Skip to main content

Die Avalanche zeigen sich unbeeindruckt

Das Team aus Colorado bleibt auch nach der Auftaktniederlage in San Jose für Spiel 2 optimistisch

von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Autor

Das war am Freitagabend mit Sicherheit ganz und gar nicht der Serienauftakt in die zweite Stanley Cup Playoffrunde der Western Conference, den sich die Colorado Avalanche vorgestellt hatte. Mit 2:5 unterlagen sie im SAP Center den San Jose Sharks und gerieten in der Best-of-7 Serie mit 0:1 in Rückstand.

Es war rückblickend eine leichtfertig verpasste Gelegenheit, denn die Begegnung verlief zunächst ganz vielversprechend für die Avalanche. Durch Tore von Gabriel Bourque und Colin Wilson führten die Gäste aus Denver bis zur Mitte des Spiels mit 2:1, versäumten es jedoch in einem vierminütigen Überzahlspiel das Ergebnis auszubauen und damit womöglich schon für eine Vorentscheidung zu sorgen.

Den Avalanche entglitt unnötiger Weise dieses Spiel durch eine Schwächephase von rund zehn Minuten in der zweiten Hälfte des Mitteldrittels, während der die Sharks drei Tore erzielten und die Wende zu ihren Gunsten einleiteten.

Video: COL@SJS, Sp1: Burns schießt Verteidiger zum Tor an

Ein bitterer Auftakt in dieses mit Spannung erwartete Duell, doch die Avalanche sind sich im Klaren, dass die Niederlage noch nichts heißen muss. Schließlich unterlag Colorado auch gegen die Calgary Flames in Spiel 1, zog daraus die richtigen Lehren und dominierte anschließend die Erstrundenserie klar. Sie eliminierten am Ende die Flames souverän mit 4:1 Siegen. Ähnliches streben die Protagonisten aus Denver auch diesmal an, wie ihre selbstbewussten Kampfansagen nach der Auftaktpleite nahelegen.

"Unser Auftakt war gut. Wir haben so gespielt wie wir es uns vorgenommen hatten. Dann kam das vierminütige Powerplay. Danach entglitt uns das Spiel schrittweise", bestätigte Tyson Barrie direkt nach der Pleite die Vermutung. "Eine solche Gelegenheit gilt es in Zukunft einfach besser auszunutzen."

Coach Jared Bednar richtete den Blick ebenfalls sofort nach vorne, bemühte sich darum, erst gar keine Selbstzweifel im Umfeld aufkommen zu lassen. "Es gab heute zahlreiche gute Ansätze, die uns Mut verleihen. Wir haben vieles richtig gemacht. Am Ende haben wir uns ein Stück weit selber um die Früchte unserer Arbeit gebracht, haben uns durch einige leichtfertige Fehler selbst bestraft. Daran werden wir jetzt konzentriert arbeiten. Das gilt es in Zukunft abzustellen, damit uns so etwas nicht noch ein weiteres Spiel kostet. Wir haben gute Ansätze analysiert mit denen wir arbeiten können. Das werden wir auch tun, damit wir Spiel 2 gewinnen."

 

[Ähnliches: Thornton springt für Pavelski ein]

 

Aus der Tatsache, dass es ihnen gegen Calgary gelungen war, eine Auftaktniederlage zu vergessen und in einen regelrechten Lauf kamen, ziehen sie viel Kraft und Glauben für die kommenden schweren Aufgaben gegen die Sharks.  

"Natürlich ist das nicht der Auftakt gewesen, den wir uns gewünscht hätten", ergänzte Barrie, bevor er ebenfalls den Blick auf die kommenden Herausforderungen richtete. "Wir werden jetzt einige Videoanalysen betreiben und uns dazu aussprechen. Aus den Fehlern von Freitag müssen wir lernen und danach die richtigen Konsequenzen ziehen. Das erste Spiel gilt es abzuhaken. Ich bin mir sicher, dass das eine lange Serie werden wird. Wir werden in jedem Falle für Spiel 2 bereit sein."

Das zweite Spiel der Kontrahenten steigt am Sonntag erneut im SAP Center der Sharks. Dann wechselt die Serie für zwei Partien nach Denver. 

"Es geht in dieser Liga darum, ein kurzes Gedächtnis zu haben, wenn du in den Playoffs spielst", machte sich Gabriel Landeskog im Hinblick auf die folgenden Duelle Mut. "Wir werden aus diesem Spiel lernen und es danach vergessen. Das sage ich immer. Es gilt sich stets zu verbessern und beim nächsten Auftritt gestärkt aus den Erfahrungen der Vergangenheit hervorzugehen. Wir werden am Sonntag wieder einmal stärker sein als zuletzt, da bin ich mir sicher. Mit unserer Mannschaft und unseren Leistungen bin ich grundsätzlich sehr zufrieden. Am Freitag hat es das Schicksal einmal nicht ganz so gut mit uns gemeint. Aber so etwas kommt vor. Das wirft uns sicherlich nicht komplett aus der Bahn."

Die Freude darüber, dass sie erstmals seit dem Jahre 2008 wieder in einer zweiten Runde der Playoffs stehen, die ist allen Beteiligten unverändert anzumerken, ungeachtet der Auftaktpleite in der Serie gegen San Jose. 

"Wir freuen uns, dass wir hier sind, wo wir uns gerade befinden. Daher möchten wir keine Gelegenheiten verschwenden. Wir werden alles in die Waagschale werfen, was wir haben. Am Sonntag in Spiel 2 werden wir das allen zeigen", gab Barrie die Marschrichtung vor.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.