Skip to main content

Routiniers gehen für die Sharks voran

Thornton, Burns & Co. präsentieren sich formstark - San Jose braucht bessere Chancenverwertung in Spiel 3

von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de

Allzu viel konnten sich die San Jose Sharks in Spiel 2 gegen die Colorado Avalanche nicht vorwerfen. Trotzdem setzte es eine 3:4-Niederlage vor heimischem Publikum im SAP Center und die Zweitrunden-Serie der Stanley Cup Playoffs in der Western Conference wurde auf 1:1 ausgeglichen. Für Spiel 3 müssen die Nord-Kalifornier vor allem an der Chancenverwertung arbeiten und sich weiterhin an ihren formstarken Routiniers orientieren.

Rund 25 Minuten lang hatte San Jose alles im Griff: Sie brachten mit aggressivem Forechecking Colorado unter Druck, setzten sich über lange Phasen im Offensivdrittel fest und verbuchten reihenweise gute Möglichkeiten. Das Problem: Nur Evander Kane traf dabei ins Tor. "Wir hatten ein paar hochkarätige Torchancen, die wir nicht genutzt haben. Wir müssen einen Weg finden, noch mehr Scheiben zum Tor zu bekommen", sagte Kane auch im Hinblick auf Spiel 3. 

 

[Ähnliches: Grubauers Steigerung wichtig für Avalanche]

 

Die schwache Chancenverwertung sollte sich dann rächen: Gabriel Landeskog, Tyson Barrie und Ex-Shark Matt Nieto drehten die Partie zu Gunsten der Avalanche. Umstritten war vor allem das 2:1, bei dem die Kalifornier einen Icing-Pfiff erwarteten und für einen kurzen Moment aufhörten zu spielen. "Die Lektion ist, dass du dich in den Playoffs auf nichts verlassen darfst. Du musst sicher gehen und weiterspielen", hofft San Joses Trainer Peter DeBoer auf einen Lerneffekt, denn in dieser Szene zahlte seine Mannschaft viel Lehrgeld.

An mangelnder Erfahrung kann es bei den Sharks eigentlich nicht liegen, zumal gerade die Routiniers mit gutem Beispiel vorangehen: Joe Thornton, mit 39 Jahren der älteste Spieler im Kader, erlebt seinen zweiten Frühling, führt und treibt die dritte Reihe mit Kevin Labanc und Marcus Sorensen an. Brent Burns, mit 34 Jahren der drittälteste Hai, war in Spiel 2 an allen drei Sharks-Treffern direkt beteiligt (zwei Tore, ein Assist) und kommt auf neun Scorerpunkte (drei Tore, sechs Assists) in den letzten vier Partien. Michael Haley, vierältester Spieler im Team Teal, kehrte nach Verletzungspause zurück und hatte mit fünf Checks die meisten seiner Mannschaft.

An ihren Routiniers muss sich San Jose auch in Spiel 3 wieder orientieren. "Zu dieser Zeit im Jahr musst du das letzte Spiel einfach vergessen und dich auf das nächste konzentrieren", fordert Burns. "Es geht nur noch ums Gewinnen oder Verlieren. Wir fliegen jetzt nach Denver und müssen dort ein Spiel gewinnen." Das ist keine leichte Aufgabe, zumal die Avs in der laufenden Saison noch kein einziges Playoff-Heimspiel verloren haben. "Es sind zwei gleichstarke Teams. Wir müssen da rübergehen und mindestens ein Spiel gewinnen. Wir sind jetzt unter den besten acht Teams in dieser Liga - da ist jeder Gegner gut", so DeBoer.

Vor allem muss San Jose wieder Sharks-Hockey zeigen: Dazu zählt aufwändiges Forechecking, lange Druckphasen im Offensivdrittel, viele Schüsse und das Abriegeln der neutralen Zone. Letzteres machte die Verteidigung teilweise richtig gut: Burns, Erik Karlsson, Marc-Edouard Vlasic, Justin Braun und Brenden Dillon agierten immer wieder als Wellenbrecher und bremsten das Tempo der Avalanche gekonnt aus. Was in Spiel 2 über weite Strecken klappte und Colorado überhaupt nicht schmeckte, soll nun über die vollen 60 Minuten durchgezogen werden.

 

[Hier findest du alles über die SJS-COL Serie]

 

Fraglich ist noch, ob mit Joe Pavelski (unbekannte Verletzung) der Kapitän zurückkehren wird. Seine Erfahrung und Qualität würde San Jose noch einmal einen Extra-Schub geben. Doch bevor "Pav" als zweitältester Spieler im Aufgebot die Möglichkeiten der Sharks erweitert, müssen es die verbliebenen Routiniers zusammen mit den vielen Talenten richten. Ein perfektes Beispiel für Letzteres ist Tomas Hertl. Der 25-Jährige kommt auf sieben Scorerpunkte (vier Tore, drei Assists) in den letzten fünf Begegnungen.

Das dritte Spiel der Western Conference Zweitrundenserie zwischen den Sharks und den Avalanche findet am Dienstag im Pepsi Center von Denver statt (10:00 p.m. ET; NBCSN, CBC, SN, TVAS).

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.