Hall_Release1

Arizona Coyotes Präsident of Hockey Operations und General Manager John Chayka gab am Montag bekannt, dass die Coyotes im Tausch gegen einen Erstrunden-Pick beim NHL-Draft 2020 (bedingt), einen Drittrunden-Pick in 2021 (bedingt), gegen Nick Merkley und Nate Schnarr sowie gegen den Verteidiger Kevin Bahl von den New Jersey Devils Taylor Hall und Blake Speers erworben haben.

"Taylor Hall ist einer der talentiertesten Elitespieler; ein Hart Trophy Gewinner, ein High-End-Spielmacher und einer der besten Stürmer in der NHL", sagte Chayka. "Wir sind mehr als begeistert, Taylor in unser Team aufzunehmen, während wir unsere Mission fortsetzen, den Stanley Cup nach Arizona zu bringen."
"Es gibt viel Dynamik und Positives bei unserer Mannschaft in dieser Saison und Taylor Hall ist eine wichtige Ergänzung, die uns auf dem Weg zu unserem ultimativen Ziel voranbringt", sagte Ahron Cohen, Präsident und CEO der Coyotes.
"Dies ist ein aufregender Tag für unsere gesamte Organisation und für unsere großartigen Fans in ganz Arizona, da wir ständig danach streben, dass unsere Franchise unübertroffen wird."

CHI@NJD: Hall trifft in Überzahl mit Handgelenkschuss

Der 28-jährige Hall kam in 30 Saisonspielen dieses Jahres bei den Devils auf 25 Punkte (6 Tore, 19 Assists) und auf 20 Strafminuten.
Der aus Calgary stammende Spieler erzielte 536 Punkte (208 Tore, 328 Assists) sowie 62 Powerplay-Tore und kam auf 336 Strafminuten in 592 NHL-Spielen mit den Devils und Edmonton Oilers.
Hall gewann die Hart Trophy als wertvollster Spieler der NHL im Jahr 2018, nachdem er in 76 Spielen mit 93 Punkten (39 Tore, 54 Assists) auf Platz sechs in der NHL lag, und den Devils zu ihrer ersten Stanley Cup Playoff-Teilnahme seit 2012 verhalf.
Der 1,85 Meter große und 93 Kilogramm schwere Hall erreichte in sechs Spielzeiten 20+ Tore und in fünf Saisons 30+ Assists, darunter zwei Saisons mit 50+ Assists.
Hall wurde ursprünglich von den Oilers in der ersten Runde als insgesamt Erster des NHL Entry Draft 2010 ausgewählt.
Der 1,80 Meter große und 84 Kilogramm schwere Speers erzielte einen Assist in zehn Spielen mit Binghamton (AHL). Der aus Sault Ste. Marie, ON stammende Stürmer brachte es auf 28 Punkte (15 Tore, 13 Assists) und 54 Strafminuten in 115 AHL-Spielen bei Binghamton und Albany.
Speers wurde ursprünglich von den Devils in der dritten Runde an insgesamt 67. Stelle beim NHL Entry Draft 2015 gezogen.