Skip to main content

Diese Woche in der Centennial Geschichte

Islanders vollenden Playoff Comeback, Mario Lemieux der Penguins macht gegen Flyers fünf Tore, drei Assists

von NHL.com

Die Edmonton Oilers setzen ihren Lauf auf in ihren ersten Stanley Cup Playoffs in 11 Jahren fort. Sie haben bereits die San Jose Sharks ausgeschaltet, die im letzten Frühjahr ins Finale einzogen und sind nur zwei Siege davon entfernt das Gleiche den Pacific Division-Champion Anaheim Ducks anzutun. Die Oilers versuchen den Cup zum ersten Mal seit 1990 zu gewinnen, als sie die fünfte Meisterschaft in sieben Jahren feiern konnten.

Als Teil der Centennial Feierlichkeiten der Liga, schaut NHL.com jede Woche zurück auf erinnerungswürdige Events.

Hier sind die Centennial Highlights für die Woche vom 23. bis 29. April:

29. April 1986: Rookie Claude Lemieux schreibt Geschichte, als er in der Verlängerung von Spiel 7 trifft und den Montreal Canadiens einen Sieg über die Hartford Whalers im Adams Division Finale beschert.

28. April 1992: Die Detroit Red Wings bezwingen die Minnesota North Stars mit 1-0 in der Verlängerung von Spiel 6 des Norris Division Semifinals, dem ersten Playoff Spiel, das durch Videobeweis in der Verlängerung entschieden wurde.

27. April 1994: Martin Brodeurs favorisierte Playoff Erinnerung kommt von einem Spiel, das er nicht gewann.

26. April 1975: Die New York Islanders werden das zweite Team in der NHL Geschichte, das eine Best-of-7 Playoff Serie gewinnt, nachdem sie die ersten drei Spiele verloren hatten, indem sie die Pittsburgh Penguins in Spiel 7 des Viertelfinals 1-0 bezwingen.

25. April 1989: Mario Lemieux hat vielleicht die beste offensive Performance in einem Spiel der Geschichte der Stanley Cup Playoffs, ein fünf Tore und acht Punkte Spiel in Pittsburgh Penguins' 10-8 Sieg gegen die Philadelphia Flyers.

24. April 1969: Jean Beliveaus einziges Tor in der Verlängerung in den Stanley Cup Playoffs war ein Klassiker.

23. April 1996: Das größte Publikum, das je ein Stanley Cup Playoff Spiel besucht hat, rockt den Thunderdome, um die Tampa Bay Lightning und die Philadelphia Flyers zu sehen.

 

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.