William Carrier in der 6. Minute und Jonathan Marchessault in der 15. Minuten lenkten Vegas schnell auf die Siegerstraße, die auch im zweiten Drittel durch Brayden McNabb in der 36. Minute (Unterzahl) und Nosek in der 37. Minute weiter mit Vollgas geradewegs Richtung Ziel verlief. Letzterer machte mit seinem zweiten Tor des Abends, erneut mit einem Mann weniger auf dem Eis, in der 50. Minute alles klar. Mark Stone verbuchte dabei seinen zweiten Assist im Spiel.
Aufgeschnappt:
"Aus irgendeinem Grund brauche ich jedes Jahr etwas um in Schwung zu kommen. Also egal, was heute Abend war, fühle ich mich so, dass ich noch mehr für das Team leisten und mehr produzieren kann. Daran gilt es weiterhin anzuknüpfen." - Blackhawks-Stürmer Patrick Kane
"Sie waren im dritten Drittel das bessere Team, ganz einfach. Sie haben uns bestimmt und wir haben nur reagiert, sie im Griff zu halten. Einige unsere Entscheidungen waren nicht gut und sie nützen das gut aus." - Islanders-Trainer Barry Trotz
"Der beste Teil ist, dass ich nicht viel Zeit habe, darüber nachzudenken, weil es direkt morgen weitergeht. Wir lagen 4:0 vorne und für das danach gibt es für uns keine Ausreden. Wir sind ein schnelles Team mit viel Energie und sind in einer großartigen Verfassung. Wir werden wieder bereit sein." - Devils-Verteidiger P.K. Subban
Die "Three Stars" des Abends:
1st Star: Mitchell Marner, Toronto Maple Leafs (zwei Tore, ein Assist)
2nd Star: Tomas Nosek, Vegas Golden Knights (zwei Tore, ein Assist)
3rd Star: Patrick Kane, Chicago Blackhawks (ein Tor, zwei Assists)