Luongos Meilenstein
Panthers Goalie holt sich 448. Sieg und überholt Terry Sawchuk in der ewigen Bestenliste
von Marc Rösch / NHL.com/de Autor
17 Jahre brauchte er vom ersten bis zum 448. Sieg in seiner NHL-Karriere. Alles begann am 28. November 1999, als er im Dress der New York Islanders gegen die Boston Bruins in seiner NHL-Premiere 43 Paraden machte und seinen ersten Triumph einfuhr. Es sollten bis jetzt sechs weitere für die Islanders, 252 für die Vancouver Canucks und 189 für die Florida Panthers folgen.
Am Montag setzte er im Prudential Center einen weiteren drauf. Gegen die New Jersey Devils sicherte er sich seinen zwölften Saisonsieg. Der 3-0 Erfolg bedeutet für ihn den ersten Shutout der laufenden Spielzeit.
Die Partie war lange offen und Luongo hielt die Null mit 28 Paraden fest. Erst in den letzten Spielsekunden konnten sich die Panthers durch Empty-Net Tore von Jussi Jokinen und Vincent Trocheck entscheidend absetzen.
"Luongo war großartig. Wir sind alle so glücklich für ihn", lobte ihn Panthers Coach Tom Rowe nach dem Spiel. "Es zeigt die Langlebigkeit von dem, was er getan hat. Er ist eine unglaublich professionelle Persönlichkeit und wir freuen uns alle so für ihn. Es ist ein unglaublicher Meilenstein."
In der Tat ist der 448. NHL-Sieg ein famoser Meilenstein. Luongo überholte den legendären Terry Sawchuk und steht nun allein auf dem fünften Platz der ewigen Bestenliste. Vor ihm rangieren nur noch Curtis Joseph (454 Siege), Ed Belfour (484 Siege), Patrick Roy (551 Siege) und Martin Brodeur (691 Siege).
Bestenlistenjäger Luongo gibt sich jedoch auch nach dem historischen Meilenstein als der angesprochene Vollprofi und fokussiert sich auf die kommenden Aufgaben mit den Panthers.
Video: FLA@NJD: Luongo macht die Schoner dicht, stoppt Wood
"Zurzeit will ich einfach Siege sammeln; unser Ziel sind die Stanley Cup Playoffs. Die habe ich zu 100 Prozent im Blick", erklärte Torhüter Luongo, der seinen ersten Shutout seit dem 22 Januar 2016 machte. "Die anderen Dinge werden sich von selbst ergeben. Erst wenn alles gesagt und gemacht ist, werde ich darüber reflektieren. Doch als Team haben wir ein Ziel im Kopf und das ist, jede Nacht gut zu spielen und Punkte zu sammeln und die Dinge zum Laufen zu bekommen."
Für Luongo liefen die Dinge in der laufenden Saison eher unrund. Nach katastrophalem Saisonstart standen bis zum 5. November fünf Niederlagen bei drei Siegen für den 37-jährigen Kanadier zu Buche. Die unbefriedigenden Leistungen des Teams, das noch in der Vorsaison eine sagenhafte Hauptrunde ablieferte, gipfelte am 27. November in der Freistellung von Headcoach Gerard Gallant. Auch danach lief nicht alles Rund bei den Panthers, die in den acht Spielen vor der Partie gegen die Devils 2-5-1 waren.
Nun stehen den Panthers zwei Partien gegen das Eastern Conference Schlusslicht auf dem Programm. Mit weiteren Siegen gegen diese, könnte Luongo eine runde Sache aus seiner Statistik machen. Insgesamt 450 Karrieresiege ständen dann für ihn zu Buche. Kaum ein aktiver Torhüter ist in Reichweite des Kanadiers. Henrik Lundqvist (392 Siege), Platz zwölf, und Marc-Andre Fleury (370 Siege), Platz 17, sind noch nicht in Schlagdistanz.