und hat sich dafür belohnt. Mit fortschreitender Spieldauer hatten wir die bessere Präsenz vor dem gegnerischen Tor. Das war auch nötig, um sie zu brechen."
Glen Gulutzan, Trainer Calgary Flames: "Wir müssen mental starker werden, unserem Torhüter besser helfen und lernen was passiert, wenn du dich nicht auf das Spiel vorbereitest. Wir waren nicht bereit und haben dafür den Hintern versohlt bekommen."
Die Three Stars des Abends:
1st Star: Artem Anisimov, Chicago Blackhawks
2nd Star: John Gibson, Anaheim Ducks
3rd Star: Anthony Mantha, Detroit Red Wings