International Ice ist die wöchentliche Serie von NHL.com/de, in der über Spieler mit NHL-Bezug aus den wichtigen europäischen Ligen berichtet wird. Dabei richtet sich der Fokus auf Akteure aus Deutschland, der Schweiz und Österreich.
Eine lange Torflaute von Tobias Rieder in der PENNY DEL ist zu Ende gegangen. Am Wochenende traf der Angreifer des EHC Red Bull München nach mehr als zwei Monaten Ladehemmung wieder ins Schwarze. In der Schweizer National League stellte Torwart Reto Berra von Fribourg-Gottéron einmal mehr seine Fangkünste unter Beweis. Für Spitzenreiter Lausanne HC und dessen Angreifer Michael Raffl endeten jeweils Erfolgsserien.
Rieder-Tor für die Red Bulls im 22. Anlauf
Tobias Rieder hat das Toreschießen nicht verlernt. Am Sonntag erzielte der Stürmer des EHC Red Bull München den 2:1-Siegtreffer im Auswärtsspiel bei der Düsseldorfer EG. Zuvor hatte er seit 26. November über einen Zeitraum von 21 Spielen nicht mehr getroffen. Zwei Tage vor dem Duell mit der DEG bezwangen die Red Bulls die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven auf eigenem Eis mit 3:1. In diesem Match blieb Rieder ohne Scorerpunkt. Bei den Münchnern hat sich der Trainerwechsel vor zwei Wochen bezahlt gemacht. Seit der Amtsübernahme von Don Jackson behielten sie in allen fünf Partien die Oberhand. Rieder hat es in der laufenden Saison auf 17 Punkte (acht Tore, neun Assists) aus 39 Einsätzen gebracht.
Michaelis und Kühnhackl punkten
In blendender Verfassung befinden sich auch die Adler Mannheim. Sie gewannen sechs ihrer vergangenen sieben Begegnungen, einmal mussten sie sich in Overtime geschlagen geben. In den letzten zwei Partien ließen sie es in der Offensive richtig krachen. Am Freitag feierten sie einen 5:2-Heimsieg gegen die Schwenninger Wild Wings. Zu diesem Erfolg steuerte Kapitän Marc Michaelis ein Tor bei, Tom Kühnhackl gelang ein Assist. Am Sonntag folgte ein 7:4 in einem vogelwilden Duell auswärts mit den Kölner Haien. Dabei bekam Michaelis zwei Assists gutgeschrieben, während Kühnhackl wie gegen Schwenningen eine Vorlage verbuchte. Michaelis hat nunmehr einen Punktestreak von vier Partien (ein Tor, vier Assists) am Laufen. Kühnhackl scorte bei drei seiner vier zurückliegenden Auftritte (drei Assists).