So optimistisch sich die Wild auch geben, diese Spieler zu verlieren, ist ein harter Schlag für die Mannschaft. Granlund war 2016/17 ihr Topscorer, Niederreiter nach Punkten auf Rang vier des Teams, Coyle auf fünf. Parise verpasste vergangene Saison einige Spiele, erzielte aber dennoch 42 Punkte in 69 Partien.
Coyle hat sich gemäß einer Meldung der Wild das Wadenbein gebrochen, wurde erfolgreich operiert und fällt sechs bis acht Wochen aus. Foligno hat sich im Gesicht verletzt und es wird erwartet, dass er mindestens eine Woche nicht zur Verfügung stehen werde. Niederreiter hat sich Bänder im Knöchel gedehnt und wurde wie Coyle auf die Verletztenliste gesetzt. Er soll mindestens drei Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Niederreiter erzielte in der aktuellen Saison zwar noch keine Punkte, war mit 25 Toren in der Vorsaison aber der drittbeste Torschütze der Wild. Der 25-jährige Graubündener gehört seit 2013 zum Kern der Offensive in Minnesota und erzielte in den letzten drei Jahren immer mindestens 20 Tore.
Ein Glück für die Wild ist, dass sie im Oktober einen eher entspannten Spielplan haben, in den nächsten 18 Tagen müssen sie nur sieben Spiele bestreiten. Das gibt den Verletzten und angeschlagenen Spielern etwas Zeit sich auszukurieren, doch im November stehen ganze 15 Begegnungen auf dem Programm. Bei dieser Fülle an Spielen brauchen sie ihre routinierten Angreifer bei bester Gesundheit, sonst könnten im Rennen auf die Plätze in den Playoffs bereits früh in der Saison entscheidende Punkte auf der Strecke bleiben.