Die Florida Panthers führen in der Best-of-Seven-Serie im Stanley Cup Finale 2025 mit 2:1 gegen die Edmonton Oilers. Spiel 4 am Donnerstagabend (8 p.m. ET; Freitag, 2 Uhr MESZ; Sky Sport, MySports, NHL.tv) ist ein richtungsweisendes. Als treibende Kraft soll einmal mehr Floridas dritte Reihe mit den beiden Finnen Eetu Luostarinen und Anton Lundell sowie Trade-Deadline-Neuzugang Brad Marchand agieren.
Zu wenig Anerkennung?
„Sie sind unglaublich, schon das ganze Jahr“, lobt Sturmkollege Carter Verhaeghe die dritte Panthers-Reihe. „Sie erhalten viel zu wenig Anerkennung dafür, wie hart sie arbeiten und wie gut sie sind. Sie könnten in jeder anderen Mannschaft auch in einer Top-6-Rolle spielen. Das Zusammenspiel mit Marchand ist großartig. Es ist vielleicht unsere beste Reihe in den gesamten Playoffs. Sie sind solide in der Verteidigung und bringen auch viel Zug in der Offensive mit, was man nicht hoch genug schätzen kann. Sie sind einer der Hauptgründe dafür, warum wir hier sind.“
In jeweils 20 Playoff-Spielen kommen Rechtsaußen Marchand (8-10-18), Linksaußen Luostarinen (4-12-16) und Center Lundell (5-10-15) auf satte 49 Scorerpunkte.
„Sie sind sehr wichtig“, sagt auch Verteidiger Niko Mikkola über diese Linie. „Sie schießen wichtige Tore und sind auch was die Defensive angeht eine unserer besten Reihen. Sie machen das gut.“
Sonderlob für Lundell
Viel Verantwortung trägt Mittelstürmer Lundell, der mit 23 Jahren das jüngste Mitglied dieser Reihe ist (Luostarinen: 26; Marchand: 37).
„Er sieht da draußen nicht so aus wie ein junger Spieler. Er spielt so gut, schnell und super clever für sein Alter“, sagt Abwehrmann Seth Jones. „Diese Reihe ist so wichtig für uns.“
„Seit Tag 1 hat er sich entwickelt, er arbeitet hart und spielt zuverlässig in beide Richtungen“, verteilt auch Mikkola ein Sonderlob an seinen Landsmann. „Er ist ein erwachsener Spieler geworden, verlässlich in der Defensive, kreiert viel Offensive und ist torgefährlich.“