10.10. NHL-Spiel-Vorschau: Das Duell der Unbesiegten
Colorado und Boston noch ungeschlagen - San Jose hofft auf die ersten Punkte
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Die jeweils noch ungeschlagenen Colorado Avalanche und Boston Bruins treffen sich zum Top-Spiel. Dabei will der deutsche Torhüter Philipp Grubauer von Colorado wieder glänzen. Noch keine Zähler auf dem Punktekonto haben die Chicago Blackhawks und die San Jose Sharks, die in Chicago auf erste Erfolgserlebnisse hoffen. Formstark unterwegs sind auch die Edmonton Oilers um Leon Draisaitl, die bei den New Jersey Devils antreten.
Die Spiele am Donnerstag im Detail:
Duell der Top-Reihen in Colorado - Avalanche und Bruins noch ungeschlagen
Zwei Spiele, zwei Siege: Der deutsche Torwart Philipp Grubauer half den Colorado Avalanche (2-0-0) mit einer Fangquote von 91,8 Prozent zu einem bislang perfekten Start. Vorne richtete es vor allem Stürmer Mikko Rantanen, der bereits dreimal knipste. Zu Gast in Denver sind die Boston Bruins (Fr. 3 Uhr MESZ; NHL.tv).
Video: MIN@COL: Grubauer mit der Fanghand gegen Donato
Die Bruins (3-0-0) wussten die Herausforderung, mit vier Auswärtsspielen in die neue Saison zu starten, bisher zu meistern und fuhren schon drei Siege ein. Folgt nun Nummer vier in den Rocky Mountains? Bostons Top-Reihe um Brad Marchand (drei Tore, ein Assist), Patrice Bergeron (zwei Assists) und David Pastrnak (ein Tor, zwei Assists) klickte gut (kumuliert neun Scorerpunkte) und dürfte nun gegen Colorados gleichermaßen erfolgreiche Top-Formation um Mikko Rantanen (drei Tore, ein Assist), Nathan McKinnon (drei Assists) und Gabriel Landeskog (ein Tor, ein Assist) gestellt werden.
Chicago gegen San Jose - das Duell der punktlosen Klubs
Mit den Chicago Blackhawks (0-1-0) und den San Jose Sharks (0-4-0) treffen sich zwei Teams (Fr. 2:30 Uhr MESZ; NHL.tv), die noch keinen einzigen Zähler auf dem Punktekonto vorweisen können. Allerdings haben die Blackhawks erst ein Spiel absolviert und im Rahmen der NHL Global Series in der tschechischen Hauptstadt Prag mit 3:4 gegen die Philadelphia Flyers verloren. Dagegen haben die Sharks mit vier Niederlagen den schlechtesten Start ihrer Klubgeschichte (wie 1993/94) hingelegt. Bringt Patrick Marleau die Wende? Der Ur-Hai kehrte als vertragsloser Spieler nach San Jose zurück und erweitert die Optionen auf dem Flügel. Verteidiger Brent Burns (199 Treffer) steht vor seinem 200. NHL-Tor.
Sieglose Devils fordern formstarke Oilers
Bei den New Jersey Devils (0-2-1) geht es Schlag auf Schlag: Einen Tag nach dem Auswärtsspiel bei den Philadelphia Flyers 0:4 steht das Heimspiel gegen die Edmonton Oilers (3-0-0) an (Fr. 1 Uhr MESZ; NHL.tv). Dabei hoffen die Devils auf den ersten Saison-Sieg. Edmonton ist perfekt in die neue Saison gestartet und beschreitet Etappe zwei auf einem Vier-Spiele-Roadtrip. On fire ist Power Forward James Neal (sechs Tore), der beim jüngsten 5:2 bei den New York Islanders einen Viererpack schnürte. Auch die Superstars Connor McDavid (zwei Tore, sechs Assists) und Leon Draisaitl (ein Tor, sechs Assists) sind in der Scorer-Wertung weit vorne zu finden. Oilers-Verteidiger Adam Larsson bestreitet sein 500. NHL-Spiel.
Toronto gegen Tampa: Läuft Matthews heiß?
Die Toronto Maple Leafs (2-1-1) bitten die Tampa Bay Lightning (1-1-1) zu einem echten Kracher in der Eastern Conference (Fr. 1 Uhr MESZ; NHL.tv). Beide Klubs waren als Favoriten in die Saison gestartet. Toronto kassierte zuletzt allerdings zwei Niederlagen in Folge. Gefahr strahlt vor allem Maple-Leafs-Stürmer Auston Matthews (fünf Tore in vier Spielen) aus. Tampa Bay legte durchwachsen los. Lightning-Verteidiger Victor Hedman steht vor seinem 700. NHL-Spiel. Er (drei Assists), Kevin Shattenkirk (zwei Tore, ein Assist) und Mikhail Sergachev (vier Assists) bilden aktuell die Top-3-Scorer in West-Florida.
Nashville und Josi heiß auf Washington
In Music City erwarten die Nashville Predators (2-1-0) die Washington Capitals (Fr. 2 Uhr MESZ; NHL.tv). Bei den Predators wurde die in den letzten Jahren so erfolgreiche "JoFA"-Reihe aufgelöst: Ryan Johansen und Viktor Arvidsson gehen jetzt mit Craig Smith auf das Eis, während Filip Forsberg in Matt Duchene und Mikael Granlund neue Kollegen gefunden hat. Heiß ist neben Duchene (sechs Assists) auch der Schweizer Kapitän und Verteidiger Roman Josi, der beim 5:2 gegen San Jose einen Doppelpack schnürte. Bei den Capitals steht Erstreihen-Center Nicklas Backstrom vor seinem 900. NHL-Spiel. Washington (2-0-2) konnte bislang in jeder Partie punkten.
Montreal will Detroits Top-Reihe stoppen
Die Montreal Canadiens (1-0-2) bekommen es in ihrem ersten Heimspiel der Saison mit den Detroit Red Wings (2-1-0) zu tun (Fr. 1 Uhr MESZ; NHL.tv). Für Montreal ist es ein "Back-to-back"-Einsatz. Am Vortag wurde bei den Buffalo Sabres (4:5 n.V.) auch im dritten Saison-Spiel gepunktet. Für Detroit zeigte sich die talentierte erste Reihe um Anthony Mantha (25, fünf Tore, zwei Assists), Tyler Bertuzzi (24, zwei Tore, drei Assists) und Dylan Larkin (23, ein Tor, vier Assists) formstark: Mit 17 Scorerpunkten zählt sie zu den aktuell gefährlichsten Sturmlinien der NHL.
Video: DAL@DET: Mantha zum ersten Mal mit vier Toren
Pittsburgh empfängt Senkrechtstarter aus Anaheim
Die Pittsburgh Penguins (1-2-0) treten mit dem deutschen Stürmer Dominik Kahun gegen die gut aufgelegten Anaheim Ducks an (Fr. 1 Uhr MESZ; NHL.tv) und genießen auch im vierten Saison-Spiel noch einmal Heimrecht. Die Ducks (3-0-0) sind überraschend gut aus den Startblöcken gekommen und peilen den nächsten Sieg an. Für Anaheim ist es das zweite Spiel auf einer vier Partien umfassenden Auswärtsreise gen Osten. Die Kalifornier sind bislang perfekt im Penalty Killing und überstanden alle sieben Unterzahl-Situationen schadlos.
Laine glänzt in Winnipegs Top-Reihe
Die Winnipeg Jets empfangen den Division-Rivalen Minnesota Wild (Fr. 2 Uhr MESZ; NHL.tv). Bei den Jets (2-2-0) hatte Stürmer Patrik Laine einen Platz in der Top-Reihe gefordert und nun erhalten. Das zahlte sich bislang aus: Laine (ein Tor, fünf Assists) ist gemeinsam mit Center Mark Scheifele (ein Tor, fünf Assists) Top-Scorer in Winnipeg. Auch Rechtsaußen Blake Wheeler (zwei Tore, ein Assist) funktioniert in dieser Linie gut. Der Schweizer Kevin Fiala hofft indes auf erste Scorerpunkte für die Wild. Bislang verlor Minnesota beide Auftritte (0-2-0).
Video: WPG@NYI: Laine netzt unter Latte zum 1. Saisontor ein
Dallas will nachlegen - Calgary mit Rieder
Die Dallas Stars spielen gegen die Calgary Flames (2:30 Uhr MESZ; NHL.tv). Die Texaner (1-3-0) konnten nach drei Niederlagen zum Auftakt zuletzt den ersten Saison-Sieg einfahren (4:3 n.V. in Washington). Stürmer Roope Hintz erzielte vier Tore in vier Spielen und hat damit fast schon die Hälfte der Ausbeute der Vorsaison (neun) auf dem Konto. Calgary (1-1-1) wird angeführt von Johnny Gaudreau (zwei Tore, vier Assists). Zuletzt konnte sich auch der deutsche Neuzugang Tobias Rieder fest spielen und hofft auf den dritten Einsatz in Folge für die Flames.
Entfesselt Arizona den Sturm gegen Vegas?
Die Arizona Coyotes (0-2-0) bitten die Vegas Golden Knights (2-1-0) zu einer Begegnung zweier Pacific-Division-Teams (Fr. 4 Uhr MESZ; NHL.tv). Bei den Coyotes scheint die Torproduktion noch zu klemmen: Erst ein einziges Tor - erzielt durch Derek Stepan - gelang in den bisherigen zwei Partien. Ganz anders lieferte der Golden-Knights-Sturm bislang ab: Vegas erzielte zwölf Tore in drei Partien. Die interne Scorer-Rangliste führt Mark Stone (zwei Tore, vier Assists) an.
Ungleiches Duell in der kanadischen Hauptstadt
Die Ottawa Senators empfangen die St. Louis Blues zu einem denkbar ungleichen Duell (Fr. 1:30 Uhr MESZ; NHL.tv). Während Ottawa (0-2-0) noch auf den ersten Punkt wartet, konnte St. Louis bislang in jedem Spiel punkten (2-0-1). Senators-Stürmer Brady Tkachuk (zwei Treffer) zeichnete für die Hälfte aller Tore seiner Mannschaft verantwortlich. Bei den Blues steht Stürmer David Perron (199 Tore) vor seinem 200. NHL-Treffer.