Wer tatsächlich in der ersten Reihe der Oilers stehen wird, bleibt zu sehen. McDavid und Draisaitl scheinen gesetzt, man kann einfach nicht ignorieren, wie sehr die beiden harmonieren und welch beängstigende Gefahr sie für jeden gegnerischen Torwart und Verteidiger darstellen. Für den dritten Platz gibt es mehrere Kandidaten, doch Maroon ist fest entschlossen sich zu empfehlen.
Er unterscheidet sich deutlich von den beiden Top-Scorern, doch vielleicht ist er gerade deshalb eine gute Ergänzung, um wieder ein schlagkräftiges Trio aufs Eis zu schicken. Mit seinen 29 Jahren ist der Amerikaner aus St. Louis deutlich älter, als seine Kollegen. Er ist 1,91 Meter groß und 104 Kg schwer und nutzt diese Maße im Spiel effektiv. Damit kann er nicht nur Pucks erobern und seinen Spielern Platz verschaffen, er kann damit auch vor dem Tor parken. Vor dem gegnerischen Tor, beißen sich Verteidiger an Maroon die Zähne aus. Damit nimmt er nicht nur den Keepern die Sicht und zieht Abwehrspieler auf sich, er steht auch stets bereit, um die Versuche seiner Teamkollegen abzufälschen, oder den Nachschuss zu verwandeln.
Dieser Rolle ist sich Maroon auch bewusst: "Mit den beiden zu Spielen, hat mir vergangene Saison wirklich geholfen. Sie sehen Dinge, die andere Spieler nicht sehen. Ich habe einfach versucht, meinen Beitrag zu leisten, meine Größe und Kraft einzusetzen, mich vor dem Tor zu positionieren und habe gehofft, dass sie den Puck zu mir bringen, oder ich einen Abstauber landen kann, wenn sie schießen."