29. September: NHL Preseason-Zusammenfassung
Pirri mit drei Punkten für Rangers, Vesey punktlos beim Debut
NHL.com @NHLdotcom
Pirri führt die Rangers zum Sieg gegen die Devils
Stürmer Jimmy Vesey hatte keinen Punkt und drei Torschüsse, bei 16:33 Minuten Eiszeit in seinem ersten NHL-Spiel, als die New York Rangers die New Jersey Devils am Donnerstag im Madison Square Garten schlugen.
Vesey, der zusammen mit Kevin Hayes und Rick Nash in einer Reihe spielte, unterschrieb seinen Vertrag bei den Rangers am 19. August, nachdem er sich zuvor weder mit den Buffalo Sabres noch mit den Nashville Predators, welche ihn ursprünglich in der dritten Runde (an Nr. 66) des NHL-Drafts 2012 gezogen hatten, einig werden konnte.
Der 23-jährige überzeugte zuletzt im Traverse City Prospects Turnier, wo er fünf Treffer und sieben Punkte erreichen konnte. Zudem gewann er den Hobey Baker Award als herausragender College-Spieler des Jahres 2014-15 (32 Tore, 26 Assists in 37 Spielen).
Stürmer Brandon Pirri erzielte zwei Tore und einen Assist für die Rangers, Verteidiger John Gilmour kam auf einen Treffer und ebenfalls einen Assistpunkt. Antti Ranta im Tor verzeichnete 15 Saves in zwei Spieldritteln, bevor er durch Mackenzie Skapski (12 Saves) ersetzt wurde.
Miles Wood erzielte im zweiten Drittel einen Treffer für die Devils. Scott Wedgewood kam auf 28 Saves.
Brandon Dubinsky erzielt den OT-Siegtreffer
Stürmer Brandon Dubinsky erzielte nach 2 Minuten und 49 Sekunden in der Verlängerung den Siegtreffer für die Columbus Blue Jackets gegen die Nashville Predators zum 3:2 in der Nationwide Arena.
Paul Bittner traf für die Blue Jackets 4 Minuten vor Schluss zum 2:2 Ausgleich.
Ryan Craig traf ebenso für Columbus, Cam Atkonson steuerte zwei Assists bei.
Joonas Korpisalo verzeichnete 10 Saves bevor er durch Curtis McElhinney (15 Saves) im zweiten Drittel ersetzt wurde.
Verteidiger Anthony Bitetto und Yannick Weber trafen für die Predators.
Mike Mazanec konnte 14 Saves erreichen bevor er durch Juuse Saros (23 Saves) im Tor ersetzt wurde.
Matt Moulson führt die Sabres zum Shootout-Sieg
Stürmer Matt Moulson traf in der vierten Runde des Sootouts und sicherte seinen Buffalo Sabres so den 1:0-Erfolg gegen die Toronto Maple Leafs im Meridian Centre.
Dabei schlug Moulson Maple Leafs-Goalie Kasimir Kaskisu mit einem Handgelenkschuss.
Sabres-Torhüter Anders Nilsson stoppte vier Shootout-Versuche und verzeichnete 23 Saves in der regulären Spielzeit.
Leafs-Stürmer William Nylander spielte dabei erstmals gegen seinen Bruder, den Sabres-Stürmer Alexander Nylander.
Kristers Gudlevskis und seine Lightning bezwingen die Panthers
Kristers Gudlevskis schaffte 21 Saves beim 2:0 Erfolg seiner Tampa Bay Lightning gegen die Florida Panthers in der Amalie Arena.
Die Treffer erzielten Stürmer Jeremy Morin und Brayden Point.
Torhüter James Reimer kassierte zwei Tore bei 19 Versuchen über zwei Spieldrittel, bevor er durch Reto Berra (9 Saves) ersetzt wurde.
In sechs Powerplayversuchen blieb Florida komplett erfolglos.
Mike Hoffman sorgt für einen Sieg der Senators über die Canadiens
Stürmer Mike Hoffmann erzielte 4:41 Minuten vor dem Ende der Overtime am Donnerstag das entscheidende 4:3 für sein Team gegen die Montreal Canadiens im Bell Centre.
Hoffmann traf auch nach 7:26 Minuten im zweiten Drittel zur 3:2-Führung. Stürmer Bobby Ryan verzeichnete einen Treffer und einen Assist für Ottawa.
Brendan Gallagher, Michael McCarron und Zach Redmond erzielten die Treffer, Mike Candon (17 Saves) stand im Tor für Montreal.
Canadiens-Verteidiger Mikhail Sergachev, seines Zeichens der Nr.9-Pick im NHL-Draft 2016, bekam einen Assistpunkt gutgeschrieben.
Das Torschussverhältnis betrug 40 zu 21 für Montreal.
Jets treffen viermal in Serie und siegen
Stürmer Kyle Connor erzielte das spielentscheidende Tor bei 4:1-Erfolg der Winnipeg Jets gegen die Minnesota Wild im MTS Centre.
Connor, der Nr.17-Pick des NHL Drafts im Jahre 2015, traf nach 15 Minuten im Mitteldrittel zur 2:1-Führung der Jets.
Stürmer Mathieu Perreeault bekam ein Powerplaytor gutgeschrieben, Chase De Leo und Josh Morrissey beide je zwei Assists. Goalie Connor Hellebuyck verzeichnete 27 Saves für Winnipeg.
Verteidiger Matt Dumba traf nach 52 Sekunden im 2. Drittel und Torhüter Darcy Kuemper wurde im Tor der Wild bei 28 Versuchen viermal bezwungen.