Skip to main content

Diese Woche in der Centennial Geschichte

Wayne Gretzky führt Kings zum ersten Stanley Cup Finale; Justin Williams macht es in Spiel 7 erneut

NHL.com @NHLdotcom

Das NHL All-Star Game kommt zurück nach Tampa. Am Donnerstag verkündete Commissioner Gary Bettman, dass die Tampa Bay Lightning die Ausgabe des Jahres 2018 am 28. Januar austragen werden. Zeitgleich mit dem All-Star Wochenende wird das Gasparilla Pirate Festival stattfinden, das seit 1904 jährlich in Tampa ausgerichtet wird. Die Stadt wird mit der NHL zusammenarbeiten, um die beiden Events zu koordinieren.

Als Teil der Centennial Feierlichkeiten wirft NHL.com jede Woche einen Blick zurück auf erinnerungswürdige Events.

Hier sind die Centennial Highlights für die Woche vom 28. Mai bis zum 3. Juni.

3. Juni 1993: Über zwei Jahrzehnte später wurde Marty McSorleys illegaler Stockeinsatz eine wahre Stanley Cup Final-Legende.

2. Juni 2008: Die Pittsburgh Penguins crashten eine Partie in der Joe Luis Arena indem sie Spiel 5 des Stanley Cup Finales gegen die Detroit Red Wings in der dritten Overtime gewannen.

1. Juni 2011: Der Gesang der kanadischen Nationalhymne bei Spiel 1 des Stanley Cup Finales 2011 zwischen den Boston Bruins und den Vancouver Canucks brachte den Atem der NHL.com Redakteurin Amalie Benjamin zum Stocken.

1. Juni 1992: Die Penguins gewannen den Stanley Cup zum zweiten Mal hintereinander indem sie mit einem 6-5 Sieg die Chicago Blackhawks ausschalteten.

31. Mai 2001: Ray Bourques letztes Stanley Cup Playoff Tor ist eines für die Rekordbücher. Er wurde der älteste Spieler in der Geschichte des Stanley Cup Finales, der ein Tor schoss, als er in Spiel 3 beim 3-1 Sieg der Colorado Avalanche gegen die New Jersey Devils traf.

30. Mai 1985: Die Edmonton Oilers verteidigten den Stanley Cup indem sie die Philadelphia Flyers in Spiel 5 des Finales mit 8-3 besiegten. Jari Kurri stellte den Rekord für Tore in einem einzigen Playoffjahr (19) ein.

29. Mai 1993: Mit einer absoluten Galaleistung gegen die Toronto Maple Leafs in Spiel 7 des Campbell Conference Finales führt Wayne Gretzky die Los Angeles Kings in ihr erstes Stanley Cup Finale. 

28. Mai 2013: Justin Williams sticht in Spiel 7 heraus und trifft beim 2-1 Sieg der Los Angeles Kings gegen die San Jose Sharks doppelt.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.