Nico Hischier: NHL Central Scouting finale Meetings
Die Nr. 1 der für den Draft 2017 zur Verfügung stehenden nordamerikanischen Skater unter den Themen
von Mike G. Morreale @mikemorrealeNHL / NHL.com Staff Writer
TORONTO - Der NHL Draft 2017 ist noch drei Monate entfernt und jetzt ist die Zeit, wenn die NHL Scouts damit anfangen Nummern zu vergeben und sich durch Evaluationen zu kämpfen, ehe die Wunschliste der Spieler steht, von denen sie hoffen, dass sie zum Zeitpunkt der Auswahl verfügbar sein werden.
NHL Central Scouting will versuchen den Prozess ab Donnerstag zu erleichtern, indem sie Treffen ausrichtet, um das finale Ranking, der Top 217 nordamerikanischen Skater und 31 nordamerikanische Torhüter, die für den Draft 2017 im United Center in Chicago am 23./24. Juni zur Verfügung stehen, aufzustellen. Dan Marr, Direktor vom NHL Central Scouting, wird das sechstägige Meeting mit dem Input von acht Vollzeit Scouts führen.
"Der Draft2017 ist nicht gerade überlagert von besonderen Franchise-Spielern, aber die ersten 10 bis 15 Spieler haben eine Chance sich bei den NHL Fans über die Dauer einen Namen zu machen", sagte Marr. "Es gibt in diesem Jahrgang in der Spitze viele NHL Nachwuchsleute and ich sage voraus, dass aus diesem Draft viele Top 6 Stürmer, Top 4 Verteidiger und ein potenzieller Nr. 1 Torhüter hervorgehen werden."
Goran Stubb, NHL Direktor vom europäischen Scouting, wird sich beteiligen und nächste Woche sein Ranking der Top Skater und Torhüter der internationalen Liste an Marr aushändigen.
Hier sind fünf Fragen, die sich vor dem finalen Meeting vom NHL Central Scouting stellen:
Wer wird wahrscheinlich die Nr. 1 auf der finalen Liste vom Central Scouting der nordamerikanischen Skater?
Es scheint so, als ob es ein Kopf an Kopf Rennen um die Nr. 1 zwischen Brandon rechtsseitigen Center Nolan Patrick und Halifax linksseitigen Center Nico Hischier. Patrick hat vielleicht einen kleinen Vorsprung trotz seinen Verletzungssorgen in dieser Saison.
Patrick (1,90 Meter, 95 Kilogramm), Nr. 1 auf der NHL Central Scouting Liste der nordamerikanischen Skater zur Saisonhälfte, verpasste 35 Spiele der regulären Saison wegen einer Verletzung im oberen Körperbereich und drei Western Hockey League Playoff Spiele wegen einer Verletzung im unteren Körperbereich. Der Sohn des früheren NHL Spielers Steve Patrick und Neffe von Dallas Stars Assistenz Trainer James Patrick beendete die reguläre Saison mit 46 Punkten (20 Tore, 26 Assists) und führte die Wheat Kings mit 1,39 Punkten pro Spiel an.
Hischier (1,87 Meter, 80 Kg), Nr. 2 der NHL Central Scouting Liste zur Saisonmitte, beendete die Quebec Major Junior Hockey League als Zehnter mit 86 Punkten (38 Tore, 48 Assists) in 57 Spielen. Der Schweizer holte außerdem 48,9 Prozent seiner Bullies (501 von 1.025) und kam auf drei Unterzahltore.
Wie eng ist das Rennen um den besten Verteidiger im Draft?
Drei solide Kandidaten haben sich herauskristallisiert.
Miro Heiskanen (1,85 Meter, 77 Kg) von HIFK in Finnland, Nr. 6 auf dem NHL Central Scouting Ranking der internationalen Skater zur Saisonmitte, könnte in Führung liegen. Er kann das Spiel gut lesen, hat ein gutes Positionsspiel und trifft gute Entscheidungen. Timothy Liljegren (1,85, 86 kg) aus Rogle in Schweden ist ein starker mobiler Skater mit guter Schnelligkeit und ist stark im Umschalten. Er verpasste einige Zeit durch das Pfeiffer'sche Drüsenfieber, hat sich aber gut erholt. Liljegren, ein Rechtsschütze, war Nr. 7 auf dem Central Scouting Liste der internationalen Skater zur Saisonmitte.
Brooks rechtsseitiger Cale Makar (1,80, 81), der im Schnitt 1,38 Punkte pro Spiel in der Alberta Junior Hockey League holte ist ein dynamischer Skater und ist unberechenbar mit und ohne den Puck.
Gibt es einen Außenseiter auf den man am Ende ein Auge werfen sollte?
Tri-City Center Morgan Geekie (1,92, 81) hat seine Enttäuschung darüber, beim Draft 2016 übergangen worden zu sein, in eine Motivation für diese Saison umgewandelt. Er war die Nr. 50 auf der NHL Central Scouting Liste der nordamerikanischen Skater zur Saisonmitte und führte Tri-City mit 90 Punkte (35 Tore, 55 Assists) und 14 Powerplay Tore in 72 Spielen in dieser Saison. Jetzt in seiner zweiten vollen Saison mit den Americans, zeigte Geekie gute Technik und Übersicht und bewegt sich in die richtige Richtung.
Wie stehen die Chancen, dass ein Torhüter in der ersten Rundes des Draft ausgewählt wird?
Es gibt viele qualitative Torhüter, die in diesem Jahr zur Auswahl stehen, aber die Aussichten, dass einer am 23. Juni in der ersten Runde ausgewählt werden wird, bleiben gering. Wie auch immer gibt es Fünf, die ihren Namen bereits in der zweiten Runde hören könnten: Olle Eriksson Ek (1,88, 83) von Farjestad Jr. in Schweden; Ukko-Pekka Luukkonen (1,92, 89) von HPK Jr. in Finnland; Keith Petruzzelli (1,94, 81) von Muskegon in der United States Hockey League; Ian Scott (1,90, 79) von Prince Albert (WHL) und Jake Oettinger (1,92, 96) von Boston University in der Hockey East.
Wer ist der beste College Spieler, der im Draft verfügbar ist?
St. Cloud State Center Ryan Poehling (1,90, 83) erzielte 13 Punkte (sieben Tore, sechs Assists) in 35 Spielen für St. Cloud State, aber das, was die Scouts begeisterte ist sein professionelles Spiel im Zentrum. Er ist gut im Powerplay und zeigt ein exzellentes Eishockey Verständnis.
Oettinger vollendete seine erste Saison mit einer Bilanz von 20-10-3 in 33 Spielen der regulären Saison und einem Gegentorschnitt von 2,09, sowie 92,7 Fangquote. Er führte die Hockey East beim Gegentorschnitt in den Ligaspielen an und wurde der neunte BU Torhüter, der ins Hockey East All-Star Team berufen wurde.