Sharks ringen Oilers nieder
Es war lange Zeit ein umkämpftes, an Offensivszenen aber eher armes Spiel, zwischen den gastgebenden San Jose Sharks und den Edmonton Oilers. Erst gegen Ende der Spielzeit öffneten sich die taktischen Fesseln dann etwas, fielen dann auch die ersehnten Tore beim Spiel um die Tabellenführung in der Pacific Division. Am Ende setzten sich die Gastgeber etwas glücklich, aber nicht unverdient, gegen die Gäste aus Alberta mit 3:2 durch. Den entscheidenden Treffer in der Verlängerung erzielte dabei Kevin Labanc, der auch schon zum zwischenzeitlichen 2:1 für sein Team getroffen hatte. Joe Pavelski hatte die Sharks im Mitteldrittel zunächst in Führung gebracht. Im letzten Drittel gelang den Oilers gleich zweimal der Ausgleich. Connor McDavid traf zunächst zum 1:1 und Pat Maroon dann zum 2:2. So musste die Verlängerung über die Tabellenführung zu Weihnachten entscheiden. Und dabei wurde Labanc dann zum umjubelten Helden für die Kalifornier.
Top-Szene des Spieltags
Klar, wenn jemand ausgerechnet in seinem 1.500 NHL-Spiel seinen 400. Treffer erzielt, so wie Shane Doan von den Arizona Coyotes am Abend, dann kann man daran an dieser Stelle natürlich auch nicht vorbei. Es war das zwischenzeitliche 1:2 kurz vor Ende des Mitteldrittels im Spiel seiner Wüstenhunde gegen die Toronto Maple Leafs. Logisch auch, dass die Freude bei ihm und den Fans in der Halle darüber groß war. Schade nur, dass er damit am Ende seinem Team nichts wirklich Zählbares sichern konnte. Letztendlich unterlagen die Coyotes den 'Leafs' ja glatt mit 1:4. Ein schöner persönlicher Erfolg für Doan war der Treffer natürlich trotzdem.
Stars des Abends
Braden Holtby
Sidney Crosby
Shane Doan
Gut zugehört
Andrew Ladd: "Wir wissen, dass uns nur eine Siegesserie weiterhelfen kann. Und hoffentlich war das jetzt der Anfang einer Erfolgswelle für uns."
Thomas Greiss: "Es ist immer schön, wenn man mit einem Erfolg in eine Pause gehen kann. Und hoffentlich kommen wir erfrischt zurück und können da anknüpfen wo wir heute aufgehört haben."
Dan Bylsma: "Wir wirkten zuletzt recht müde. Für uns kommt die Pause jetzt zu einem guten Zeitpunkt."
Alain Vigneault: "Da gibt es keine Entschuldigung. Wir waren heute einfach nicht gut genug. Wenn man gegen ein Team antritt welches neun Spiele in Serie gewonnen hat, dann muss man alles geben. Und bei uns hatte heute nur eine Rehe Normalform."
Nicklas Backstrom: "Wir waren heute konzentriert und aggressiv. Die Kleinigkeiten passten einfach. Darauf können wir weiter aufbauen."
Was uns als nächstes erwartet
Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es nach den Feiertagen dann auch in der NHL recht zügig weiter. Unter den zu erwartenden Höhepunkten am 27. Dezember sind dann sicherlich u.a. die Partien des Titelverteidigers aus Pittsburgh bei den New Jersey Devils in Newark, das innerkalifornische Duell zwischen den San Jose Sharks und den Anaheim Ducks, sowie das Kräftemessen der New York Islanders rund um den Deutschen Verteidiger Dennis Seidenberg und den hoch gewetteten Washington Capitals.
Alle Partien vom 27.12.2016:
Pittsburgh @ New Jersey 7:00 PM ET
Washington @ NY Islanders 7:00 PM ET
Ottawa @ NY Rangers 7:00 PM ET
Boston @ Columbus 7:00 PM ET
Buffalo @ Detroit 7:30 PM ET
Minnesota @ Nashville 8:00 PM ET
Winnipeg @ Chicago 8:30 PM ET
Calgary @ Colorado 9:00 PM ET
Dallas @ Arizona 9:00 PM ET
San Jose @ Anaheim 10:00 PM ET