Kevin Fiala #21 of Switzerland looks on after the 2024 IIHF Ice Hockey World Championship Czechia Gold Medal Match between Switzerland and Czechia at Prague Arena on May 26, 2024 in Prague, Czech Republic. (Photo by RvS.Media/Monika Majer/Getty Images)

Stürmer Kevin Fiala von den Los Angeles Kings wird die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft bei der seit Freitag laufenden Weltmeisterschaft in Herning und Stockholm verstärken. Das Schweizer Team hatte zum Auftakt in der Gruppe B gegen Tschechien mit 4:5 nach Verlängerung verloren und einen Tag später Dänemark mit 5:2 besiegt.

Der als wertvollster Spieler (MVP) der vergangenen Weltmeisterschaft ausgezeichnete Offensivspieler Fiala hat nach dem Ausscheiden der Kings in der Ersten Runde der NHL-Playoffs gegen die Edmonton Oilers (2:4) grünes Licht von seinem Team für die Teilnahme erhalten. Nachdem er aus privaten Gründen zunächst nicht anreisen konnte, wird der 28-Jährige nun die Schweizer Nationalmannschaft verstärken.

Der Schweizer Trainer Patrick Fischer zeigt sich erfreut über den hochkarätigen Zuzug: "Wir alle kennen Kevin – sein Commitment für das Team und die Schweiz ist beeindruckend. Er gibt stets alles für die Schweiz und liebt es, unser Land mit viel Leidenschaft international zu vertreten. Mit ihm gewinnen wir ein wertvolles, kreatives und torgefährliches Element für unsere Offensive."

Die Schweiz trifft in den nächsten Gruppenspielen am Montag um 16.20 Uhr auf die USA, ehe am Donnerstag um 16.20 Uhr das Duell mit dem Erzrivalen Deutschland ansteht.

LAK@EDM, Sp4: Fiala baut den Vorsprung der Kings aus

Verwandte Inhalte