Skip to main content

15.10. Spiel-Übersicht: Vegas mit nächstem Sieg

Der Erfolgsstart der Vegas Golden Knights geht weiter, die Buffalo Sabres feiern in Anaheim ersten Sieg

von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Autor

Die Erfolgsgeschichte der Vegas Golden Knights scheint nach der jüngsten Niederlage gegen Detroit ungebrochen weiterzugehen. Am Sonntag gewannen sie gegen die Boston Bruins direkt wieder auf heimischem Eis in der T-Mobile Arena. Die Buffalo Sabres durften sich endlich auch über ihren ersten Saisonsieg freuen. Diese gewannen in Kalifornien bei den Anaheim Ducks. In einem bis zur Schlusssirene extrem spannenden Spiel rangen die Los Angeles Kings die New York Islanders im heimischen Staples Center nieder.

Und das geschah alles in der vergangenen Nacht in der NHL:

Malcolm Subban führt Golden Knights zum nächsten Sieg

Die Erfolgsgeschichte der Vegas Golden Knights geht nach einem kurzen Rückschlag gegen die Detroit Red Wings offenbar ungebremst weiter. Am Abend gewann die Expansion-Franchise ihr Heimspiel gegen die Boston Bruins mit 3:1. Seine erfolgreiche Premiere feierte dabei Torhüter Malcolm Subban, der den verletzten Marc-Andre Fleury vertrat, und so ein erfolgreiches Wiedersehen mit seinem Ex-Team feiern konnte. Er benötigte beim Heimerfolg 21 Rettungstaten. Alex Tuch und Vadim Shipachyov feierten zudem Torpremieren in der besten Eishockeyliga der Welt. David Pastrnak erzielte den Ehrentreffer für die Gäste von der Ostküste 30 Sekunden vor Spielende, ruinierte damit die Shutout-Ambitionen von Subban. Doch Oscar Lindberg traf nur Sekunden später ins verwaiste Tor des Ostküstenteams und stellte mit seinem Treffer zum vielumjubelten 3:1 den alten Torabstand wieder her. Tuukka Rask kam im Tor der Bostoner auf 23 Saves. Von den ersten fünf Ligaspielen hat der Neuling aus Las Vegas nun stolze vier Begegnungen gewinnen können. Die Bruins hingegen mussten aus ihren ersten fünf Auftritten des Jahres schon drei Niederlagen verkraften, gingen lediglich zwei Mal am Ende als Sieger vom Eis.

Video: BOS@VGK: Subban beraubt Marchand mit tollem Save

Sabres feiern ersten Saisonsieg gegen die Ducks

Es hat eine Weile gedauert, doch jetzt ist er endlich unter Dach und Fach, der erste Saisonsieg der Buffalo Sabres. Mit 3:1 Toren setzten sich die Jungs aus dem Staat New York in Kalifornien bei den Anaheim Ducks durch. Justin Bailey (2.), Benoit Pouliot (40.) und Johan Larsson (60.) trafen für die Sabres im Honda Center, sicherten so den ersten Erfolg von Coach Phil Housley in der NHL ab. Der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich gelang Chris Wagner (36.) mit seinem ersten Saisontreffer. Chad Johnson steuerte insgesamt 25 Rettungstaten für die Gäste bei. John Gibson kam am Ende des Abends auf 28 Saves. Verzichten mussten die Kalifornier heute in ihrem Heimspiel übrigens auf Stürmer Ryan Getzlaf und auch auf Patrick Eaves, die beide mit einer Verletzung im unteren Körperbereich pausierten.

Video: BUF@ANA: Pouliot trifft spät im 2. Drittel glücklich

Kings ringen Islanders mit 3:2 nieder

Zu Beginn des Schlussdrittels schien das Spiel im Staples Center bereits quasi vorentschieden zu sein. Mit 3:1 Toren führten die Los Angeles Kings gegen die New York Islanders, die nicht mehr an einen Punktgewinn zu glauben schienen, relativ ungefährdet. Doch das änderte sich durch einen Anschlusstreffer von Casey Cizikas (55.) noch einmal gründlich. Das 2:3 aus Sicht der Gäste aus Long Island verlieh diesen noch einmal frische Kräfte. Mehrere gute Ausgleichschancen eröffneten sich plötzlich den 'Isles' in der Schlussphase. Die wohl Größte vergab deren Kapitän John Tavares (60.) als er die Scheibe aus spitzem Winkel nicht im verwaisten Tor der Kalifornier unterzubringen vermochte. Anze Kopitar (13.) und Jake Muzzin (32, pp) hatten die Kings zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung geschossen. Den 1:1-Ausgleich für die New Yorker erzielte Josh Bailey (29.). Ein Unterzahltor durch Drew Doughty (46.) schien für die Vorentscheidung gesorgt zu haben, bevor die Islanders noch einmal ihren Endspurt starteten. Im Tor der Gäste stand übrigens einmal mehr Jaroslav Halak.

Video: NYI@LAK: Doughty nutzt Kopitars Pass in Unterzahl

Stimmenfang / Aufgeschnappt

Malcolm Subban, Torhüter Vegas Golden Knights: "Es ist ein tolles Gefühl. Ich habe in Boston viele Freunde gefunden, nette Teamkameraden kennenlernen dürfen. Der Trainerstab war toll bei den Bruins. Ich bin so froh, dass es heute mit einem Sieg geklappt hat."

Bruce Cassidy, Trainer der Boston Bruins: "Natürlich kennen wir Malcolm gut. Er ist ein guter Torhüter. Wir wollten ihn unter Druck setzen und mit Schüssen eindecken. Das hat nicht so gut geklappt heute wie wir uns das vorgestellt hatten."

Jake Muzzin, Los Angeles Kings: "Wir haben einige neue Gesichter im Team. Doch die Jungs finden gerade gut zusammen. Es macht richtig Spaß. Die Chemie im Team stimmt. Und das sieht man dann auch auf dem Eis."

Anze Kopitar, Los Angeles Kings: "Am Ende haben wir es noch einmal viel zu spannend gemacht. Das war völlig unnötig von uns. Insgesamt haben wir unser Spiel aktuell sehr verbessert. Die Scheibe läuft viel besser bei uns, gerade auch im Powerplay. Wir hatten aber auch vom Saisonstart an eine gute Stimmung im Team, wir arbeiten hart und wollen gemeinsam den größtmöglichen Erfolg in diesem Jahr. Wir sind auf einem guten Weg in Sachen Teamchemie, denke ich."

Die 'Three Stars' des Abends:

1st Star: Drew Doughty, Los Angeles Kings
2nd Star: Malcolm Subban, Vegas Golden Knights
3rd Star: Chad Johnson, Buffalo Sabres

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.