GettyImages-2219395587

Die Edmonton Oilers erwägen vor Spiel 4 am Donnerstag (8 p.m. ET; Freitag, 2 Uhr MESZ; Sky Sport, MySports, NHL.tv) einige Veränderungen in ihrer Aufstellung. Diese betreffen Sturm und Verteidigung - nicht aber den Torwart.

Knoblauch stellt zweimal um

„Es ist ein natürlich ein wichtiges Spiel. Wir haben viele gute Spieler, die in dieser Serie noch nicht gespielt haben. Wir haben das Gefühl, dass jetzt einen Wechsel gebrauchen könnten und werden diese Jungs jetzt bringen. Wir haben in diesen Playoffs schon gute Erfahrungen mit Wechsel in der Aufstellung gemacht und unsere Lehren daraus gezogen“, sagte Oilers-Trainer Kris Knoblauch am Spieltag nach dem Morning Skate.

Der Headcoach bestätigte, dass Flügelflitzer Viktor Arvidsson und Abwehrspieler John Klingberg rausrotieren, dafür kommen Angreifer Jeff Skinner und Verteidiger Troy Stecher rein.

„Troy ist ein Kämpfer. Er ist kleiner als der Durchschnitt, ihm wurde oft gesagt, dass er es nicht in die NHL schaffen wird, aber er kämpft sich da durch. Er ist auch ein cleverer Spieler. Er wird heute hoffentlich die Leistung bringen, die wir uns alle von ihm verhoffen“, sagte Knoblauch über den 1,78 Meter großen Rechtsschützen.

Es ist außerdem davon auszugehen, dass Edmonton auch die anderen Sturmreihen aufbricht. So könnte etwa Connor Brown in die erste Linie befördert werden.

Kein Torwartwechsel

Keine Veränderung wird es dagegen im Tor geben. Hier vertraut Knoblauch weiter auf Stuart Skinner.

„Seitdem ich hier bin, hat es mich beeindruckt, wie Stuart mit diesen Situationen umgegangen ist, insbesondere mit Herausforderungen“, so Knoblauch. „Es war nicht immer angenehm für ihn, er hat sich aber da rausgearbeitet. Egal welche Serie man sich anschaut, in der zweiten Hälfte einer Serie hat er immer fantastisch gespielt. Sein Selbstvertrauen nimmt immer mehr zu, je länger so eine Serie dauert.“

Oilers setzten auf ihre Erfahrung und hoffen auf besseren Start

Mit neuen Impulsen wollen die Oilers in Spiel 4 zurückschlagen.

„Wir sind stolz darauf, eine gute Antwort zu geben und freuen uns auf heute Abend“, sagte der deutsche Center Leon Draisaitl. „Wir sind eine Mannschaft, die nach schlechten spielen gut zurückkommt.“

Die erstaunlich hohe 1:6-Niederlage in Spiel 3 ist in Edmontons Kabine aber kein Thema mehr.

EDM@FLA Sp3: Panthers gehen in Serie überzeugend mit 2:1 in Führung

„Manchmal sind solche Niederlagen leichter zu verarbeiten, denn wir habe nicht gut gespielt, waren nicht mal nah dran“, so Draisaitl. „Wir haken das ab, denken nicht mehr darüber nach und machen einfach weiter. Es geht um Erfahrung, richtig? Wir fühlen in wohl in diesen Situationen und haben immer Wege gefunden, zu gewinnen. Darum geht es. Wir wissen, dass es hart werden wird. Mit Erfahrung weiß man, dass man nur von Spiel zu Spiel denken sollte. Für uns ist das heute eine große Chance, diese Serie auszugleichen.“

In der Best-of-Seven-Serie des Stanley Cup Finals 2025 steht es 2:1 für die Florida Panthers. In Spiel 4 soll vor allem ein besserer Start gelingen.

„Es ist leichter, mit einer Führung zu spielen“, weiß Knoblauch. „Unser Fokus in jeder Serie ist, einen guten Start zu haben und das erste Tor zu schießen.“

Voraussichtliche Aufstellungen:

EDMONTON OILERS

Ryan Nugent-Hopkins / Connor McDavid / Connor Brown
Evander Kane / Leon Draisaitl / Kasperi Kapanen
Jeff Skinner / Adam Henrique / Trent Frederic
Vasily Podkolzin / Mattias Janmark / Corey Perry

Brett Kulak / Evan Bouchard
Darnell Nurse / Troy Stetcher
Mattias Ekholm / Jake Walman

Stuart Skinner (Calvin Pickard)

Healthy Scratches: Viktor Arvidsson, John Klingberg, Joshua Brown, Cam Dineen, Ty Emberson, Max Jones, Derek Ryan

Verletzt: Zach Hyman (dislocated wrist)

FLORIDA PANTHERS

Carter Verhaeghe / Aleksander Barkov / Sam Reinhart
Evan Rodrigues / Sam Bennett / Matthew Tkachuk
Eetu Luostarinen / Anton Lundell / Brad Marchand
A.J. Greer / Tomas Nosek / Jonah Gadjovich

Gustav Forsling / Aaron Ekblad
Niko Mikkola / Seth Jones
Nate Schmidt / Dmitry Kulikov

Sergei Bobrovsky (Vitek Vanecek)

Healthy Scratches: Jesper Boqvist, Uvis Balinskis, Jaycob Megna, Mackie Samoskevich, Nico Sturm, Evan Cormier

Verletzt: Keiner

Verwandte Inhalte