Es könnte ein episches Jahr für Crosby werden
Nach etlichen Titeln und Auszeichnungen in den letzten 12 Monaten wäre die Titelverteidigung die Krönung
von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor
Eishockeystar Sidney Crosby kann sich in diesem Jahr endgültig unsterblich machen, wenn er es nicht schon ist. Nach seinem zweiten Stanley Cup Sieg im vergangenen Jahr und einer kurzen Sommerpause, gewann er mit Team Kanada den World Cup of Hockey und wurde zum wertvollsten Spieler des Turniers ernannt.
Während der regulären Saison führte er mit gewohnter Souveränität seine Mannschaft mit 44 Toren und 45 Vorlagen in 75 Spielen an, weswegen er für die Hart Trophy als der wertvollste Spieler der regulären Saison nominiert wurde und die Maurice Rocket Richard Trophy für den besten Torschützen gewann.
Nun hat er seine Penguins mit 20 Punkten (7 Toren und 13 Assists) in den Playoffs erneut ins Stanley Cup Finale geführt, als erster Titelverteidiger seit den Detroit Red Wings im Jahr 2009. Der damalige Gegner war Pittsburgh, die im Jahr vorher in der gleichen Finalpaarung unterlegen waren, sich aber revanchierten und den Stanley Cup mit einem Sieg in Detroit in Spiel 7 entführten. Es war die erste Meisterschaft für Crosby.
Nun steht der 29-jährige Kanadier mit der berühmten Nummer 87 zum dritten Mal im Stanley Cup Finale und könnte sein aufgrund der gesammelten Titel und Auszeichnungen fast schon episches Jahr krönen.
"Er ist ein Arbeitstier", sagte Tom Kuhnhackl zu NHL.com/de über seinen Kapitän. "Er hört nie auf an sich zu arbeiten und ruht sich nicht auf Erfolgen aus. Wenn man beim Training zuschaut, dann ist er einer der Ersten auf dem Eis. Er ist ein außergewöhnlicher Spieler mit tollen Fähigkeiten und eine besondere Führungspersönlichkeit."
Zu allem kommt hinzu, dass Crosby in diesem Jahr den 1.000 Scorerpunkt seiner Karriere erzielen konnte und wenig verwunderlich im Rahmen der Feierlichkeiten des einhundertjährigen Bestehens der NHL in den Klub der 100 besten NHL-Spieler aller Zeiten aufgenommen wurde.
"Natürlich lief das Jahr bisher gut für mich", sagte Crosby am Medientag vor dem Finale zu NHL.com/de. "Aber der Gewinn des Stanley Cups ist der größte von allen Erfolgen und so wäre es auch das Größte ihn zu verteidigen und zum dritten Mal zu gewinnen."
Video: FLA@PIT: Crosby erzielt 10. Hattrick, 40. Saisontor
Es ist durchaus verwunderlich, dass das Mammutprogramm von Crosby vom Ende der Saison 2015-16 bis zum Ende der Saison 2016-17 bis heute keine körperlichen Spuren hinterlassen hat.
"Wenn du so weit gekommen bist, wie wir jetzt, dann willst du das große Ganze erreichen und alles andere spielt keine Rolle", sagte Crosby. "Eine solche Chance bietet sich nicht so oft im Leben, von daher muss man sie ergreifen und alles andere ausblenden. Das ist genug Motivation und Ablenkung."