Tuukka_Panthers_12-5

Boston ringt Florida nieder
David Pastrnak entschied die Begegnung zwischen den Boston Bruins und den Florida Panthers mit seinem zweiten Treffer des Abends in der dritten Minute Verlängerung zu Gunsten der Hausherren. Am Ende stand ein 4:3 für die Bostoner in den Büchern. Torhüter Tukkaa Rask verbuchte an diesem Abend 27 Rettungstaten für die Gastgeber im TD Garden. Tim Schaller und David Backes waren ebenfalls erfolgreich. Zdeno Chara feierte in der Defensive der Bruins sein Comeback, nachdem er zuletzt verletzungsbedingt sechs Spiele versäumt hatte. Boston gewann damit seine letzten drei Spiele und vier seiner letzten fünf. David Krejci konnte sich an diesem Abend zudem über zwei Assistpunkte freuen.

Bryan Rust mit Hattrick für Pittsburgh gegen Ottawa
Ein echtes Schützenfest feierten am Abend die Pittsburgh Penguins und die Ottawa Senators. Am Ende siegten die Gastgeber in der PPG Paints Arena mit 8:5 Toren. Herausragender Mann auf dem Eis war dabei mit drei Treffern Bryan Rust. Evgeni Malkin hatte nach einer Minute im Schlussdrittel mit seinem Treffer zum 6:4 scheinbar für eine kleine Vorentscheidung zu Gunsten des Titelverteidigers gesorgt, doch Dion Phaneuf brachte die Gäste 13 Minuten vor dem Spielende noch einmal auf einen Treffer heran, so dass das Spiel bis in die Schlussphase hinein spannend blieb. Erst zwei Tore von Matchwinner Rust sorgten dann wieder für Klarheit.

Capitals mit Mühe gegen Sabres
Marcus Johansson war es mit seinem Treffer zum 3:2 in der Verlängerung vorbehalten die Begegnung zwischen den Washington Capitals und den Buffalo Sabres mit 3:2 zu Gunsten der Gastgeber zu entscheiden. Rund die Hälfte der fünfminütigen Overtime war da bereits gespielt. Am Ende durften so die Fans im Verizon Center doch noch jubeln. Kurz zuvor hatte Johansson mit seinem 10. Saisontreffer, gut sechs Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit bereits den Ausgleich für seine Farben erzielt. Nach dem Ende des zweiten Drittels hatte Coach Barry Trotz, nach eigener Aussage, sich bereits mit einer mahnenden Ansprache an seine Jungs wenden müssen, nachdem Washington da noch mit 1:2 zurücklag und nur eine wenig überzeugende Leistung geboten hatte. Am Ende des Abends konnte
seine Truppe das Spiel so aber dann doch noch herumbiegen, sehr zur Zufriedenheit des Übungsleiters.

Sam Gagner mit vier Punkten für Columbus gegen Arizona
Zwei Treffer und zwei Assists machten Neuzugang Sam Gagner heute zum Matchwinner der Columbus Blue Jackets beim 4:1-Heimerfolg in der Nationwide Arena gegen die Arizona Coyotes. Die weiteren Treffer für die Gastgeber erzielten am Abend Nick Foligno und Zach Werenski. Insgesamt ein weiterer überzeugender Auftritt für die in dieser Saison immer noch überraschend stark agierenden Blue Jackets, die gegen Arizona zunächst noch durch einen Treffer von Tobias Rieder (10., PP) in Rückstand geraten waren.

Top-Szene des Spieltags
David Pastrnak war der Held des Abends als er in der Mitte der Verlängerung mit einer herrlichen Bewegung im Alleingang den Siegtreffer zum 4:3 für seine Boston Bruins im Spiel gegen die Florida Panthers erzielte. Die scheinbare Leichtigkeit wie er nicht nur die Defensive der Panthers dabei ausspielt, sondern auch noch Roberto Luongo im Tor der Gäste gleich mit verlädt war dabei sehr beeindruckend. Einfach herrlich anzuschauen!

Pastrnak_2

Stars des Abends
Bryan Rust
Sam Gagner
David Pastrnak
Gut zugehört
John Tortorella: "Ich freue mich für ihn (Sam Gagner) ganz besonders, weil er wusste, dass das hier vielleicht seine letzte Chance war in der Liga zu bleiben als er im Sommer zu uns kam. Und er war bisher wirklich eine tolle Verstärkung für uns."
Louis Domingue:"Ich habe heute einen schlechten Job als Backup-Goalie abgeliefert. Wenn man frisch ins Tor kommt, dann muss man einfach eine bessere Leistung abrufen, das Team besser verstärken."
Barry Trotz:"Es war ein großer Sieg für uns. Wir mussten heute erst so richtig wütend werden bevor wir es vernünftig hingekriegt haben."
Dan Bylsma:"Wir hatten unsere Chancen. Doch leider haben wir sie dann nicht entsprechend genutzt. Ihr Powerplay ist stark. Das war klar. Das war heute der Unterschied."
Bryan Rust:"Ich kann nicht sagen dass ich das heute so erwartet habe. Das letzte Mal das ich einen Hattrick erzielt habe war das etwas ganz anderes, da war der Gegner nicht so stark wie heute."
Was uns morgen erwartet
Nach dem relativ ausgedünnten Programm von heute Nacht, als nur vier Begegnungen auf dem Spielplan der NHL standen, geht es in der folgenden Nacht wieder mit neun Begegnungen weiter. Darunter u.a. das New Yorker-Stadtderby zwischen den Rangers und den Islanders und dem Besuch der zuletzt so überraschend heimstarken Calgary Flames bei den Dallas Stars.
Alle Partien vom 06.12.2016:
Edmonton @ Buffalo 7:00 PM ET
Vancouver @ New Jersey 7:00 PM ET
NY Rangers @ NY Islanders 7:00 PM ET
Florida @ Philadelphia 7:00 PM ET
Montréal @ St. Louis 8:00 PM ET
Colorado @ Nashville 8:00 PM ET
Detroit @ Winnipeg 8:00 PM ET
Arizona @ Chicago 8:30 PM ET
Calgary @ Dallas 8:30 PM ET