Skip to main content

NHL.com/de Spielerumfrage: Cup-Favorit

Tampa Bay und Boston sind die heißen Kandidaten auf den ultimativen Preis

von Stefan Herget @NHLde / NHL.com/de Freier Chefautor

NHL.com/de hat bei den NHL European und North American Player Media Tours die Meinung von 24 Top-Spielern der Liga zu verschiedenen Themen eingeholt. In dieser Folge geht es um ihren Stanley Cup Favoriten für die kommende Saison.

Wer wüsste, wer im Jahr 2020 Mitte Juni den Stanley Cup in die Höhe stemmen kann, der könnte mit einer Wette darauf viel Geld verdienen. Nicht zuletzt der Erfolg der St. Louis Blues in diesem Jahr, die vom letzten Tabellenplatz in der NHL, innerhalb von gut fünf Monaten bis zum Gewinn des Stanley Cups sprinteten, zeigt, dass das Leistungsniveau in der Liga so dicht wie selten zuvor in der über 100-jährigen Geschichte ist.

Auch in diesem Sommer haben sich Mannschaften, welche die Stanley Cup Playoffs verpassten oder frühzeitig in der Postseason scheiterten, deutlich verstärkt und wollen mit dem Ziel des Titelgewinns neu angreifen. Vorhersagen werden dadurch nicht unbedingt einfacher.

Auch die von uns befragten Spieler taten sich schwer mit ihren Vorhersagen, wenngleich es einen wenig überraschenden Favoriten für elf von ihnen gibt. Die Tampa Bay Lightning, die in der vergangenen Saison die reguläre Saison dominierten, mit deutlichem Abstand die Presidents' Trophy für das punktbeste Team gewannen und mit 62 Saisonsiegen sogar den Rekord der Detroit Red Wings aus der Saison 1995/96 einstellten, stehen nach Meinung der meisten Akteure am Ende ganz oben.

Video: TBL@WSH: Kucherov trifft im PP nach schönem Passspiel

Die Lightning werden gestärkt aus der Erfahrung herauskommen, dass sie in den Playoffs in der ersten Runde mit vier Niederlagen und ohne einen eigenen Sieg sang- und klanglos von den Columbus Blue Jackets ausgeschaltet wurden. Darüber sind sich viele Spieler einig.

Wie beim deutlichen Vorsprung von 21 Punkten in der regulären Saison 2018/19 deklassierten die Lightning auch bei der Umfrage die Konkurrenz. Die drei Mannschaften, die sich den zweiten Platz teilen, erhielten jeweils nur zwei Stimmen. Es handelt sich um den amtierenden Eastern Conference Champion, die Boston Bruins, sowie um die beiden Finalisten von 2018, die Vegas Golden Knights und die Washington Capitals, der Stanley Cup Sieger dieses Jahrs.

Aber auch überraschende Antworten wurden vernommen. Tom Kühnhackl zum Beispiel, der deutsche Stürmer der New York Islanders und zweimalige Stanley Cup Sieger mit den Pittsburgh Penguins, sieht die Dallas Stars in der Favoritenrolle.

"Dallas, sie haben so viel Erfahrung dazugewonnen", meinte Kühnhackl in Anspielung auf die Neuzugänge Joe Pavelski und Cory Perry. "Ihre großen Jungs, wenn sie so spielen wie sie im letzten Jahr gespielt haben, dann werden sie in diesem Jahr sehr gut sein."

Video: STL@DAL, Sp4: Benn legt bei Konter Hintz ein Tor auf

Stürmer Ryan Nugent-Hopkins von den Edmonton Oilers rechnet indes mit einer Titelverteidigung von den St. Louis Blues und lieferte die Erklärung gleich hinterher. "Man muss eine sehr ausgeglichene Mannschaft haben und ausgesprochen konstant spielen", nahm er Stellung. "Man hat gesehen, was mit Tampa Bay im letzten Jahr in der ersten Runde passierte. Sie hatten eine so gute Saison und Columbus kam einfach heraus und hat sie überrannt."  

Auch für Verteidiger Torey Krug von den Boston Bruins, der mit seinem Team in den Jahren 2013 und 2019 zwei Mal im Stanley Cup Finale scheiterte, ist eine Mannschaft aus der Western Conference der Favorit. Er wählte die Colorado Avalanche und sieht deren deutschen Torhüter Philipp Grubauer dabei in einer besonderen Schlüsselrolle.

Video: PHI@BOS: Pastrnak und Marchand erspielen Tor

"Ich denke, dass sie ein gutes Team haben", erläuterte er. "Sie sind jung, schnell und sie trainieren in der Höhe. Sie sind hinten mobil, sie können den Puck laufen lassen und ich denke dieser Transition Style bringt einem, so wie heutzutage gespielt wird, wirklich einen Vorteil. Die Star-Power vorne, die Tiefe und die Bissigkeit mit dem Neuzugang Nazem Kadri sind außergewöhnlich. Wenn sie das entsprechende Torhüterspiel bekommen, dann werden sie ein Favorit sein."

Letztendlich kann niemand vorhersagen, was in der kommenden Saison passieren kann und viele Faktoren, die nicht absehbar sind, wie zum Beispiel auftretende Verletzungen, spielen am Ende eine gewichtige Rolle. 

Die Ergebnisse der Umfrage nach den Cup-Favoriten im Detail:
Tampa Bay Lightning 11 von 24 Stimmen (45,8%), Boston Bruins 2/24 (8,3%), keine Angabe 2/24 (8,3%), Vegas Golden Knights 2/24 (8,3%), Washington Capitals 2/24 (8,3%), Anaheim Ducks 1/24 (4,2%), Colorado Avalanche 1/24 (4,2%), Dallas Stars 1/24 (4,2%), St. Louis Blues 1/24 (4,2%), San Jose Sharks 1/24 (4,2%)

Mehr anzeigen