Skip to main content

Der Preseason-Spieltag: 27. September

Hischier trifft erneut im Vorbereitungsspiel für die Devils, McDavid verhilft Edmonton zum Sieg gegen Carolina

von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Autor

Pittsburgh bezwingt Buffalo mit 5:4

Fünf verschiedene Torschützen trafen am Abend in der PPG Paints Arena für den Titelverteidiger aus Pittsburgh gegen die Buffalo Sabres beim 5:4-Erfolg auf heimischem Eis. Jake Guentzel erzielte ein Tor und verbuchte zwei Assists, Conor Sheary kam auf drei Assists. Sidney Crosby, Phil Kessel und Evgeni Malkin erzielten jeweils jeweils ein Tor und einen Assispunkt. Verteidiger Justin Schultz traf per Powerplaytor rund eine Minute vor Ende des Mitteldrittels zur 3:2-Führung für die Penguins. Kessel und Malkin erhöhten im Schlussdrittel auf zwischenzeitlich 5:2, bevor Verteidiger Jacob Josefson (19:18) und Evander Kane (19:40) gegen Ende Buffalo noch einmal heranbrachten. Zudem trafen am Mittwochabend noch Victor Antipin und Nicolas Deslauriers für die Sabres.

Nico Hischier erneut unter den Torschützen der Devils

Der Schweizer Nr.1-Draftpick Nico Hischier steuerte einen Treffer und zwei Assists zum 4:1-Sieg der New Jersey Devils bei den Washington Capitals bei. Will Butcher (5:03) und Drew Stafford (14:19) halfen ihm die Führung der Devils schon im ersten Spieldrittel letztendlich noch auf 4:0 auszubauen. Jimmy Hayes traf zudem noch per Powerplaytreffer in der zehnten Minute. Cory Schneider kam am Mittwoch auf 22 Saves für New Jersey. Die Devils beendeten ihre Preseason somit mit einer Bilanz von 5-1-1. Tyler Graovac traf für Washington in der dritten Minute des Mitteldrittels. Braden Holtby kam bei diesem Test auf 29 Rettungstaten.

Video: NJD@WSH: Hischier zieht ab und bezwingt Holtby

Jets bezwingen Senators mit 5:3 Toren

Marko Dano traf in der siebten Minute des Schlussdrittels zur Vorentscheidung. Und somit gewannen die Jets am Ende dann mit 5:3 Treffern gegen die Ottawa Senators im Bell MTS Place. Winnipeg lag zwischenzeitlich schon einmal mit 1:3 Toren zurück, bevor Treffer von Dustin Byfuglien (39:49) und Bryan Little (48:33) das Team wieder heran und somit zurück ins Spiel brachten. Nic Petan traf im Eröffnungsdrittel für die Jets. Connor Hellebuyck kam am Ende auf 15 Saves. Byfuglien, Little und Petan trafen jeweils im Powerplay für ihr Team. Bobby Ryan, Alex Formenton und Kyle Turris erzielten die Tore für Ottawa. Mike Condon gelangen im Tor der Hauptstädter insgesamt 29 Saves.

Video: OTT@WPG: Dano vollendet zur Führung der Jets

Oilers fegen Hurricanes vom Eis

Laurent Brossoit kam auf 30 Rettungstaten für das Team aus Alberta, und Connor McDavid traf gleich doppelt beim 4:0-Erfolg der Edmonton Oilers über die Carolina Hurricanes. Zack Kassian bejubelte bereits in der zweiten Spielminute das wichtige 1:0. Cam Ward war dabei gänzlich ohne Abwehrchance. Chris Kelly und Yohann Auvitu wurden die Assists dabei gutgeschrieben. Per Powerplay verdoppelten die Oilers die Führung noch im Eröffnungsdrittel. Milan Lucic stand dabei in der 14. Minute goldrichtig, verwertete die Vorlage von Leon Draisaitl. Im Mitteldrittel hatten die Hurricanes dann mehrere Powerplaymöglichkeiten, ließen diese jedoch gänzlich ungenutzt. McDavid erhöhte in der elften Minute des Schlussdrittels für Edmonton im Anschluss noch auf 3:0 und 4:0.

Leafs ringen Canadiens in Quebec nieder

Die Toronto Maple Leafs konnten beim 4:2 Erfolg über die Montreal Canadiens im Videotron Centre in Quebec City alle ihre vier Treffer in Serie erzielen. Zwei davon waren Powerplay-Tore. Connor Carrick traf nach nur 57 Sekunden des Mittelabschnitts, und Martin Marincin (15:46) sowie Andreas Borgman (17:25) waren zum zwischenzeitlichen 3:2 für die Leafs ebenfalls erfolgreich. Andreas Johnsson gelang im Schlussdrittel am Mittwochabend dann noch der Treffer zum 4:2-Endstand. Zunächst waren die Canadiens im Eröffnungsdrittel ihrerseits noch mit 2:0 Treffern in Führung gegangen. Jonathan Drouin in der sechsten Spielminute und Andrew Shaw per Powerplaytor (18.) waren für sie erfolgreich. Curtis McElhinney musste 29 Mal für die traditionsreichen Leafs retten, Carey Price verbuchte für Montreal ihm gegenüber immerhin 24 Saves. Die Canadiens verloren damit übrigens ihre ersten sechs Vorbereitungsspiele dieser Preseason. Zwei weitere Versuche verbleiben ihnen jetzt noch.

Video: TOR@MTL: Drouin lässt McElhinney keine Chance

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.