Natürlich hatte er zum Saisonauftakt fünf Treffer von den Boston Bruins kassiert (Endstand 3-6), auch in der darauffolgenden Partie gegen die San Jose Sharks (2-3) musste er zweimal die Scheibe hinter sich im Netz einschlagen lassen. Andererseits beendete der 28-jährige russische Nationaltorwart dieses Spiel auch mit einer Rettungsquote von 94,6 Prozent.
Nein, an Bobrovsky lag es keineswegs, dass die Blue Jackets nach zwei Spielen noch ohne Punktgewinn da standen. Columbus ließ in seinen ersten zwei Saisonauftritten nicht nur zu viele Torschüsse zu, sondern ließ die gegnerischen Stürmer zu häufig gewähren, so dass sie sich immer wieder hochkarätige Chancen herausspielen konnten.
"Schludrig am Puck", beschrieb Tortorella kurz und bündig die Vorstellung seiner Mannschaft gegen Boston und nach der Partie gegen San Jose bemängelte er, dass sie die Chance nicht genutzt haben, die ihnen Bobrovsky [dank seiner Paraden] erhielt.
Die sie erwartenden Aufgaben sollten an diesem Wochenende nicht leichter werden, doch die Blue Jackets hatten aus ihren Fehlern gelernt und präsentierten sich am Freitag gegen die Chicago Blackhawks und am Samstag gegen die Dallas Stars deutlich stärker. Zunächst durften sie gegen den dreifachen Stanley Cup Champion aus den letzten sechs Jahren mit 3-2 Toren ihren ersten Heimsieg feiern und dann entführten sie mit 3-0 Toren beide Zähler aus dem American Airlines Center der Dallas Stars, die in der vergangene Saison noch als punktbestes Team die Western Conference abgeschlossen hatten.