Zweimal in Folge konnten die Florida Panthers zuletzt den Stanley Cup nach Sunrise, Florida entführen, dreimal hintereinander standen sie im Stanley Cup Finale. Obwohl die Titelverteidigung der Panthers noch keine Woche zurückliegt und der NHL Draft 2025, der am 27. und 28.6. ausgetragen wird, noch aussteht, stellt NHL.com/de fünf heiße Anwärter auf den Stanley Cup Titel 2026 vor (in alphabetischer Reihenfolge nach dem Titelverteidiger).
Florida Panthers
Den Florida Panthers gelang es mit einem ausgeglichenen, tiefen Kader ihren Titelgewinn von 2024 zu verteidigen. Angesichts dessen, dass sie, angeführt von ihrem Kapitän Aleksander Barkov, einen Großteil ihre Kernspieler weiterhin unter Vertrag haben, ist es ihnen eine weitere Titelverteidigung zuzutrauen. Zudem hat sich Floridas General Manager Bill Zito vorgenommen, auch einige Spieler zurückzuholen, deren Kontrakte zum Saisonende ausgelaufen sind und die zu Unrestricted Free Agents wurden. Zu ihnen zählt Stürmer Sam Bennett, mit 22 Punkten (15 Tore, sieben Assists) ihr viertbester Scorer und erfolgreichster Torschütze in den Stanley Cup Playoffs, sowie die Verteidiger Aaron Ekblad und Nate Schmidt.
Grenzen werden bei den Verhandlungen vor allem durch den Salary Cap gesetzt. Doch sollte Zito mit dem ein- oder anderen unter ihnen zu keiner Einigung kommen, dürfte sich manch anderer UFA freuen, wenn er seine Zelte im Sunshine State aufschlagen darf. Dass man in Florida in der Lage ist, Abgänge zu kompensieren und neue Spieler schnell zu integrieren, hat die jüngste Vergangenheit gezeigt.