Seit dem Jahre 1997 sind die Jungs aus Motorcity in der Stadt der brüderlichen Liebe inzwischen sieglos. Selbst wenn man dabei bedenkt, dass beide Teams früher über Jahre hinweg in Sachen Conference-Zugehörigkeit in Ost und West getrennt waren, entsprechend selten gegeneinander antreten durften bzw. mussten, ist eine so lange Durststrecke für ein so erfolgreiches Team wie die "Wings" ungewöhnlich.
Und auch am gestrigen Abend hat es, obwohl es zwischenzeitlich einmal ganz anders ausgesehen hatte, kein Ende der Serie gegeben. Mit 4:3 behielten die Hausherren am Ende die Oberhand. Etwas glücklich, wenn man bedenkt, dass die Gäste nach dem ersten Drittel des Spiels noch mit 2:0 geführt hatten.
Und so sind es inzwischen schon fast zwei Dekaden in denen Detroit in Philadelphia nicht mehr gewinnen konnte.
Immerhin zwölf Begegnungen an der Ostküste haben beide Teams seither bestritten. Das Torverhältnis in dieser schweren Zeit für die Red Wings beträgt 52 zu 23 zu Gunsten der Flyers, bei deren letzter Heimniederlage gegen den Gegner noch Ron Hextall, der heutige General Manager der Franchise, höchstpersönlich im Tor stand.