Corey Crawford will Top-Form zurückgewinnen
Goalie der Blackhawks hat vor seinem Auftritt beim NHL All-Star Game mit Problemen zu kämpfen
von Brian Hedger / NHL.com Korrespondent
CHICAGO -- Corey Crawford konnte sich ein Lächeln nicht verkneifen. Ein Reporter wollte bei einem Interview wissen, wie gut er sich wohl nach dem NHL All-Star Game 2017 fühlen werde. Denn das intensive Format "3 gegen 3" erlaubt den Torhütern so gut wie keine Ruhephasen. Sie sind ständig gefordert. "Wenn ich zehn oder zwölf Dinger kassiere, wird beim anschließenden Essen mit der Familie mit Sicherheit weniger gelacht als sonst", sagte der Schlussmann der Chicago Blackhawks. Crawford spielt am Sonntag im Staples Center für die Auswahl der Central Division.
Der Schlussmann weiß, was auf ihn zukommt. 2015 feierte er in der Nationwide Arena von Columbus sein All-Star Debüt. Sein Team Toews (benannt nach Chicagos Kapitän) bezwang Team Foligno (benannt nach dem Stürmer der Blue Jackets) mit 17:12. Crawford stand im zweiten Drittel zwischen den Pfosten und musste vier von 18 Schüssen passieren lassen. Seinem Gegenüber, Marc-Andre Fleury von den Pittsburgh Penguins, erging es wesentlich schlechter. Sieben von 16 Schüssen schlugen hinter ihm ein. "Ich erinnere mich noch gut daran. Er hatte es wirklich schwer. Fast jeder zweite Schuss war drin. Ich hatte Mitleid mit ihm und dachte: Gott sei Dank bin ich nicht an seiner Stelle", erzählte Crawford.
Der Torhüter hofft, dass ihm ein ähnliches Schicksal an diesem Wochenende in Los Angeles erspart bleibt.
Denn unter den Zuschauern werden viele seiner Familienmitglieder und Freunde sein. Crawford freut sich auf die Partie und wünscht sich, dass er möglichst schnell wieder zu seiner Top-Form findet. Am 3. Dezember musste er sich einer Blinddarmoperation unterziehen und verpasste deshalb 10 Spiele. Seit seiner Rückkehr konnte er nicht mehr an die Leistung vor der Krankheitspause anknüpfen. In den 12 Partien betrug sein Gegentorschnitt 3,08, die Fangquote lag bei 90,3 Prozent. In den 20 Spielen zuvor lagen diese Werte noch bei 2,27 und 92,7 Prozent. Am Donnerstag, bei der 3:5-Heimniederlage gegen die Winnipeg Jets begann Scott Darling im Tor der Blackhawks.
Doch Crawford lässt sich nicht so leicht aus der Bahn werfen. Er ist überzeugt, dass er nah dran ist an seiner Bestform. Trotz der vier Gegentore bei 35 Schüssen im Match gegen die Tampa Bay Lightning (2:5) am Dienstag, war Crawford nicht unzufrieden. "Ich fühlte mich besser in den Beinen als zuletzt. Er war definitiv das beste Spiel seit meiner Rückkehr. Zumindest bis zum letzten Drittel hat alles gut funktioniert", sagte er.
Der nächste Schritt wird sein, diese Leistung ein ganzes Spiel hindurch abzurufen. Vor dem Eingriff gelang ihm dies in schöner Regelmäßigkeit. Diese Beständigkeit zurückzugewinnen, ist die vordringlichste Aufgabe. Crawford hat dies in den sieben Jahren bei den Blackhawks bereits mehrfach geschafft.
Gerade der Beginn seiner NHL-Laufbahn war von wechselhaften Darbietungen geprägt. 2011 und 2012 scheiterte Chicago jeweils bereits in der ersten Runde der Stanley-Cup-Playoffs - beide Male mit Crawford im Tor. Diese Erfahrungen machten ihn zu dem starken Goalie, der er jetzt ist.
Vor allem das Ausscheiden 2012 nach sechs Spielen gegen die Arizona Coyotes sei in dieser Hinsicht hilfreich gewesen. Der Ärger über die drei Gegentreffer in der Verlängerung diente Crawford als Motivation. 2013 und 2015 holten die Blackhawks den Titel. "2012 war sicher das wechselvollste Jahr in meiner Laufbahn, was die Leistung betrifft. Ich hatte richtig gute Spiele, zwischendurch aber auch wirklich schlechte. Daraus habe ich gelernt, dass ich in jedem Match konzentriert sein muss. Ich habe meine Einstellung und meine Vorbereitung geändert. Das hat sich ausgezahlt."