Oilers werden sich bei der Deadline zurückhalten
GM Peter Chiarelli wird seinen Salary-Cap nicht auf den Kopf hauen
von Tim Campbell @TimNHL / NHL.com Staff Writer
EDMONTON -- Edmonton Oilers General Manager sagte kürzlich, dass er sich hinsichtlich der nahenden NHL Trade Deadline zurückhalten werde.
"Ich denke nicht, dass wir schon bereit sind, um um den Stanley Cup zu spielen", sagte Chiarelli. "Aber man weiß nie. Ich weiß, dass es 2006, als die Oilers das Stanley Cup Finale erreichten, passiert ist."
"Ich sehe uns einfach nicht als die großen Akteure bei der Deadline."
Die NHL Trade Deadline 2017 ist am 1. März um 3 p.m. ET.
Die Oilers stehen mit 68 Punkten auf dem dritten Platz der Pacific Division. Sie liegen acht Punkte vor den drittplatzierten Los Angeles Kings, die die zweite Wild Card der Western Conference für die Stanley Cup Playoffs innehaben. Nach ihrem 5-2 Sieg gegen die Arizona Coyotes am Dienstag haben sie sieben weitere Spiele bis zur Deadline.
Für die Oilers haben Vertragsverlängerungen mit zwei ihrer wichtigsten Spieler höchste Priorität. Leon Draisaitl absolviert die letzte Saison seines Einstiegsvertrages und könnte nach dem 1. Juli restricted Free Agent werden. Kapitän Connor McDavid wird kommende Saison die letzte Spielzeit seines Einstiegsvertrages absolvieren.
Gemäß Capfriendly.com haben die Oilers noch 4,5 Mio. Dollar bis zu ihrem Salary Cap übrig.
"Ich werde den Salary Cap in diesem Jahr nicht raushauen", erklärte Chiarelli. "Aus langfristiger Sicht macht das keinen Sinn."
Er erklärte, dass die Oilers, die vor dem Sieg gegen Arizona vier von fünf Spiele seit der All-Star Pause verloren haben, sich seiner Meinung nach auf einigen Gebieten selbst helfen können.
"Wir sind in einer vernünftigen Lage, aber das kann sich auch schnell ändern", erklärte er. "Wir haben einige Arbeit zu tun. Wir haben einige Defizite in unserem Spiel, die wir korrigieren müssen."
Nachdem er den Markt nach möglichen Trades sondiert hatte, erzählte Chiarelli, dass er an Spielern, die in der kommenden Saison unrestricted Free Agents werden können, nicht sonderlich interessiert sei.
"Ich will in diesem Markt nicht herumstochern", sagte er. "Da müssen wir nicht wühlen. Das Team verdient es. Wir wollen um die Playoffs kämpfen.
"Wir haben im Sommer viele Trades gemacht. Mir wäre es am liebsten, wenn sich die auszahlen. .... Dinge fallen dir in den Schoß .... aber ich sehe uns nicht wirklich in den Markt involviert.
"Ich denke nicht, dass es die richtige Zeit für dieses Team ist, aber wie ich schon sagte ... wenn du einmal in die Playoffs kommst, dann weißt du nie."
Ergebnisse zwischen jetzt und der Deadline würden seine Strategie nicht beeinflussen, erklärte er.
Die Oilers haben es nicht mehr in die Playoffs geschafft, seitdem sie im Cup Finale 2006 den Carolina Hurricanes unterlegen waren. Obwohl sie die vergangene Saison mit den wenigsten Punkten der Western Conference beendeten, stehen sie die gesamte laufende Spielzeit unter den Top drei der Pacific Division.
"Wir haben gerade schwierige Zeiten, die sind aufreibend. Vielleicht wäre das alles in einem Monat eine bessere Frage", sagte Chiarelli darüber, wie die Oilers mit ihrem Fortschritt umgehen. "Dann kommen die Spiele, die wirklich zählen. Einige Teams rangeln um die Positionen, rangeln um ihr Leben."
"Ich denke, die Spieler genießen es. Ich habe ein Gespür dafür. Ich sprach mit einigen Jungs und sie genießen es. Ich denke, sie fühlen den Druck ein wenig. Das ist mit ein Grund dafür, dass die Ergebnisse etwas austrocknen.
"Aber das ist ein Teil des Spiels. Wenn sie das nicht fühlen würden, wäre ich etwas beunruhigt. Das sind die Aufgaben, die uns bevor stehen und ich denke, sie können das auskosten. Wir sind im Gespräch. Ich hoffe wir bleiben das auch."