Diese Woche in der Centennial History
Mark Messier löst sein Versprechen bei den Rangers ein
NHL.com @NHLdotcom
Das Stanley Cup Finale steht fest. Entweder die Pittsburgh Penguins werden der erste Titelverteidiger seit den Detroit Red Wings 1998 die gewinnen oder die Nashville Predators werden den Cup zum ersten Mal seit ihrem Debüt in der Saison 1998-99 holen. Spiel 1 findet am Montag (8 p.m. ET; NBC, CBC, TVA Sports, SN) in Pittsburgh statt.
Pittsburgh bezwang am Donnerstag die Ottawa Senators 3-2 in der zweiten Verlängerung von Spiel 7 des Eastern Conference Finale, drei Tage nachdem die Predators ihren Sieg im Western Conference Finale mit einem 6-3 gegen die Anaheim Ducks in Spiel 6 perfekt gemacht hatten.
Als einen Teil der Centennial Feierlichkeiten der Liga wirft NHL.com jede Woche einen Blick zurück auf erinnerungswürdige Events.
Hier sind die Centennial Highlights für die Woche 21.-27. Mai:
27. Mai 1994: Selbst nach 23 Jahren bezeichnet NHL.com Chefredakteur Shawn P. Roarke Spiel 7 des Eastern Conference Finales 1994 zwischen den New York Rangers und New Jersey Devils als unvergesslich. Die Rangers gewannen ein dramatisches Spiel in der zweiten Verlängerung und zogen in das Stanley Cup Finale ein, das sie später gegen die Vancouver Canucks, ebenfalls in Spiel 7 gewinnen sollten.
26. Mai 1988: Die Edmonton Oilers machen Geschichte und starten zur selben Zeit eine Stanley Cup Tradition.
25. Mai 1994: Rangers Kapitän Mark Messier lässt seinen Sprüchen Taten folgen, indem er drei Mal trifft, nachdem er zuvor garantiert hatte, dass die Rangers Spiel 6 des Eastern Conference Finales gegen die Devils gewinnen würden.
25. Mai 1989: Lanny McDonald beendet seine NHL Karriere als Champion, nachdem die Calgary Flames den Stanley Cup durch ihren Sieg über die Montreal Canadiens in Spiel 6 des Finales im Forum holen.
24. Mai 1980: Eine NHL Dynastie beginnt als Bobby Nystroms Tor in der Verlängerung den New York Islanders die erste von vier Stanley Cup Meisterschaften in Folge bringt.
23. Mai 2003: Der Sieg der Devils gegen die Ottawa Senators in Spiel 7 des Eastern Conference Finales ist für NHL.com Redakteur Tom Gulitti immer noch ein erinnerungswürdiger Moment.
22. Mai 2009: Nicklas Lidstrom von den Detroit Red Wings stellt einen Rekord auf, indem er in seinem 228. Stanley Cup Playoff-Spiel in Serie aufläuft.
21. Mai 1979: Die Montreal Canadiens vollenden ihre vierte Meisterschaft in Folge, indem sie die Rangers in Spiel 5 des Stanley Cup Finales im Forum mit 4-1 besiegen.