Die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 in Dänemark und Schweden beginnt am Freitag. In den letzten Jahren war das Geschehen zunehmend ausgeglichen und selbst für die großen Nationen, wie Kanada, USA, Schweden, Finnland und Tschechien war das Erreichen des Viertelfinales keine Selbstverständlichkeit mehr.
Das sehen die Autoren von NHL.com/de für das kommende Turnier anders, denn gerade diese Namen tauchen auf, wenn es um die jeweils ersten vier Plätze in den zwei Gruppen geht, die gleichbedeutend mit dem Einzug in das Viertelfinale sind. Doch während sie Österreich in der Gruppe A chancenlos für die Qualifikation zur K.o.-Runde sehen, werden sich Deutschland und die Schweiz in Gruppe B laut allen Autoren durchsetzen. Doch ein Medaillengewinn wird nur der Schweiz mit zwei Tipps auf Bronze und einmal Silber zugetraut. Das DEB-Team geht bezüglich Medaillen bei allen leer aus.
Der absolute Top-Favorit auf Gold ist Kanada, das sieben von den neun Autoren vornesehen. Das Mitwirken von den kanadischen NHL-Superstars Sidney Crosby (Pittsburgh Penguins) und Nathan MacKinnon (Colorado Avalanche) hat hier wohl seinen Eindruck hinterlassen.
Hier sind die einzelnen Tipps:
Alexander Gammel, freier Autor, NHL.com/de
Gruppe A
(Österreich, Kanada, Finnland, Frankreich, Lettland, Slowakei, Slowenien, Schweden)
1. Schweden
2. Kanada
3. Finnland
4. Lettland
Absteiger A: Slowenien
Gruppe B
(Tschechien, Dänemark, Deutschland, Ungarn, Kasachstan, Norwegen, Schweiz, USA)
1. USA
2. Schweiz
3. Tschechien
4. Deutschland
Absteiger B: Ungarn
Bronze: Schweiz
Silber: Schweden
Gold: USA
Christian Göbel, freier Autor, NHL.com/de
Gruppe A
1. Kanada
2. Schweden
3. Finnland
4. Slowakei
Absteiger A: Österreich
Gruppe B
1. Tschechien
2. USA
3. Schweiz
4. Deutschland
Absteiger B: Ungarn
Bronze: Finnland
Silber: Schweiz
Gold: Kanada
Stefan Herget, freier Chefautor, NHL.com/de
Gruppe A
1. Kanada
2. Finnland
3. Schweden
4. Slowakei
Absteiger A: Frankreich
Gruppe B
1. Tschechien
2. USA
3. Deutschland
4. Schweiz
Absteiger B: Ungarn
Bronze: Finnland
Silber: Schweden
Gold: Kanada
Oliver Jensen, freier Autor, NHL.com/de
Gruppe A
1. Kanada
2. Finnland
3. Schweden
4. Slowakei
Absteiger A: Slowenien
Gruppe B
1. USA
2. Schweiz
3. Deutschland
4. Tschechien
Absteiger B: Ungarn
Bronze: Finnland
Silber: USA
Gold: Kanada
Axel Jeroma, freier Autor, NHL.com/de
Gruppe A
1. Schweden
2. Kanada
3. Finnland
4. Lettland
Absteiger A: Slowenien
Gruppe B
1. Tschechien
2. Schweiz
3. USA
4. Deutschland
Absteiger B: Ungarn
Bronze: Schweiz
Silber: Schweden
Gold: USA
Robin Patzwaldt, freier Autor, NHL.com/de
Gruppe A
1. Kanada
2. Finnland
3. Schweden
4. Slowakei
Absteiger A: Slowenien
Gruppe B
1. Tschechien
2. USA
3. Schweiz
4. Deutschland
Absteiger B: Ungarn
Bronze: Tschechien
Silber: USA
Gold: Kanada
Bernd Rösch, freier Chefautor, NHL.com/de
Gruppe A
1. Kanada
2. Schweden
3. Finnland
4. Slowakei
Absteiger A: Slowenien
Gruppe B
1. USA
2. Schweiz
3. Tschechien
4. Deutschland
Absteiger B: Ungarn
Bronze: USA
Silber: Schweden
Gold: Kanada
Christian Rupp, freier Autor, NHL.com/de
Gruppe A
1. Schweden
2. Kanada
3. Finnland
4. Slowakei
Absteiger A: Frankreich
Gruppe B
1. USA
2. Tschechien
3. Schweiz
4. Deutschland
Absteiger B: Ungarn
Bronze: USA
Silber: Schweden
Gold: Kanada
Christian Treptow, freier Autor, NHL.com/de
Gruppe A
1. Kanada
2. Finnland
3. Schweden
4. Slowakei
Absteiger A: Frankreich
Gruppe B
1. Tschechien
2. USA
3. Schweiz
4. Deutschland
Absteiger B: Ungarn
Bronze: Schweden
Silber: Finnland
Gold: Kanada