Skip to main content

Hurricanes feiern in Spiel 3 ersten Sieg gegen Capitals

Dank einer überzeugenden Abwehrleistung dominierte Carolina gegen Washington in Spiel 3

von Alexander Gammel @NHLde / NHL.com/de

Spielbericht: WSH 0, CAR 5

Hurricanes verkürzen Serie gegen Capitals

Warren Foegele und Dougie Hamilton mit je zwei Toren führen die Hurricanes zum 5:0 gegen Capitals in Spiel 3 und Verkürzung der Serie auf 2-1

  • 04:40 •

Die Carolina Hurricanes bejubelten im dritten Spiel der Serie der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs der Eastern Conference den ersten Sieg gegen die Washington Capitals. In ihrer PNC Arena überzeugten sie mit einer Paradeleistung, die ihnen einen 5:0-Triumph einbrachte. Warren Foegele sammelte drei Punkte, Dougie Hamilton, Brock McGinn, Jaccob Slavin und Jordan Staal je zwei.

"Es hat sich einfach von Beginn an alles richtig angefühlt", zeigte sich Carolinas Trainer Rod Brind'Amour begeistert. "Woher das kam? Keine Ahnung. Die Jungs haben die Situation einfach verstanden. Wir mussten gewinnen und genau so haben wir gespielt."

 

[Hier findest du alles über die WSH-CAR Serie]

 

Die Statistik spiegelt Ergebnis und Spielverlauf wieder, die Capitals kamen am Ende auf 18 Torschüsse, gegenüber 45 Versuchen der Hurricanes. Bei diesem Übergewicht konnte auch Torwart Braden Holtby mit 40 Saves die Capitals nicht retten, während Petr Mrazek mit 18 Saves zu seinem vierten Shutout in einem Playoff-Spiel kam.

"Das war heute ein verzweifeltes Team", so Washingtons Trainer Todd Reirden über den Gegner. "Sie waren heute einfach auf einem anderen Niveau. Wir hatten heute nicht genug Spieler, die ihr Potenzial ausgeschöpft haben."

Foegele fing in der zehnten Minute einen Pass im gegnerischen Drittel ab und vollendete nach einem Schuss von Justin Faulk per Nachschuss. Im zweiten Drittel war Foegel nach schönem Passspiel mit den Finnen Sebastian Aho und Teuvo Teravainen erneut erfolgreich (27.).

Video: WSH@CAR, Sp3: Hamilton hämmert 2. PP-Tor rein

Es sollte nicht der einzige Doppelpack bleiben. Verteidiger Dougie Hamilton schickte zwei Mal im Powerplay einen Schuss durch einigen Verkehr, der am Ende im Tor landete (32. und 50.). Den Schlusspunkt setzte Brock McGinn in der 56. Minute per Konter.

"Unsere Leute haben heute genial gespielt", lobte Hamilton seine Mitspieler. "Wir waren unnachgiebig. Wir haben sie unermüdlich bearbeitet. Das Publikum war unglaublich. Ich habe selten vor so einer lauten Menge gespielt, das macht einfach Spaß und das müssen wir ausnutzen."

Es gab jedoch auch zwei Wermutstropfen in der Partynacht von Carolina. Stürmer Micheal Ferland kehrte nach nur drei Wechseln nicht in die Partie zurück, Andrei Svechnikov verletzte sich bei einer Kampfeinlage gegen Alex Ovechkin in der elften Minute und setzte den Rest des Spiels aus. Über den Zustand der beiden Spieler wurde nach dem Spiel nichts Weiteres bekannt.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.