Blues müssen Serienausgleich der Stars hinnehmen
Dallas beweist gute Nerven im Enterprise Center und besiegt St. Louis in Spiel 2 mit 4:2 Toren
von NHL.com/de @NHLde
Ausgleich in der Serie der zweiten Runde der Stanley Cup Playoffs in der Western Conference zwischen den Dallas Stars und den St. Louis Blues: Mit 4:2 Toren siegten die Texaner am Samstag im Enterprise Center von St. Louis und stellten die Serie damit auf 1:1. Auffälligster Akteur bei den Gästen war Roope Hintz, dem zwei Tore und ein Assist gelangen. "Das hat mir heute viel Spaß gemacht", strahlte Hintz nach dem Match. "Diese Spiele sind einfach das Beste, was es gibt."
Ben Bishop kam im Tor der Stars auf insgesamt 32 Rettungstaten und konnte seine Playoff-Bilanz damit auf 11:3 ausbauen. Das Spiel zuvor musste er noch als Verlierer beenden. "Ich versuche den Druck gar nicht erst an mich heranzulassen in diesen Situationen. Es kommt vor, dass du eine Begegnung verlierst und auch mal sechs Tore kassierst oder vorzeitig vom Eis musst. Doch das ist ja das Schöne an den Playoffs, jedes Duell ist anders, du bekommst immer eine neue Chance, dich zu beweisen", meinte der Torhüter.
Am Samstag profitierten Bishop und seine Mitspieler aus Dallas von einem guten Start. Bereits nach dem ersten Spieldrittel führten sie mit 3:1.
Video: DAL@STL, Sp2: Stars, Blues treffen drei Mal
Hintz markierte das 1:0 in der 8. Minute. Miro Heiskanen erhöhte fünf Minuten später auf 2:0. Colton Parayko brachte St. Louis mit seinem Treffer in der 15. Minute auf die Anzeigetafel, bevor Mattias Janmark mit dem 3:1 postwendend den alten Zwei-Tore-Abstand für sein Team wieder herstelle.
"Sie haben das Beste aus den sich ihnen bietenden Möglichkeiten gemacht", zollte Blues-Stürmer Jaden Schwartz den Stars im Nachgang seinen Respekt. "Wir waren dagegen nicht so konsequent, wie wir es sonst sind."
Nach einem torlosen Mitteldrittel gelang Schwartz in der 42. Minute der Anschlusstreffer zum 2:3, der eine intensive Druckphase der Blues einleitete. Zunächst fand der Treffer allerdings keine Anerkennung. Erst im Nachhinein entschieden die Schiedsrichter auf Tor für die Gastgeber. Auch ein Protest der Stars gegen diese Entscheidung, ihrer Meinung nach lag eine Torhüter-Behinderung vor, blieb ohne Wirkung.
Mit Glück und Geschick rettete Dallas den knappen Vorsprung in die Schlussphase, überstand dabei zwischenzeitlich sogar für 55 Sekunden ein 4:6-Unterzahlspiel, bevor Hintz durch einen Schuss in das inzwischen verwaiste Tor der Hausherren drei Sekunden vor der Schlusssirene den 4:2-Endstand erzielte.
[Hier findest du alles über die STL-DAL Serie]
"Die Special Teams und unser Powerplay waren diesmal gut. Wir haben uns Chancen herausgearbeitet, unser Torhüter war auch klasse", zog Stars-Coach Jim Montgomery nach dem Serienausgleich ein positives Fazit.
Weiter geht es mit Spiel 3 der Serie am Montag (8 p.m. ET; NBCSN, TVAS, SN) im American Airlines Center von Dallas.