Skip to main content

Trio aus Halifax empfiehlt sich für Draft

Drei Spieler der Mooseheads, Jared McIssac, Benoit-Olivier Groulx und Filip Zadina stehen unter Beobachtung der NHL-Scouts

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

NHL.com/de bereitet Sie im Rhythmus von zwei Wochen mit der NHL Draft Watch 2018 auf die Zukunft vor. Jeden zweiten Dienstag liefern wir Neuigkeiten und Informationen zu den Nachwuchstalenten von heute, die die NHL von morgen prägen werden.

Heute beschäftigen wir uns mit den Halifax Mooseheads.

Auf der Liste der Scouts der NHL stehen gleich mehrere Spieler der Halifax Mosseheads ganz weit oben. In der Liste der Beobachter aus der besten Liga der Welt, wurden an vielversprechende Spieler aus europäischen und nordamerikanischen Ligen Bewertungen von A bis C vergeben. A steht dabei für potentielle Kandidaten für die erste Runde des NHL Draft 2018. Die Mooseheads, die in der Quebec Major Junior Hockey League aktiv sind, haben gleich drei Spieler mit dieser Bestnote in ihren Reihen, welche die Erwartungen der Scouts bisher auch bestätigen konnten.

Die Mooseheads sind derzeit zwar nur auf Rang sieben der Liga, doch aufgrund einiger echter Toptalente stehen sie unter genauer Beobachtung der Teams der NHL. Halifax brachte bereits in der Vergangenheit große Spieler heraus, darunter Alex Tanguay, Nikolaj Ehlers, Nathan MacKinnon, Timo Meier und Nico Hischier. Nun stehen weitere junge Athleten mit großem Potential in den Startlöchern, um eine NHL-Karriere zu beginnen. Die Außenstürmer Filip Zadina und Benoit-Olivier Groulx, sowie der Verteidiger Jared McIsaac erregten bereits vor Beginn der aktuellen Saison großes Interesse in der NHL und bestätigen die Einschätzung der Scouts bisher auch. Alle drei Akteure sind erst 17 Jahre alt.

McIsaac wurde in der vergangenen Saison zum Rookie-Verteidiger des Jahres gewählt und konnte dabei vier Tore und 32 Punkte in 59 Spielen verbuchen. Darunter waren drei Powerplaytore, außerdem entschied er zwei Partien im Penaltyschießen für die Mooseheads. Diese Saison traf er zwar noch nicht selbst, bereitete in neun Spielen aber fünf Tore vor. Damit liegt er wieder auf dem Kurs der vorherigen Saison. McIsaac ist nach eigener Aussage ein "offensiver Verteidiger, der auch ein wenig Defensive spielt". Er hat einen starken Schuss, eine gute Spielübersicht und eine hervorragende Arbeitshaltung. Er bewertet sich selbst kritisch und ist immer bestrebt seine Schwächen auszumerzen.

Groulx übertrifft seine Leistungen aus der Vorsaison bisher sogar deutlich. 2016-17 erzielte er in 62 Einsätzen 17 Tore und 31 Punkte, diese Saison kommt er bisher auf sechs Tore und zehn Punkte in ebenso vielen Spielen. Der junge Kanadier ist zwar ein schneller Skater mit guter Stocktechnik, doch am wohlsten fühlte er sich, wenn er direkt vor dem Tor parken kann. Er setzt seine 186 cm und 86 kg ein um sich einen Platz in unmittelbarer Nähe des Torhüters zu erkämpfen, wo ihm sein beeindruckender Torinstinkt dann meist zum Erfolg verhilft.

Der bisher auffälligste Kandidat ist jedoch der Tscheche Filip Zadina. Zadina wechselte erst zu Beginn dieser Saison von seinem Heimatverein HC Pardubice nach Nordamerika. In der tschechischen Heimat verbrachte er 25 Spiele in der Nachwuchsabteilung von Pardubice und erzielte dabei neun Tore und insgesamt18 Punkte. Er kam auch in 20 Begegnungen für die erste Mannschaft zum Einsatz und machte dabei ein Tor und eine Vorlage.

In der QMJHL traf er bisher acht Mal für die Mooseheads und legte weitere sieben Tore auf. Mit seinen 15 Punkten liegt er auf Rang fünf der gesamten Liga, eine Leistung, die sicherlich auch in der NHL nicht unbemerkt bleiben wird.

Zadina fühlt sich in Nordamerika sichtlich wohl und scheint keine Probleme mit der Umstellung auf die Spielweise jenseits des Atlantiks zu haben. Er zeigt dort effektiv seine hervorragenden technischen Fähigkeiten, sein gutes Passspiel und seinen präzisen Schuss, mit dem er auch auf internationalem Niveau schon manchen U18 und U20 Torhüter zur Verzweiflung brachte.

Wer wissen will, welche Spieler im nächsten Sommer wahrscheinlich früh im Draft gewählt werden, der sollte definitiv die Halifax Mooseheads im Auge behalten. Die Talentschmiede in Nova Scotia bewies schon oft, dass sie erstklassige Athleten auf NHL-Niveau liefern kann und wird damit in absehbarer Zeit wohl auch nicht aufhören.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.