Derek Ryan endlich angekommen
Carolinas Außnahmestürmer nahm einen ungewöhnlichen Weg in die NHL und gipfelt seine Karriere mit zwei Traumtoren gegen Kings
von Marc Rösch / NHL.com/de Autor
"Es ist außergewöhnlich, kaum in Worte zu fassen. Es ist eine dieser Nächte, an die du dich immer erinnern wirst", fasste Derek Ryan nach dem 3-1 Sieg seiner Carolina Hurricanes gegen die Los Angeles Kings im Kabinentrakt des Staples Centers seine Gemütslage zusammen.
Der 29-jährige Eishockeyveteran Ryan absolvierte seine 20. NHL Partie und schnürte zum ersten Mal in seiner NHL-Karriere einen Doppelpack. Ryan ging einen steinigen Weg, der mit seiner Galavorstellung gegen die Kings am 8. Dezember seinen zwischenzeitlichen Gipfel erreichte.
Nachdem der am 29. Dezember 1986 geborene Ryan im Juniorenalter trotz hervorragender Veranlagungen aufgrund seiner Körpermaße nur begrenztes Interesse bei den NHL-Clubs wecken konnte, entschied er sich nach vier Jahren in der höchsten Juniorenspielklasse für ein Physiologiestudium an der University of Alberta. Nach vier Jahren im Collegeeishockey und vier weiteren Jahren in europäischen Eishockeyligen ist der NHL-Zug normalerweise abgefahren.
Doch im Sommer 2015 kam die Bahn zur besten Liga der Welt doch noch völlig unverhofft an ihm vorbei und er löste ein NHL-Ticket. Ron Francis, General Manager der Carolina Hurricanes, hatte die Leistungen von Derek "Doc" Ryan in Übersee bemerkt. Er war so sehr von Ryans Vita beeindruckt, dass er ihm prompt ein Vertragsangebot unterbreitete. Nachdem Ryan noch in der Saison 2013-14 beim Villacher SV mit 100 Punkten (40 Tore, 60 Assists) in 63 Spielen einen EBEL Rekord aufstellte und er im Folgejahr bei Örebro HK in Schweden 60 Punkte (15 Tore, 45 Assists) erzielte, trat er in der Saison 2015-16 den Gang in die American Hockey League zu den Charlotte Checkers (Farmteam der Hurricanes) an.
"Derek ist ein talentierter Spieler", schwärmte Francis im Juni 2015. "Er nahm zwar einen etwas ungewöhnlichen Weg aber er hat eine Chance verdient, in Nordamerika professionell Eishockey zu spielen, nachdem er in Europa so große Erfolge feierte."
Video: Ryan schließt traumhaften Doppelpass zum SHG ab
Diese Erfolge stellen sich nun auch in der größten Eishockeyliga der Welt ein.
Als er am 1. März 2016 im Alter von 29 Jahren den Ruf in die NHL bekam und gegen die New Jersey Devils sein Debüt gab, konnte er sich direkt als Torschütze auszeichnen. Dennoch schickte ihn Headcoach Bill Peters, der schon bei den Spokane Chiefs in der WHL zu seinen Trainern gehörte, wieder zurück zu den Checkers. Für die Checkers, wo er als Kapitän unabdingbar ist, ging er auch in die aktuelle Spielzeit und erzielte in neun Spielen 13 Punkte (5 Tore, 8 Assists).
Genug für eine zweite Chance in der NHL, die er zu nutzen wusste. Mit zwei Traumtoren bei 12:23 Minuten Eiszeit avancierte Ryan am 9. Dezember gegen die Kings zum Matchwinner. In der 18. Spielminute besorgte er das 1-0 für seine Farben, als er Jeff Zatkoff im Kasten der Kings lässig aussteigen ließ. Nach genialer Kombination mit Brock McGinn setzte er im zweiten Abschnitt noch eins drauf.
"Ich habe eigentlich erwartet, dass er schießt, aber dann hat er mir die Scheibe wieder zurück auf die Kelle gespielt. Ich hatte ein völlig freies Tor. Meine Familie wird sich diesen Treffer sicher so einige Male ansehen", scherzte Ryan.