Skip to main content

Die top Trade Deadline Kandidaten

Brian Boyle von den Lightning, Shane Doan von den Coyotes könnten unter den Transfers vor dem 1. März sein

von Rob Vollman / NHL.com Korrespondent

Am 1. März endet die Wechselfrist der NHL und einige bekannte Namen, darunter Stürmer Brian Boyle von den Tampa Bay Lightning, Shane Doan von den Arizona Coyotes und Torwart Jaroslav Halak von den New York Islanders, werden in der Gerüchteküche genannt.

Über den letzten Monat, haben wir uns die weitergehenden Statistiken von Spielern angesehen, die zur Trade Deadline verfügbar sein könnten.

In dieser Woche schauen wir uns die Statistiken einer Gruppe von Spielern an, die bald in einer anderen Stadt ihre Schlittschuhe schnüren könnten.

Brian Boyle, C, Tampa Bay Lightning

Während die Hoffnungen Tampa Bays, die Playoffs zu Erreichen fraglich sind und mit der Notwendigkeit Platz im Salary Cap für eine lange Liste von Restricted Free Agents im Sommer zu machen, stehen die Chancen gut, dass einige nützliche Spieler verfügbar sein könnten. Dank der körperlichen Belastung der Playoffs, dürfte Boyle der Spieler sein, der am meisten Beachtung findet.

Boyle ist nicht für seinen Torinstinkt oder seine Schussstatistik bekannt, aber nicht jeder Spieler muss auf dem Scorebord auftauchen. In den letzten drei Saisons startete er nur 43,32 % seiner Wechsel im gegnerischen Drittel, der niedrigste Wert im Kader der Lightning, was zeigt, wie wohl er sich in seiner Rolle in der Checking Reihe fühlt. Seit der Saison 2014-15 gewann er 51,3% seiner Bullys, fuhr 334 Checks und war im Schnitt pro Spiel 1:50 in Unterzahl auf dem Eis.

Diese Zahlen zeigen nicht nur, dass der 1,98 Meter große Boyle eine ideale Ergänzung für jede Checking Reihe wäre, er ist auch einer von nur 42 aktiven Spielern, die mehr als 100 Spieler Playofferfahrung haben. Mit einem akzeptablen Preis von $2 Millionen für das Salary Cap, dürfte Boyle einer der gefragtesten baldigen UFAs vor der Deadline sein.

Shane Doan, RW, Arizona Coyotes

Es ist schwer sich Doan in einem anderen Trikot, als dem Arizonas vorzustellen, außer vielleicht dem von Winnipeg, wo die Franchise in seiner Rookiesaison 1995-96 ihren Standpunkt hatte.

Trotzdem gab es schon früher bei solch loyalen Spielern einen Wechsel vor dem Karriereende, um noch eine Chance auf den Stanley Cup zu bekommen, wie beim langjährigen Boston Bruins Verteidiger Ray Bourque, der am 6. März 2000 zu den Colorado Avalanche ging.

Unter den aktiven NHL Spielern liegt Doan mit 1524 Spielen auf dem dritten, mit 401 Toren auf dem siebten, 564 Assists auf dem 10. und mit 965 Punkten ebenfalls auf dem 10. Platz.

Auch wenn Doans Leistungen in der Liga außer Frage stehen, was hat er heute zu bieten? Er würde sehr viel Führungsqualitäten, Charakter und Kampfgeist mit sich bringen, aber wenig, was sich statistisch erfassen lässt.

 Video: TOR@ARI: Doan schießt sein 400. Tor im 1500. Spiel

Der Coyotes Kapitän führte Arizona letzte Saison mit 28 Toren an, seine 13. Saison mit mindestens 20 Toren, aber diese Saison hat er erst fünf Tore. Als einer von nur drei aktiven Spielern über 40, kann Doan nicht mehr mit den sechs Topstürmern Arizonas mithalten und sein Jahresgehalt von $4,84 Millionen ist zu hoch für einen Spieler der dritten oder vierten Reihe.

Jaroslav Halak, G, New York Islanders

Obwohl er am 31. Dezember 2016 ausgemustert wurde und bis 2018-19 noch $4,5 Millionen im Salary Cap einnehmen wird, gibt es einige Gründe, warum Halak für Playoffkandidaten vor der Deadline interessant sein könnte.

Halak spielt bei den Bridgeport Sound Tigers in der American Hockey League hervorragend. Er hat eine Statistik von 13-1-1 bei einem Gegentorschnitt von 1,96 und 93,1% Fangquote.

Halak war auch sehr stark in den Playoffs, wo seine Fangquote von 92,4% auf Rang acht aller aktiven Torhüter liegt, die wenigstens 10 Spiele gemacht haben.

In der regulären Saison kommt Halak auf eine Fangquote von 92,4% bei gleicher Spielerzahl, 91,6% insgesamt und eine Quality Start Percentage (Anteil der Spiele, in denen er mindestens die durchschnittliche Fangquote der Liga erreicht) von 56,7%. Diese Werte sind beinahe identisch mit denen, von Los Angeles Torwart Jonathan Quick, ebenfalls 31, der 211-12 und 2015-16 im Finale um die Vezina Trophy war. Selbst bei Halaks Gehalt, wer hätte nicht gerne so einen Torhüter?

Mehr anzeigen