Skip to main content

Crosby im Duell mit McDavid

Pittsburgh Penguins treffen erstmals in dieser Saison auf Edmonton Oilers

von Axel Jeroma / NHL.com/de Autor

PITTSBURGH -- Die NHL steuert auf ein besonderes Spektakel zu: In der PPG Paints Arena von Pittsburgh treffen am Dienstag (Ortszeit) erstmals in dieser Saison Liga-König Sidney Crosby und sein Kronprinz Connor McDavid aufeinander. Nicht nur die Anhänger der Pittsburgh Penguins und der Edmonton Oilers sind gespannt, welcher der beiden Center das direkte Duell für sich entscheidet und welches Team am Ende als Sieger vom Eis geht.

Die Partie kommt zu einem günstigen Zeitpunkt. Alle Beteiligten sind in einer vielversprechenden Verfassung.

Crosby traf beim 5-0 gegen die San Jose Sharks und dem 2-3 nach Verlängerung gegen die Los Angeles Kings jeweils doppelt. In seinen sechs Begegnungen, die er bisher bestritt, erzielte er zehn Punkte (acht Tore, zwei Vorlagen). Die Penguins liegen in der Eastern Conference auf Platz drei, hinter Spitzenreiter Montreal Canadiens und den New York Rangers.

McDavid steuerte zuletzt bei Edmontons 2-1 gegen die Detroit Red Wings einen Assist bei. Damit hat er nach 13 Begegnungen nun 14 Punkte (fünf Tore, neun Vorlagen) in der Scorer-Wertung auf seinem Konto. Nach einer völlig verkorksten Saison 2015-16 zählen die Oilers in dieser Spielzeit zu den Spitzenmannschaften. In der Tabelle der Western Conference belegen sie momentan nach den Chicago Blackhawks den zweiten Rang.

Video: EDM@DET: Nugent-Hopkins verwertet zuspiel von McDavid

Kurz vor Saisonbeginn war völlig unklar, ob es im November überhaupt zu diesem reizvollen Vergleich kommen würde. Crosby zog sich sich beim Training am 7. Oktober eine Gehirnerschütterung zu und meldete sich tags darauf auf Anraten der Ärzte für unbestimmte Zeit vom Spielbetrieb ab. Wegen seiner Verletzungshistorie drohte dem Superstar eine längere Absenz. Er hatte bereits 2011 zwei Gehirnerschütterungen erlitten, die ihn seinerzeit über ein Jahr außer Gefecht setzten. Im Wiederholungsfall achten die Mediziner penibel darauf, dass der betroffene Spieler sich vollständig auskuriert. Vor allem weil die Spätfolgen von Gehirnerschütterungen schwer absehbar sind.

Doch Crosbys Genesung machte schnelle Fortschritte. Vor dem Match gegen die Florida Panthers am 25. Oktober erhielt er grünes Licht für einen Einsatz. Bei seinem Comeback erzielte der Stürmer beim 3-2-Sieg den wichtigen Anschlusstreffer zum 1-2. Seitdem trumpft Crosby auf wie zu seinen besten Zeiten.

Video: Crosby versenkt einen Handgelenkschuss

Von daher ist alles angerichtet für den großen Showdown von Crosby und McDavid am Dienstag in Pittsburgh. Die Partie wird nicht nur von Millionen Fans im Stadion und an den Bildschirmen mit großem Interesse verfolgt, sondern auch von NHL-Granden wie Wayne Gretzky, der mit den Oilers in den 1980er-Jahren viermal den Stanley Cup gewann.

Gretzky ist sich sicher, dass McDavid das Zeug zum Superstar hat. "Ich denke, dass er über einen langen Zeitraum ein bedeutender Spieler sein wird", sagte er vor kurzem der Online-Ausgabe der kanadischen Zeitung The Globe and Mail.

Die Oilers sind ebenfalls guter Dinge, dass McDavid auf Crosbys Spuren wandelt. "Connor ist ein solider Bursche. Wenn man ein paar Jahre zurückdenkt, entdeckt man viele Ähnlichkeiten mit Crosby in dessen Anfangszeit als Kapitän", meinte Peter Chiarelli, General Manager der Franchise in dem gleichen Medium.

Über das Kapitänsamt in jungen Jahren und die Position hinaus, bemühen die Experten gerne eine weitere Gemeinsamkeit bei Vergleichen zwischen Crosby und McDavid: ihre außergewöhnlichen Scorer-Fähigkeiten. McDavid verbuchte in seiner Premieren-Spielzeit 2015-16 in 45 Matches 48 Scorer-Punkte (16 Tore, 32 Vorlagen). Die Ausbeute wäre höher ausgefallen, wenn er sich nicht in einem Match gegen die Philadelphia das Schlüsselbein gebrochen hätte. Eine mehrwöchige Zwangspause war die Folge. Ohne die Abwesenheit wäre er Statistikern zufolge auf 88 Zähler gekommen. Damit hätte er Crosby sogar übertroffen. Der hatte nach der Hauptrunde 85 Punkte vorzuweisen.

Beginn der Partie Pittsburgh Penguins gegen Edmonton Oilers ist am Dienstag um 19.00 Uhr Ortszeit (Mittwoch 2.00 Uhr MEZ).

Mehr anzeigen