Skip to main content

Connor McDavid bekommt 100 Millionen Dollar für acht Jahre

Neuer Vertrag bei den Oilers macht den 20-jährigen Stürmer zum Top-Verdiener in der NHL

NHL.com @NHLdotcom

Der Rekordvertrag für Connor McDavid ist in trockenen Tüchern. Am Mittwoch verlängerte der Center sein Arbeitsverhältnis mit den Edmonton Oilers um acht Jahre, was ihm insgesamt 100 Millionen Dollar einbringt.

Der neue Kontrakt beginnt zur Saison 2018/19. Pro Spielzeit verdient der 20-Jährige dann 12,5 Millionen Dollar. Das ist die höchste Salary-Cap-Rate aller Zeiten in der NHL. Die momentanen Top-Verdiener in der Liga sind die Stürmer Patrick Kane und Jonathan Toews von den Chicago Blackhawks mit einem Jahressalär von 10,5 Millionen Dollar.

McDavids dreijähriger Entry-Level-Vertrag läuft zunächst noch eine weitere Saison. Seit 1. Juli durfte er mit den Oilers über einen Anschlussvertrag verhandeln. Hätte er diesen nicht unterzeichnet, wäre er zum Ende der kommenden Serie zum Restricted Free Agent geworden. Eine Konstellation, die die Oilers so früh es ging verhindern wollten.

In der abgelaufenen Saison führte McDavid die Scorer-Rangliste der NHL mit 100 Punkten (30 Tore, 70 Vorlagen) an. Folgerichtig gewann er die Hart Trophy für den wertvollsten Spieler. Darüber hinaus wurde er mit dem Ted Lindsey Award ausgezeichnet. Dabei stimmen die NHL-Spieler selbst für den ihrer Meinung nach besten Akteur aus ihren Reihen ab. McDavid hatte großen Anteil daran, dass die Oilers als Tabellenzweiter der Pacific Division das erste Mal seit 2006 wieder die Playoffs erreichten.

In den Playoffs verbuchte er bei 13 Einsätzen fünf Scorer-Punkte (fünf Tore, vier Assists). Edmonton erreichte die zweite Runde in der Western Conference und scheiterte dort an den Anaheim Ducks.

Beim NHL Draft 2015 war McDavid von den Oilers als First-Overall-Pick ausgewählt worden. Nach den Worten von General Manager Peter Chiarelli hatte die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Mannschaftskapitän höchste Priorität.

Nun liegt das Augenmerk des Managements auf dem Deutschen Leon Draisaitl, der ebenfalls eine überragende Saison spielte. Seit Samstag ist er Restricted Free Agent. Die Oilers wollen ihn jedoch unter allen Umständen halten und dafür jedes Angebot, das er von anderen Klubs erhält, überbieten.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.