Skip to main content

Negativtrend dauerhaft gestoppt?

Nach zuletzt fünf Pleiten in Serie konnte St. Louis gegen Colorado am Abend endlich einmal wieder gewinnen

von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Autor

Die Erleichterung rund um St. Louis dürfte ziemlich groß gewesen sein am gestrigen Abend. Durch einen letztendlich ziemlich ungefährdeten 3:0-Erfolg beim Kellerkind der NHL, den Colorado Avalanche, beendeten die St. Louis Blues ihre zuletzt fünf Spiele andauernde Niederlagenserie wieder. Sie dürfen nach dem Erfolg im Pepsi Center zu Denver nun wieder optimistischer auf eine Playoff-Teilnahme in der besten Eishockeyliga der Welt hoffen.

Torhüter Jake Allen zeigte dabei eine sehr starke Vorstellung, überzeugte mit einem Shutout und insgesamt 27 Rettungstaten für seine Farben. Für Allen war es das dritte Spiel komplett ohne Gegentor in dieser Spielzeit und das insgesamt 14. In seiner Karriere.

"Das fühlte sich mal wieder richtig gut an. Wir haben nicht viel zugelassen und auch meine Leistung war solide" sagte der Torhüter nach dem Erfolg.

Paul Stastny, Kyle Brodziak und Patrick Berglund trafen jeweils für St. Louis. Mit aktuell nun 32 Saisonsiegen, bei 27 Niederlagen und 5 Pleiten nach Verlängerung bzw. Shootout endete für die Gäste somit eine kleinere Krise, welche zuletzt die Früchte des Trainerwechsels wieder etwas in Zweifel gebracht hatte.

Nun liegt St. Louis wieder einen Zähler vor Los Angeles im Kampf um den Playoff-Platz im Westen. Wie viel der Sieg gegen einen Gegner wert ist, der sportlich allerdings so schwach dasteht, wie es die 'Avs' aktuell tun, das müssen die Blues nun in den nächsten Tagen aber auch erst einmal noch beweisen.

Video: STL@COL: Stastny nutzt Schwartzs Vorlage im Powerplay

Immerhin war es bereits die vierte Pleite in Serie für Colorado, welches nur eines der letzten acht Spiele in der Liga siegreich gestalten konnte. Zum bereits elften Mal blieb das Team aus Denver nun auch bereits komplett ohne eigenen Treffer.

"Der Start war heute für uns ganz wichtig. Wir wollten von Beginn an konzentriert auftreten, hier nichts anbrennen lassen" bestätigte nach dem Spiel auch Coach Mike Yeo die Herangehensweise der Gäste aus St.Louis. "Nach dem Treffer zum 2:0 haben wir uns dann aus meiner Sicht etwas zu weit zurückgezogen. Das müssen wir zukünftig dann noch besser machen."

"Das hat heute wieder einmal Spaß gemacht" bekannte auch Stürmer Paul Stastny nach dem Spiel, zu dem er einen eigenen Treffer beisteuern konnte. "Man kann in dieser Liga nicht alles planen. Manchmal muss man es eben genau so nehmen wie es kommt. Heute machen wir das sehr gerne."

Sein Trainer hatte den Spielablauf gegen die Jungs aus Colorado offenbarganz ähnlich bereits erwartet. "Als Trainer hatte ich mir diesen Ablauf im Vorfeld schon so ausgemalt. Auch der Gegner hat ja noch immer viel Qualität aufzubieten. Die spielen noch aus Stolz und ohne großen Druck. Das ist immer gefährlich" wollte er den Erfolg in Denver nach dem Spiel nicht ansatzweise kleingeredet sehen.

Video: STL@COL: Allen bleibt im 3. Drittel mehrfach Sieger

Nicht ganz unverständlich, hatte St. Louis einen Erfolg in der Liga nach den Pleiten zuvor doch selber einmal wieder sehr nötig. Ganz egal gegen wen. Und dass ein Underdog, sein er sportlich auch noch so abgeschlagen, durchaus auch einmal negativ überraschen kann, das hat man im Sport ja schon häufiger miterleben können bzw. müssen. Je nach Sichtweise.

Aber was der Erfolg beim Kellerkind der Tabellen denn wirklich so wert gewesen ist, dass können die Jungs von Yeo ja dann in ihrem nächsten Spiel noch einmal so richtig beweisen, wenn es für sie bereits am Dienstag zu einem Kräftemessen mit den Minnesota Wild kommt, einem Team welches genau vom anderen Ende der Tabelle kommt, welches die western Conference bekanntlich aktuell sogar anführt.

Kann St. Louis dann ein ähnliches Ergebnis wie Gestern in Denver auch bei den Minnesota Wild einfahren, dann wäre dieser Erfolg danach dann auch garantiert von niemanden mehr klein zu reden bzw. schreiben. Man darf gespannt sein, ob die Bues auch dann wieder jubeln dürfen.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.