Kevin Shattenkirk einigt sich mit Rangers
Berichten zufolge erhält der Verteidiger durchschnittlich 6,65 Mio. Dollar pro Jahr
von Dan Rosen @drosennhl / NHL.com Chefautor
Verteidiger Kevin Shattenkirk, einer der begehrtesten unrestricted Free Agents, unterschrieb am Samstag bei den New York Rangers.
Shattenkirks Vertrag wird Berichten zufolge vier Jahre laufen und ist laut TSN mit durchschnittlich 6,65 Mio. Dollar pro Saison dotiert. Er stammt aus New Rochelle, N.Y., das circa 30 Kilometer vom Madison Square Garden entfernt liegt. Er nennt sich auf Twitter selbst "Im Herzen New Yorker".
Shattenkirk, 28, setzte in der vergangenen Spielzeit eine neue persönliche Bestmarke. In 80 Spielen für die Washington Capitals und St. Louis Blues erzielte er 56 Punkte (13 Tore, 43 Assists). Am 27. Februar wurde er von den St. Louis Blues nach Washington getradet.
In 19 Hauptrundenspielen für die Capitals erzielte Shattenkirk zwei Tore und zwölf Assists. Ein weiteres Tor und fünf Assists legte er in 13 Stanley Cup Playoff Spielen nach. Shattenkirk war sieben Spielzeiten (2011-17) für die Blues aktiv. Mit 258 Punkten (59 Tore, 199 Assists) verhalf er seinem Team zu Playoffteilnahmen in den Jahren 2012 bis 2016.
Shattenkirk, der beim NHL Draft 2007 in der ersten Runde (Nr. 14) von den Colorado Avalanche ausgewählt wurde, erzielte in 490 Spielen für Colorado, St. Louis und Washington 298 Punkte (68 Tore, 230 Assists).
Die Rangers hatten seit der Saison 2001-02 keinen Verteidiger mehr, der mehr als 25 Powerplaypunkte in einer Saison machte. Damals erzielte Brian Leetch 26. Keith Yandle kam in der Saison 2015-16 auf 22, Michael Del Zotto in der Spielzeit 2009-10 auf 22 Scorerpunkte.
Shattenkirk wird aller Voraussicht nach mit Ryan McDonagh in der Topverteidigungsformation der Rangers auflaufen.