Skip to main content

Colorado endlich wieder auf Erfolgskurs

Die Avalanche holten mit einem 7:2 gegen die Minnesota Wild ihren fünften Sieg in Folge und können auf die Playoffs hoffen

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Sichtlich gerührt und den Tränen nahe, stand Milan Hejduk auf dem Eis des Pepsi Center, als seine Nummer 23 von den Colorado Avalanche unter das Hallendach gezogen und in den wohlverdienten Ruhestand geschickt wurde. Mit dem tschechischen Stürmer feierten die Avalanche ihre größten Erfolge und mit ihm gewannen sie 2001, zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte, den Stanley Cup. Es passte, dass das Team an diesem Abend, nach der Zeremonie zu Hejduks Ehren, besonders motiviert war und die Minnesota Wild nicht nur besiegte, sondern mit einem 7:2 regelrecht aus der Halle schoss.

Mit einer solchen Leistung ist sicherlich auch die Legende Hejduk zufrieden und es ist nicht das einzige beeindruckende Spiel der Avalanche in dieser Saison. Die Partie am Samstag war die 41. in dieser Spielzeit und markiert damit die Hälfte der regulären Saison. Auf dem Konto der Avalanche stehen bisher 22 Siege (22-16-3), eine Marke, die wohl niemand so früh von den Avalanche erwartet hätte, schließlich konnten sie im Vorjahr in der kompletten Spielzeit nur 22 Mal gewinnen.

"Es war ein großartiger Blick auf die Geschichte dieses stolzen Franchise", betonte auch Trainer Jared Bednar den Effekt der Zeremonie. "Unsere Jungs haben es genossen und wir haben bei der Spielvorbereitung darüber gesprochen. Man sieht die mit Fans vollgepackte Halle, alle jubeln, bevor das Spiel überhaupt anfängt. Das schafft Emotionen und unsere Jungs sind auf das Eis gegangen und haben leidenschaftlich, motiviert und stark gespielt."

Das Team hat sich in der Tat deutlich gewandelt. Während sie 2016/17 nur 166 Tore erzielten, stehen jetzt bereits 135 Treffer zu Buche. Auf die gesamte Saison hochgerechnet, entspräche das am Ende 270 Tore, einer Steigerung von über 100 Treffern. Bereits in sieben von 41 Begegnungen erzielten die Avalanche wenigstens sechs Tore. So häufig gelang das sonst nur den Toronto Maple Leafs.

Video: MIN@COL: Kerfoot bedient Soderberg zu schönem PPG

In den vorigen sieben Saisons konnte sich Colorado lediglich einmal für die Playoffs qualifizieren - 2013/14. Damals war bereits in der ersten Runde Schluss, in der sie den Minnesota Wild in sieben Spielen unterlagen.

Doch nun können die Fans in Denver endlich wieder hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Derzeit belegt ihr Team einen Wildcard-Platz und ist auf einem guten Weg an der Runde der besten 16 teilzunehmen.

Jonathan Bernier und Smyon Varlamov wechseln sich im Tor ab und zeigen durchaus ansprechende Leistungen und die Avalanche können endlich wieder auf ihre Offensivabteilung zählen. Dabei sticht ein Trio besonders hervor. Während es zu Beginn der Saison danach aussah, als würde der Schweizer Sven Andrighetto, der in den ersten fünf Partien drei Tore und drei Vorlagen beisteuerte, den Sturm der Avalanche anführen, haben mittlerweile Nathan MacKinnon, Mikko Rantanen und Gabriel Landeskog das Ruder übernommen. Kapitän Landeskog geht mit gutem Beispiel voran. Er ist derzeit mit 16 Toren der zweitbeste Torschütze des Teams und mit 32 Punkten der drittbeste Scorer. Am 16. Dezember schaffte er das Kunststück, ausgerechnet gegen den Tabellenführer, die Tampa Bay Lightning, drei Tore und fünf Punkte in einer Partie zu sammeln.

Video: FLA@COL: MacKinnon hämmert Barries Pass rein

MacKinnon und Rantanen spiegeln vor allem in letzter Zeit die gute Form ihrer gesamten Mannschaft wieder. MacKinnon punktete in den letzten fünf Partien und kam dabei auf drei Tore und zwölf Punkte. In den letzten elf Einsätzen waren es sogar sieben Tore und 19 Punkte. Rantanen war in den letzten drei Begegnungen erfolgreich (drei Tore, acht Punkte). Seit Anfang Dezember blieb er nur in vier Spielen ohne Zähler und kann seitdem acht Tore und 19 Punkte vorweisen. Auch diese Leistungen einzelner Akteure sind dafür verantwortlich, dass Colorado seine letzten fünf Spiele allesamt gewann und in den letzten zehn Partien siebenmal gewinnen konnte (7-2-1).

"Fünfmal in Folge das Eis als Sieger zu verlassen, ist eine Aussage und wir wussten natürlich, wie wichtig ein Sieg heute wäre", erklärte sich Kapitän Landeskog nach der Partie gegen die Wild, sichtlich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. "Wir wissen, wie es ist gegen die Wild zu spielen und das hat heute Spaß gemacht. Solch ein Spiel in einer ausverkauften Arena, das macht richtig Freude."

Spaß haben sicherlich auch die Fans der Avalanche, die sich endlich wieder über die Leistungen ihrer geliebten Mannschaft freuen können. Wenn diese so weitermacht, wird für alle Beteiligten die Sommerpause dieses Jahr erst später beginnen.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.