Da kommt eine Entwicklung gerade recht. Henrik Lundqvist, die schwedische Torhüterlegende und ein Publikumsliebling in New York, ist seit mehreren Wochen verletzt, soll aber in einer der bevorstehenden Auswärtspartien wieder zum Einsatz kommen. Lundqvist kommt diese Saison auf eine Statistik von 30-17-2 bei 49 Starts für die Rangers, bei einem Gegentorschnitt von 2,65, 91,3% Fangquote und zwei Shutouts.
King Henrik, wie er von Fans gerne genannt wird, fehlt seit 9. März aufgrund einer Hüftverletzung. Seine Rückkehr ist nicht nur aufgrund seiner Fähigkeiten zwischen den Pfosten wichtig für das Team, sondern kann ihnen auch mental einen zusätzlichen Schub geben.
Ein weiterer wichtiger Faktor könnte auch Nash werden. Zwar strahlt der 32-jährige Assistenzkapitän nicht mehr so viel Gefahr in der Offensive aus, wie in früheren Jahren, in denen er acht Mal auf mindestens 30 Tore kam, drei Mal davon sogar auf mindestens 40, doch er ist immer noch ein Faktor im Angriff. Erst gestern, bei der 3-2 Niederlage gegen die New York Islanders, machte er sein 20. Tor der Saison, eine Marke, die er damit zum 12. Mal in 14 Saisons erreichen konnte. Anders als in seinen Punktreichen Zeiten, in denen er einfach individuelle Qualitäten zeigte, spielt er nun mannschaftsdienlicher und kümmert sich auch mehr um die Abwehr.